Zum Inhalt springen

Ronja 900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ronja 900

  1. Nönö, so geht es ja nicht! Ich habe den einzigen schönen Reihen-Sechsylinder im schwedischen Auto, erste Reihe sollte damit abgesteckt sein. Falls Sonja da ist, dann komme ich natürlich im W123, das hat sich die Hausherrin gewünscht! Und dann darf sie mir auch einen Parkplatz zuweisen!
  2. Genau, wir sind doch immer alle gerne bei sFan, das merkt man ganz deutlich. Die Lokation liegt halt an dem einen Rand unseres Einzuggebietes, insofern wäre dem Hagen auch mal ein Heimvorteil gegönnt, aber der sollte wohl für dieses mal nicht sein. Wollen wir Sonntag, 28.6. ins Auge fassen? Da paßt es vielleicht auch bei momix. Beginn am Nachmittag fände ich toll, denn am Montag geht es für viele ja schon wieder früh ans Bruttosozialprodukt. Einen schönen Wochenstart wünscht Frank
  3. Picknick oder Treffen zum Grillen finden wir auch gut. Ist noch viel besser als Skype und die negativen Komponenten die auch Acron und Ninetofive benannt haben entfallen. Braucht es nur noch die passende Idee zur Location. Unsere Terasse ist wegen der Größe und dem Abstandhalten zu klein. Zumindest bei gut besuchtem Stammtisch. Geht bei kleiner Runde.
  4. Sandra und ich würden noch eher zu einem skype-Treffen tendieren. Unabhängig der Auslegung der aktuellsten Vorschriften. Wie ist denn diesbezüglich die Stimmung bei weiteren Stammtischlern?
  5. So, direkt nach dem Stammtisch ging das Übertragen des Tabletbildschirms auf den Fernseher wieder. Ist schon verrückt, der wollte Euch nicht in groß anzeigen, eine andere Erklärung scheint es nicht zu geben. War aber auch so ein schöner Abend! Gute Nacht, Frank
  6. Wir schalten uns wahrscheinlich später zu. Der Plasterer für unseren neuen Stellplatz/Carport hat sich zum Location gucken und vorbesprechen zwischen halb sieben und sieben angekündigt. Wenn man mal einen Handwerkertermin bekommen hat, muss man den auch festhalten!
  7. Liebe Leute, habt ihr schon vergessen, dass es mal goldene Zeiten gab, in denen wir uns live und in Farbe getroffen haben? Wir hatten alle schon ausgiebig Gelegenheit, die Spuren unserer lasterhaften Leben zu betrachten. Da braucht ihr doch nicht ob der technischen Innovationen im Haushalt Ronja 900 in Panik zu verfallen. Ein bisschen Gard und alles ist gut: Kontrastprogramm guckt mal unter: Ich freue mich jedenfalls aufs virtuelle Wiedersehen, mit allen lasterhaften Spuren. Wenn's zu schlimm wird, kann ich ja wieder aufs kleine Tablet umschalten ;-)
  8. Normal ist der Stammtisch am letzten Mittwoch des Monats um 19.30 Uhr in der "Waldgaststube Flüchen", 56203 Höhr-Grenzhausen, Bergstraße 78. Es ist praktisch das letzte Haus vor dem Wald ganz am Ende der Bergstraße. Noch vorbei an den Sportplätzen und noch weiter wie die Reithalle. Eben bis zum Ende. Die Bergstraße findet man auch automatisch, wenn man auf der Umgehungsstraße den Hinweisen zum Hotel Heinz folgt oder das Reitersymbol beachtet. Ausnahmen sind persönliche Einladungen zu einem von uns privat, dann auch schon mal aufs Wochenende oder eben Skype, das ist schon um 19.00 Uhr. Bis bald
  9. Nachdem ich mit dem Corona-bedingten Installieren von Skype (Saab-Stammtisch), Jitsi-Meet (Posaunenchor), GoToMeeting (Oldtimer-Stammtisch) schon alle Datenschutz-Schleusen auf meinem Tablet geöffnet hatte, habe ich nun noch eins draufgesetzt: Mit dem Google Chromecast können wir euch nun beim nächsten virtuellen Treffen - fast - in voller Lebensgröße auf unserem Fernsehbildschirm bewundern! Vorfreude ist doch die Schönste! Also: Schön das lange Haar pflegen und kämmen, wir sehen jetzt alles ...
