Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Die sind kplt. blank. Mit zylindrischer Stahlbürste und Akku-Schrauber. Die Kontakte an der LiMa sind ebenfalls gebürstet und mit neuen V2A-Muttern und -Scheiben versorgt. LiMa wurde getestet und für gut befunden. Ich gönne der schwedischen Badewanne wohl mal neue + & - Kabel zur Batterie.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
https://www.lidl.de/de/zeit-fuer-einen-boxenstopp-ab-31-10/c23211
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Also, die Batterie war auf jeden Fall durch. Es muß aber noch andere oder eine andere Fehlerquelle geben. Nach dem Wechsel der Batterie zu Anfang der Saison fuhr die M.-Antenne komplett ein. Nch einigen Wochen dann nicht mehr; drei bis acht Zentimeter blieben stehen... Vor zwei Wochen habe ich das CV noch einmal gefahren. Sprang nach einiger Standzeit auch an, nach dem Tanken - vorher ca. zehn Kilometer Landstraße - nicht mehr. Starthilfe durch externe Batterie und sprang sofort an. Bin dann ohne Verbraucher wie Radio und Licht zum Ziel gefahren - ca. weitere zehn Kilometer. Danach war wieder alles i.O. Jetzt im Winterlager und Batterie ausgebaut. Ladegerät/Erhaltungsladung ist neu und wird die Tage angeschlossen.
-
Entladung Batterie - Lichtmaschinenregler gewechselt
Das will was heißen...
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Nu' ist das Teil da und Respekt... Gute Verarbeitung, keine Schnittkanten entdeckt, alles verschraubt, Klammern und Kabel sind 'ne Hausnummer und das Display auch für Männer 50+ gut geeignet!
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Nur erst einmal darauf aufmerksam gemacht. Habe absolut gute/sehr gute Erfahrungen mit den Teilen gemacht. Werde das Ladegerät auf jeden Fall kaufen!
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Hier hat wieder einmal LIDL ein Angebot für uns https://www.lidl.de/de/zeit-fuer-einen-boxenstopp-ab-31-10/c23211
-
Automatik Getriebeölwechsel 900 i
Dauernd Hebebühne!? Es sei denn, eine Grube ist vorhanden!
-
Automatik Getriebeölwechsel 900 i
Um mehr von der alten Soße herauszubekommen, einfach Meßstab rausziehen und mittels einer Pumpe so viel wie geht absaugen. Selbe Menge neue Flüssigkeit wieder auffüllen und fahren, erneut "spülen" und so weiter. Dann zum Schluß komplett wie in #3 beschrieben.
-
Lenkgetriebe inkontinent
Bist Du sicher, dass das Lenkgetriebe wirklich im Eimer ist?
-
Verdeckreparatur 9-3I
...und eine Selbsthilfewerkstatt kann Wunder wirken, falls bei dir vorhanden.
-
9-3 Cabrio: Kofferraumschloss öffnet nicht über Knopf an der Fahrertür.
So, nach heutigem Prüfen und Messen den Fehler gefunden. Das schwarze Massekabel zum Stellmotor hat nicht mehr geliefert. Wahrscheinlich in den Katakomben irgendwo gebrochen. Neuen Massepunkt gebaut und gut ist's.
-
9-3 Cabrio: Kofferraumschloss öffnet nicht über Knopf an der Fahrertür.
Da der Motor mit Strom funktioniert, muß ich wohl erst einmal die gesamte Kabelage auf Brüche prüfen... In #2 ist von Steuergeräten die Rede. Wie wahrscheinlich ist es denn, daß die "durchgehen"?
-
9-3 Cabrio: Kofferraumschloss öffnet nicht über Knopf an der Fahrertür.
Moin, jo, aber nur wenn der Z.-Schlüssel gezogen ist. Bei Zündung an/laufender Motor funzt auch die Entriegelung über die Fahrertür.
-
9-3 Cabrio: Kofferraumschloss öffnet nicht über Knopf an der Fahrertür.
Die Isolierung bis zur "Abzweigung" aufgeschnitten. Keine Beschädigungen.
-
9-3 Cabrio: Kofferraumschloss öffnet nicht über Knopf an der Fahrertür.
Den Stellmotor geprüft. Funktioniert.
-
9-3 Cabrio: Kofferraumschloss öffnet nicht über Knopf an der Fahrertür.
@opelmichel Das Problem habe ich zum Glück nicht. Schlüssel passt und öffnet. [mention=5282]Cabriofahrer[/mention] Werde mir das nochmal ansehen. Vielleicht hilft mir auch ein Messgerät.
-
9-3 Cabrio: Kofferraumschloss öffnet nicht über Knopf an der Fahrertür.
Moin, wärme diesen hier mal auf. Kann an meinem Cabrio 9-3 von 2002 (220.000 Km) den Kofferraumdeckel nur noch per Schlüssel öffnen. Wenn ich die Fernbedienung betätige blinken die Leuchten 2 od. 3x wie gehabt auf. Den Stellmotor habe ich ausgebaut #4733382 bzw. Kiekert #40605370. Das "Öffnerteil" läßt sich per Hand im Gehäuse auch versenken. Wie jetzt vorgehen/Worauf tippt Ihr? Danke vorab!
-
Kiel - Werkstatt für ZKD Wechsel gesucht
Timmler in NMS m.W. nicht mehr. Nimm JeWo in Kiel, zumal dort der Meister aus dem Autohaus L. angeheuert hat. Somit hast Du mit den Herren R. und D. echte Kompetenz vor Ort. Bin jedenfalls sehr zufrieden!
-
Kabel Batterie - Anlasser erneuern
Nicht richtig gelesen? Alte Kabel rausschmeißen, die neuen Preßverbindungen verzinnen. Sollte bekannt sein! Nun kommt bestimmt wieder "...das ist dann aber nicht authentisch!"
-
Kabel Batterie - Anlasser erneuern
Nicht die alten! Das sollte klar sein!
-
Kabel Batterie - Anlasser erneuern
...und am Besten die Verpressungen auch verzinnen.
-
Ausbau der Antriebseinheit - Interesse an einem Workshop?
Sehr gute Idee. Schade, in der Zeit sind wir im Urlaub.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Wenn Du keine Ahnung von dem Hintergrund und den Erfahrungen des Schreibenden hast, solltest Du die Klappe halten. Vorher nachdenken!!!
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Der einzig logische Schluss von dir! Hier sind die Hinweise - speziell von dir - die berühmten Perlen vor die ...