Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Auf der Fahrerseite den Lautsprecher ausbauen. Dannn kannst Du die süßen kleinen Birnchen ertasten. Können etwas festsitzen, also vorsichtig lösen. Brechen gerne mal ab. Am bequemsten, wenn Du eine komplette Sanierung der Armaturenbrettblende planst und die dann ausbaust. Solltest Du beleuchtete Armaturen in der Mittelkonsole haben, so erst einmal die Leitungen und Anschlüsse prüfen. Da habe ich bereits einiges erlebt.
  2. Wat? Wie? A) Ich mache mir die Hose nicht mit der Kneifzange zu und B) Bin ich nicht ganz so blöd, wie ich aussehe! Oder was? Nein, eine alte vom Mediamarkt.
  3. Auf jeden Fall das Teil ausbauen, um zu kontrollieren wie es darunter aussieht. Ich halte vom Verzinken am meisten.
  4. So, nun ist die Zündbox echt abgeraucht; hat das gestunken Nun denn, erjagen wir eine neue
  5. Das Kreuzgelenk wird zu wenig beachtet! Mitte des Jahres HU bei der GTÜ und dort hiess es "Rastpunkte und das L.-Getriebe wird defekt sein." Die Lenkung war richtig schwergängig! Vergiss es. Erst einmal die Räder runter und Spurstangenköpfe inspiziert. Ausgetauscht die Dinger und spürbar hatte sich bereits etwas verbessert. Danach kräftig von unten das K.-Gelenk mit Bremsenreiniger eingesprüht, so richtig vollgehauen. In mehreren Etappen immer wieder das Zeug drauf. Mit Druckluft danach getrocknet und ein spezielles Fett aufgesprüht und zwar auch reichlich! Und auch das in mehreren Etappen (Hatte in einem Beitrag bereits Produkt und Hersteller genannt ...sorry, gepostet ) Danach war wieder alles gut und Lenkung schön leichtgängig. Ist sie nach vier Monaten immer noch und auch bei den Minustemperaturen, die wir jetzt haben, auch am Morgen leicht mit einem Finger zu drehen Ende des Erfahrungsberichtes Was nun nicht bedeutet, dass es immer nur daran liegt. Aber es lohnt sich bei den ersten Anzeichen einer Veränderung erst einmal die - mehr oder weniger - kostenlosen Massnahmen zu wählen. Die besagte Ausschlussliste bewährt sich Fröhliche Grüsse Tom
  6. [mention=75]klaus[/mention] ...wäre eine echte Alternative
  7. ...da werde ich mal drüber nachdenken! Danke
  8. Ja, jeder hat da so die Erfahrungen Und passend zu dieser so besinnlichen Zeit baue ich mir jetzt eine mit Verspiegelung und Zwarovskisteinen dran Das hat doch was, oder!? Wer macht mit? :tongue::tongue:
  9. Meinst du LPG der SBZ?
  10. Stimmt! Verzinken und dann Lack einbrennen ist kontraproduktiv.
  11. Gibt es das Teil auch mit Weihnachtselchen drauf?
  12. ...machst Du vor der Eisdiele immer die Motorhaube auf? Ich nicht
  13. Wer hat diesen Batteriesockel / Batteriehalterung schon mal gewechselt? Will den Winter nutzen, Rostvorsorge zu betreiben. Wie baue ich das Teil aus? Schrauben/Befestigungen nur von unten zu lösen? Etwa genauso aufwendig wie das Wechseln des Ölkühlers? Fotostrecke verfügbar zum Thema? Danke und fröhlichen ersten Advent Tom
  14. Beim Cabrio denke ich schon. Ist doch aus dem Sedan "gebaut" worden und bei Fahrten über schlechte (Kopfsteinnpflaster etc.) Straßen kann ich mir einen beruhigenden Effekt schon denken. Nur, wäre es auch machbar?
  15. Mir wollte jetzt einer erzählen, dass für den 900-I so etwas wie eine Domstrebe machbar sei. Kann mir das nicht wirklich vorstellen. Kann das funzen? Wer hat da Kenntisse? Wäre besonders für das Cabrio ein interessanter Aspekt. Danke Tom
  16. Brauchte für meinen Gestern auch den ADAC. Hat bei der Gelegenheit den 9-3 auch noch einmal ausgelesen. P1334 erschien, allerdings in Verbidung mit "Bank 1+2". Interessant zu lesen war "Abschirmung der Kabel prüfen". Die freie Werkstatt hatte "P1334 Zündspule unterbrochen" auch ausgelesen. Neues Teil = 250,-€ zzgl. Einbau. Wollte bislang aber nichts sagen, ob das wirklich eine neue Zündbox ist. Denn neu zu diesem Preis? Nöö, auf jeden Fall nicht seit meine Liebste das Teil fährt. Schönen 1. (Zündkerzen)Advent Tom
  17. Das ist absolut richtig! Ich stelle bei SAAB den Antrag, das Teil auf Kulanz zu wechseln :biggrin::biggrin: Sollte doch bis 200.000KM gerechtfertigt sein, oder?
  18. Kerzen sind noch nicht so alt. Zündbox vor ein paar Monaten getauscht. Gute gebrauchte und geprüfte von jemandem, dem ich vertraue. Signal Check engine war zurückgestellt und Frau ist ein paar hundert KM gefahren. Alles gut. Cabrio abgestellt und nach 30 min. wieder gestartet. Signal ging an und leuchtet weiterhin. Dann werde ich jetzt erst einmal die Kerzen wechseln und zurücksetzen. Benzin sinkt bei dem Wagen nie unter 4 Ltr. :biggrin:
  19. Hilfe!!!!! Mal wieder das Cabrio meiner Frau.... Fehlercode P1334 Wer kann mir da ganz schnell Aufklärung bieten. Gefahr im Verzuge. Mit dem Fehler weiterfahren? Welches Teil muß getauscht werden? Danke Tom
  20. Wenn ich den Faktor Mehrwertsteuer in Verbindung mit dem Faktor latente Exikose (Dauerdurst) verknüpfe, ist mein Verbrauch auch höher... :rolleyes:
  21. Oder auf 295 Tage ganze 250 Liter Wein versoffen? Das schaffe ich :biggrin::biggrin: HAst mich aber auf eine Idee gebracht. Werde ich nachher probieren und folgsam Bericht erstatten
  22. Habe noch einmal versucht das Mäusekino mit der "CLEAR"-Taste zu korrigieren. Als nach 90 Sekunden immer noch kein zweites Piep ertönte, die Aktion abgebrochen. DA stimmt doch wat nich
  23. Da kannste machen gar nix Für mich ist das "die individuelle Ausprägung eines Fahrzeuges" und ggf. nehme ich einfach die Brille ab
  24. Wow, da hat jemand Gedächtnis , oder stehe ich unter Beobachtung? :smile: Also, ich fahre ein CV aus 1990 und meine Liebste einen 9-3 aus 2002 Wenn mein CV kräftig Regen abbekommen hat und ich die Kofferraumklappe öffne, dann läuft Wasser aus der Kofferraumklappe (an der Stelle wo das Schloß sitzt) in den Kofferraum. Ansonsten nicht; die Gummileisten sind i.O und dicht. Daher die Frage wie die Erfahrungen mit der Dichtigkeit des Schlosses sind. Und was man tun kann, dieses Manko gut zu beheben. Und für eine gute Durchlüftung des Kofferraumes speziell der Kofferraummulde habe ich mir runde Entlüftungsgitter aus dem Bootsbau in die Hlozabdeckung eingesetzt. Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.