-
Wie seid ihr versichert?
Servus, auch wenn das Thema etwas älter ist, ist es für einige bestimmt noch aktuell, spätestens wieder zur nächsten Hauptfälligkeit zu der man kündigen kann. Die Wahl zwischen Teilkasko und Vollkasko ist eigentlich ganz leicht. Es stellt sich eigentlich nur die Frage: Habe ich genug Geld auf dem Konto, um nach einem ganz oder teilweise selbstverschuldeten Unfall einfach ein neues Auto zu kaufen oder nicht? Habe ich genug Geld oder bin nicht auf Ersatz angewiesen, kann ich auf eine VK verzichten. Habe ich nicht genug Geld, dann sollte ich mir überlegen, woher ich einen Ersatz bekomme :-) Wer jeden Kratzer der Versicherung meldet, spart ohnehin nicht lange, danach steigen die Prämien oder man wird bei Zeiten freundlich gebeten sich woanders zu versichern. Versicherungen sind nur für Ernstfälle gedacht.. der Rest ist Luxus :-) Ein Versicherungsvermittler hat in der regel selten Kunden vor sich, die bei Kfz-Versicherungen eine wirkliche Beratung wollen, meistens geht es nur darum Preise zu vergleichen und den günstigsten zu finden. Dabei ist Beratung gar nicht verkehrt. Ich bin selbst auch Vermittler und habe definitv mehr von Kunden, die gut beraten sind und wiederkommen. Darum verkauft ein seriöser Vermittler immer nur das, was wirklich nötig ist. Nur einen zu finden, ist oft nicht so leicht... Beste Grüße Philipp
-
keine Verbrauchsanzeige über SID
und wenn das auch nicht klappt? Ich habe wegen Pixelfehlern das SID getauscht (hatte vorher eins ohne Black-Panel-Taste, heute mit.) Muss das bei Saab angelernt werden oder gibt es einen Trick?
-
SID blinkt nach Einbau eines neuen Radios
Guten Tag, eigentlich sagt es der o.g. Titel bereits. Mein 902 hat immer ein orig. Kasettenradio gehabt. Da ich nun musikalisch im Jahr 2013 ankommen wollte, habe ich ein Blaupunkt-Radio mit CD usw. eingebaut. Stecker passten Dank DIN im Saab, soweit alles ok. Nur geht jetzt das SID alle paar Sekunden aus und wieder an. Wie bekomme ich diesen Makel in den Griff? Ich habe die Suche benutzt aber nichts finden können. Lag vielleicht an den verwendeten Suchbegriffen aber ich bin noch ratlos. Hat jemand eine Lösung für mich? Liebe Grüße Philipp
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
Hi, danke für das Willkommen. Ich habe schon mitbekommen, dass es durchaus aus Leistungsstarke Saabs gibt, ich bin da aber verwöhnt, bzw. neige da zu radikalen Spaßgefährten, die auch gut um die Kurve gehen. Derzeit fährt mein Bruder einen Mitsubishi EVO und ich liebäugle mit einem Lotus Super 7. (Die sind allerdings etwas klein, bzw. bin zu groß) Sowas hat Saab leider nicht im Programm. Aber wenn ich die Gelegenheit habe einen Spaß-Saab zu fahren, sage ich nicht nein :-)
-
Motorschaden - Ersatz wo?
Hi, keine Ahnung, ob ich dir so wirklich helfe aber ich habe ein fast identisches Dilemma gehabt. Auto auch vor kurzer Zeit erst gekauft und dann auf der AB einen Kolbenklemmer gehabt. Ich habe auf www.autoverwerter.de eine Anfrage gestellt und gut 11 Angebote zu Motoren bekommen unter denen ich wählen konnte. Dank Spedition hab ich dann einen Motor innerhalb von 2 Tagen bei mir auf dem Hof gehabt. In meinem Fall ein B204 ohne Turbo für 600€ inkl. Fracht. Das sind dann aber Motoren die einfach aus Unfallern ausgebaut und mit Garantie verkauft werden. Die Überholung muss man dann noch selbst machen, was in meinem Fall lagerbendingt auch nötig war... Der Beitrag ist keine Werbung auch wenn er sich ein bisschen so anhört :-) Viel Erfolg bei der Suche und Reparatur. Philipp
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
Hi, besten Dank. Von Liebe mag ich nach dem Ärger nicht sprechen, noch sind das alles Vernunftsentscheidungen. aber an einem Auto geschraubt zu haben fördert die Bindung natürlich :-) Wir werden sehen wie es weitergeht, derzeit fährt er gut :-)
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
Hi, ja. Über die Problematik mit dem Ölmatsch hatte ich vorher gelesen. Der "neue" Motor ist nicht direkt generalüberholt worden aber eine ordentliche Inspektion/Wartung haben wir gemacht.