  10. Hallo in die Runde, nächste Woche ist wieder der Stammtisch dran. Die Dame vom Flürchen rief gerade an, ob wir uns dort wieder vor Ort treffen wollten, das Reservierungsabo ist ja nach wie vor aktiv. Es dürfen aber nur Personen von zwei Hausständen an einen Tisch. Die Tische sind weit entfernt aufgestellt. Also könnten wir nur mehrere Zweier-Grüppchen bilden und ein intensiver Austausch zwischen allen wäre nicht möglich. Ein Tischetausch während des Abends würde die Regelungen ad absurdum führen und wird bestimmt nicht gern gesehen. Daher habe ich spontan die Reservierung storniert. Wenn Ihr aber doch ein Realtreffen dort haben wollt, dann antwortet hier und ich rufe da noch mal an und reserviere eine entsprechende Anzahl Tische. Sandra und ich sind für ein weiteres Skype-Treffen und würden selber im Flürchen nicht dabei sein. Herzliche Grüße sendet Frank
  11. Kaum blättert man auf Forumsseite 210 um, muss man gleich nochmal rot werden ... Aber ich freue mich sehr, so liebenswerte Saabisti um mich zu haben, wenn auch nur virtuell zur Zeit. Da spielt die Länge und die Menge der Haare oder das Alter doch gar keine Rolle. Aber ich würde mich auch sehr freuen, Mrs. Columbo mal kennenzulernen. Wenn es dafür die geballte Saabinen-Frauenpower braucht, bin ich gerne dabei. Carsten, wie siehts denn mit nem Bild von Sonja aus? Muss ja nicht ausm Führerschein sein, und nen Helm braucht sie auch nicht.
  12. Adresse: Bei uns im Badezimmer ... Wie ging der Song nochmal? Schönes Haar ist dir gegeben, drum lass es kleben mit Gard ... Bei Frank aber hundert Prozent frei von jeglichen Additiven und chemischen Verstärkern. Wenn wir nur alle zusammenhalten und schön wachsen lassen, bekommen wir die bundesweite Trendwende zur Herrenlanghaarfrisur wieder hin. Den schönen Locken muss man doch Bewegungsfreiheit geben! ..... Lieber Hagen, ich werd rot, alter Charmeur. Die Spuren des seitdem verflossenen Vierteljahrhunderts ... naja, ach nee, sag nix.
  13. Doch doch doch!!! Jetzt ist hier mal was los...
  14. So, wir haben Franks Haare noch ein paar Tage länger wachsen lassen und heute passte alles: Frisch gewaschen und gefönt, Zeit und Muße für ein Foto, und ne Regenpause für schönes Tageslicht - was sagt ihr zu dieser ganz aktuellen Corona-Welle? Und als Topping gibts Sandra mit süßen 18 Jahren.
  15. Dann müssen wir nur noch bei den Betreibern dafür sorgen, daß etwa ein Schwedenkrimi oder so läuft.
  16. Mal was anderes, Idee für eine weitere Stammtischform: "Hachenburg, 03.05.2020, 15:27 Uhr Cinexx-Betreiber planen ein Autokino: Mitte Juni könnte es in Hachenburg losgehen Angesichts der Corona-Krise suchen auch die Betreiber des derzeit geschlossenen Hachenburger Kinos Cinexx nach unternehmerischen Alternativen. Aufgrund zahlreicher Nachfragen von Kunden läuft daher aktuell die Planung für die Einrichtung eines Autokinos, wie die Geschäftsführer Karin Leicher und Uli Hüsch im Gespräch bestätigen. Wenn alles gut läuft und auch eine Finanzierung für das recht teure Vorhaben steht, könnte das Projekt, das dann auch längerfristig bestehen soll, frühestens Mitte/Ende Juni an den Start gehen." Carsten, kannst Du das beobachten? Wir sind da nur zufällig irgendwo drauf gekommen. Die gucken dann komisch, wenn ein Saab nach dem anderen da hin käme...
