Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Krümmer wechseln, 16V Turbo
So, nun hat mich das Thema "Riß im Krümmer" auch ereilt! Hat mittlerweile mal jemand im erlauchten Kreise dieses Mittel eingesetzt/getestet? Wenn ich diese Anleitung http://www.ronald-hoeseler-por15.de/8_d-tips.htm lese, dann wäre es ja eine Wohltat. Danke vorab
-
Thermostat(?) - Teil im EPC nicht zu finden
...neee, mal im Ernst: Manche Kabel sind haardünn, magst Du nicht anfassen und denkst "Darf ich da jetzt 3 MM nehmen?
-
Thermostat(?) - Teil im EPC nicht zu finden
Sicher?
-
Thermostat(?) - Teil im EPC nicht zu finden
O.k., also die Messingbürste kommt zum Einsatz und Thermostat bleibt drinnen. Widerstand wird doch größer, wenn Kabel dicker, oder hab ich da in Biologie nicht aufgepasst? Da ist ja im Motorraum einiges, was die Stärke von Engelshaar hat.
-
Thermostat(?) - Teil im EPC nicht zu finden
Jo, die Schellen liegen parat. Selbstverständlich in Eselstahl!
-
Thermostat(?) - Teil im EPC nicht zu finden
Geht nicht um die Optik. Sieht man ja nur bei ganz genauem Hinsehen. Aber nach fast 30 Jahren im Einsatz. Diese Teile "verbrauchen" sich doch auch.
-
Thermostat(?) - Teil im EPC nicht zu finden
Bei se weh: Weißt Du, ob man die Kabel, die an diesen Kontakten hängen, einfach dicker auslegen darf? Oder kommt es dann zu "Verwirrungen" im System? Die sind teilweise so dünn...
-
Thermostat(?) - Teil im EPC nicht zu finden
Moin, dieses kleine Teil - roter Kreis - kann ich im EPC nicht finden. Vielleicht suche ich auch nur falsch. Hat einer von Euch die Teilenummer? So "vermoost" wie das ist, will ich es mit wechseln. Danke vorab
-
Außenspiegel
Den kplt. Spiegel mit Gehäuse oder nur das Glas?
-
Saab 900 Cabrio US FPT 1991 - Eure Meinung
Moin, ich nutze in dem Bereich hauptsächlich Silikonspray, vor allem an den Drehpunkten. Ansonsten weißes Fett - nein, nicht das :-))) - auf die Reibflächen.
-
Commemorative anmelden TüV
Zu wenig zitiert
-
Commemorative anmelden TüV
Achtung ⚠ und OT Wegen so etwas wurde ich hier schon mal angegangen und letztlich gesperrt.
-
Commemorative anmelden TüV
O.k., dann muß das bereits vor meinem Kauf einer stillgelegt haben. Da nicht vorhanden, nicht damit beschäftigt.
-
Commemorative anmelden TüV
Bitte um Erleuchtung: Was verbirgt sich hinter "shift up" und warum legst Du diese als erstes still? War bei mir auch so. Die Z.-Stelle war zum Ende des Gespräches auch davon überzeugt, daß der Entfall der NSL vergessen wurde einzutragen...
-
Commemorative anmelden TüV
Das mein Cabrio als ehemaliges US-Fahrzeug keine NSL braucht, bekam ich ohne Probleme eingetragen.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Nein, Vibrationen beim Beschleunigen habe ich zum Glück nicht! Wie bereits geschrieben, habe ich noch zwei Antriebswellen liegen und werde die begutachten. Habe im WWW etwas gesehen betreffs "Zahnung" hinsichtlich ABS. Ist das richtig, daß da von 48 auf 24 Zähne oder umgekehrt gewechselt wurde? Wenn ja, was wurde in dem Jahr/bei dem Modell verbaut? Was empfiehlt sich zusätzlich zu erneuern, wenn ich das Gedöns dann schon auseinander habe? Danke vorab & Gruß
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Denke bei der Beschreibung eher an "Freßnapf" Insbesondere der letzte Satz macht für mich keinen Sinn "...dass der Napf sich ohne Schelle über den Topf drehen lassen würde"
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Siehe #3
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Da Bequemlichkeit keine Faulheit ist, bin ich ja für jeden Tipp dankbar!
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Grünau! Ein E-Type V12...
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Danke für die detailierte Fehlersuche und den Hinweis! Habe dieses "Spritzbild" auch auf der anderen Seite... Da werde ich dann mal schauen. Bei se weh: Hier wird nicht gesteinigt, nur mit Kolben geworfen:tongue:
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Nööö, um Zeit zu sparen! Wenn die denen meines CV entsprechen, werde ich die prüfen, fetten und dann einbauen.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Klingt aufwendig... Danach sicherlich komplette Einstellung der Achsgeometrie, richtig?! Nun denn, da ich noch einen kompletten Motor eingelagert habe, werde ich mir die Antriebswellen mal vornehmen. Hoffe, daß die dann identisch sind.
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Frage für den Terminkalender: Zeitbedarf? Kann ich die Wellen so einfach rauslösen, sanieren uund dann wieder rein mit den Jungs?! Oder muß ich an der Vorderradaufhängung viel bauen? Erinnere mich hier etwas von "Hölzer in die Federn stecken" etc. gelesen zu haben. Danachh die gesamte Geometrie einstellen lassen?
-
Antriebswellen - Fettverlust - CV Bj. 12-1990 16v-Turbo
Mädels, nicht streiten. Das auszulösen, habe ich mehr Talent... :biggrin: Außerdem bin ich Heute sensibel und harmoniebedürftig