-
Saab 900 I auf Abwegen...
Klasse wenn sich hinter Autos auch andere Geschichten verbergen als nur Werkstattmarathons :-) Soll er die Heimat im Norden genießen :-)
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
Hi, danke für die Reaktionen :-) Der Ursprung des ganzen Themas kann ja eigentlich nur das Öl sein, dachte ich auch Der Wagen hat(te) erst 109.000km runter, was mir mein Scheckheft und TÜV-Berichte auch beweisen konnten. Da darf sowas nicht passieren. Ich habe nun aber etwas rumtelefoniert und auch mit vorherigen Besitzern und der Werkstatt gesprochen, die die Inspektionen durchgeführt haben. Das Auto war denen als zuverlässig bekannt, bis auf eine undichte Zylinderkopfdichtung... Das hat mir aber niemand gesagt. Der Schaden wurde auch nicht in dem Autohaus repariert, die haben nur die Diagnose erstellt und einen Kostenvoranschlag. Lange Rede gar kein Sinn. Der Motor wurde wohl irgendwie wieder in einen normalen Zustand versetzt. An diversen Stellen konnte man verschmorte Dichtungen sehen. Nun ist aus meinem Saab ein Fall für meinen Anwalt geworden. Da das Auto mein einziges Auto ist, musste ich schnell handeln und habe einen Austauschmotor vom Verwerter gekauft. Mit 600€ billiger als ein "neues" Auto. Den Umbau konnten wir selbst machen. Seitdem ist alles wieder gut, nur die 600€ plus Kleineile, Entschädigung für den Wertverlust und 3 Nächte Arbeit hole ich mir übers Gericht wieder. Das Auto ist wieder auf der Straße. Den Turbo hier aus dem Thema hätte ich mir nicht angesehen. Die Laufleistung ist mir zu hoch und ich wollte etwas wartungsarmes :-) (welch Ironie...) Als Spaßauto sehe ich den Saab nicht, da schaue ich mich bei Zeiten mal nach was anderem um. Danke aber für die Mühe und den Zuspruch - wir sind wieder unter den Lebenden. Grüße Philipp
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
So und schon hat die Saabreise schon ein Ende... Gestern hatte ich auf der A2 kurz vor Herford einen Motorschaden. Nachdem ich ich dann abends (Nach einer ADAC-Tortur) reinschauen konnte, durfte ich einen klemmenden Kolben vorfinden. Motorschaden... Hat jemand aus der Nähe um Herford einen Austauschmotor für mich...? Saab 900 II, EZ 18.12.1996 Schlüsselnummer zu2: 9116 zu3: 377 VIN: YS3DB55J0V2019002 CCM: 1985 KW:96 Benzin Tel: 0172 - 7584239 Danke. Philipp Schultz
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
besten Dank :-)
-
Guten Tag zusammen, meine Vorstellung
Guten Tag werte Saab-Freunde, um mich gleich ein wenig zu integrieren, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Philipp, ich bin 29 Jahre alt, wohne im Rheinland und habe vorgestern einen schwarzen Saab 900, Bj, 1996 gekauft - mein erster Saab. Zuvor habe ich einen sehr arbeitsintensiven Volvo 480 Turbo gefahren und diverse Japaner. Da ich bisher weder einen Saab noch einen Opel Vectra hatte, bin ich gespannt, wie sich das Auto so bewährt und wie ich mit der Teileversorgung klarkomme. Der erste Eindruck ist aber toll und ich bin emsig auf der Suche nach all den kleinen Teilen, die unserem Auto so fehlen, bzw. die an ihm einfach nicht mehr so schick sind. Da es sich um einen Saab im Serienzustand handelt, sind Bilder sicher weniger interessant. Ich freue mich, den einen oder anderen Saabfahrer hier kennenzulernen, bis dahin eine gute Zeit! Philipp P.S. [ATTACH]62190.vB[/ATTACH]