  17. Ronja 900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da habe ich keine Antwort, aber nimm das Bild doch mal in den Hinterkopf für den Kalender...
  18. Hallo zusammen, also von mir gibt es nur alte Kurzhaarphotos. Die waren noch nie länger als jetzt und das habt Ihr ja bei Skype gesehen. Vermutlich wird auch bis zum nächsten Stammtisch nicht geschnitten. Eine bessere Ausrede für überlanges Haar gab es noch nie, denn in den 70ern war ich als Kind noch völlig abhängig von den Frisurvorgaben meiner Eltern. Und in den späten 80ern war das dann mit langen Haaren irgendwie kein Thema mehr. Also habe ich die Frisur nie wirklich geändert. Spötter sagten bisher auch, mich würden die Kindergartenkameraden immer noch an der Frisur erkennen können. Das ändert sich jetzt dank Corona. Bin da also ein Spätzünder. Freue mich auf weitere Photos, Hagens Vorlage ist schon mal super!! Herzliche Grüße, Frank
  19. Hallo zusammen, auch der Stammtisch Koblenz/Westerwald hatte bereits zwei Skype-Termine. Vergangenen Mittwoch waren wir dabei. Ich persönlich finde es zwar sinnvoll, um den Kontakt nicht zu verlieren, aber es ist qualitativ kein Vergleich mit einem echten Treffen. Je mehr Personen dabei sind, umso schwieriger ist es. Wenn mehrere gleichzeitig anfangen zu sprechen, dann ist es von der elektronischen Willkür abhängig, welche Stimme man hört. Dann schaut man in ein Gesicht, das die Lippen bewegt, hört aber eine andere Person sprechen. Und der nichtgehörte Sprecher merkt davon gar nichts und merkt nur an den ausbleibenden Reaktionen, daß wohl ein anderer in der Runde gehört wurde. Also braucht es so etwas wie Disziplin, damit Gesprächsfäden weitergestrickt werden können. Oder es gibt einen längeren Vortrag eines einzelnen, das geht sehr gut. Die Bildqualität aber auch die Tonqualität ist natürlich nicht bei jedem gleich. Unterschiedliche Datenvolumen, w-lan-Qualitäten oder hardware-Ausstattungen sorgen für unterschiedlich scharfe Bilder und unterschiedlich klare Tonqualität. Natürlich kann so ein Stammtisch lange gehen. Das war bei uns bei beiden Terminen so. Das liegt aber meines Erachtens hauptsächlich an den aufkommenden Themen und ist ähnlich wie bei echten Gesprächen. Manchmal ist es eben interessant, mitfühlend, begeisternd und manchmal hat man ein Thema schnell beendet. Wie im richtigen Leben halt. Alles Gute nach Köln/Bonn sendet Frank
  20. Aber eben ohne Nivauausgleich und ohne Mehrlenkerhinterachse. Ein automatischer Ausgleich ist bei schweren Lasten und/oder Wohnwagenbetrieb schon sehr angenehm. Die Mehrlenkerachse fährt schon sehr gut. Wir könnten mal einen schlecht-Wege-Vergleich machen. Jeder fährt die Strecke abwechselnd mit der Starrachse hinten und mit der MultiLink-Achse im Fahrzeugtausch. Aber erst nach den aktuellen Corona-Gefahren. Bei den Nivauregulierungen aus Stuttgart habe ich gegebenenfalls noch höhere Kosten, weil noch Hydraulikleitungen rosten, Stellmechanismen verschleißen, Druckkugeln kaputt gehen und der dazu passende Dämpfer trotzdem teurer ist als ein normaler. Aber zumindest halten die Komponenten jeweils seeehr lange. Aber auch hier: Die Diagonal-Pendelachse 1983 gegen die Mehrlenkerachse 1992 ist ein Riesenunterschied. Details traue ich mich in diesem Forum nicht zu schreiben.
  21. Hallo zusammen, beimSkype-Stammtisch habt Ihr ja schon gehört, daß ich heute den V90 aus der Werkstatt holen wollte. Hat auch geklappt. Fährt wunderbar. Mit den 4 neuen Stoßdämpfern und den neuen Buchsen vorne an Querlenkern und den Lagern der Stoßdämpfern und und und animiert das Wägelchen jetzt doch vermehrt zum "S"-Programm der Automatik zu greifen. Mal sehen, was sich dauerhaft für ein Fahrstil findet. ABER: Habe nochmal die Skandix-Rechnung für die Niveaustoßdämpfer gesichtet. Deutlich unter 400 EUR pro Stück. Und von Sachs, verpackt und beklebt wie Original-Teile, der Werkstattmeister meinte auch, die sind völlig identisch. Das war ja gestern kurz Thema. Und dann das Putzen. Der Innenraum war ja noch annähernd original wie letztes Jahr vorgefunden. Da freute ich mich eigentlich, daß das Lenkradleder gar nicht abgegriffen war. Nur, es fühlte sich etwas speckig an. Nun gut, bei der Vorgeschichte... Heute mit dem Putzen begonnen, aha, das Lenkrad, ahe, da löst sich ja ganz schön was ab, oh, nicht nur "Schmutz", da geht noch mehr ab, darunter wird es etwas heller und mehr beige, weniger grau, sehr gut passend mit dem Armaturenbrett, und dann: huch, was kommt dort: Abgegriffenes/patiniertes Leder! Da war eine richtige Schicht Lederfarbe oder so was drauf, deswegen die merkwürdige Haptik. Ich habe das einfach heruntergeputzt, jetzt sieht es zwar nicht neu aus, aber sauber und altersgerecht angemessen. Und fühlt sich nach richtigem Leder an! Finde ich jetzt besser. Bis zum nächsten Skype halte ich das nicht aus, ich wollte es sofort erzählen.... Bis bald:vroam:
  22. Schade, daß wir da nicht dabei waren! Der Pokal ist eine fantastische Idee und mal wieder goldrichtig weitergereicht worden! Daran hätte sich so macher "Bambi" ein Beispiel dran nehmen können... Herzlichen Glückwunsch lieber Meki und viele weitere schöne Kilometer im Alteisen.
  23. Bis zum regulären Mittwoch - 29. April - wäre es bei uns zumindestens wahrscheinlicher, daß wir vielleicht doch das tablet mit dem Skype zusammenbringen. Die Solidarität lebe hoch! Schadet im Westen nämlich auch nicht, eigentlich war das früher und generell schon immer so. Da können wir uns gerne mal was von Dir erklären lassen.
  24. Vielleicht eine gute Idee, Sandra hat auch so ein tablet. Das läuft glaube ich ganz autark und unvernetzt. Sie war ja sowieso eher von skype zu begeistern. Ich werde es mit ihr besprechen...
  25. Das ist der Grund, warum wir beide nicht bei whatsapp und Facebook sind. Wenn die Skype-Firma genauso drauf ist, dann bleibt es eben bei unserer digitalen Enthaltsamkeit. Wir werden am Mittwoch einen Wandertag an der Sieg einlegen, Ronja hat dort einen Tagesaufenthalt in der dortige Saab-Kurklinik. Endspurt auf die H-Zulassung, da soll ja alles funktionieren und sich die Altersinkontinenz im Rahmen halten. Bis 19.00 Uhr wird es also knapp. Sonnige Grüße sendet Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.