Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Moin, jo, es suppt da aus den oberen Winkeln. Am alten Schlauch neue Anschlüsse andrücken ist so eine Sache, da die Schläuche im Laufe der Zeit beginnen aufzuquellen. Und das ist auch das gefährliche, da ich nicht weiß, ob es noch die ersten Schläuche sind und wie der gesamte Zustand innen sich darstellt. Nach den ganzen Tips - vieles Dankes dafür - habe ich sowieso den Komplettausbau geplant. Dabei nämlich den Ö.-Kühler prüfen und auch reinigen. Was bei der Ölwanne nützlich ist, kann da ja nicht schaden, gelle!?
  2. Danke, Danke Das verhindert dann auch einigen Saukram. Und nun die interessante Frage zum Schluss: Läßt sich der Ö.-Kühler auch von oben ausbauen, oder nur mit Fahrt in die Selbsthilfewerkstatt und auf der Bühne von unten schrauben? FG Tom
  3. ...nun hätte ich fast noch etwas vergessen: Hat diese Schläuche jemand im Forum bereits selbst aus- und eingebaut? Lassen sich die Schläuche am Ölkühler auch von oben aus dem Motorraum lösen - nach Ausbau einiger Teile - oder geht das nur von unten auf der Bühne/Graben? Noch einmal Schankedön
  4. ...Du kannst dir bei vielen Anbietern Stahlflexleitungen anfertigen lassen, einfach mal googlen... :-) Moin liebe SAABisti, angefeuert durch ORM habe ich mich im Landeshauptdorf Kiel noch einmal auf die Pirsch begeben und siehe da, vor Ort zwei Betriebe gefunden, die eine sehr gute Dienstleistung/sehr gute Produkte anbieten. Werde so um die 45,-€ bezahlen, aber bei den Preisen der SAABotheke - wenn denn lieferbar wäre - ein Schnäppchen. I'll keep you informed...
  5. Moin, schon mal herzlichen Dank, Orm. Vielleicht eine Idee wie lang die Teile genau sind? Und ob beidseitig Überwürfmuttern? Noch einmal vieles Dankes
  6. Ich muß unbedingt meine Öldruckschläuche zum/vom Ölkühler tauschen. Modell: 900-I Turbo 16-V mit160PS Modelljahr 1991 Automatik Die Pressungen der Verschraubungen am Ölfilterflansch sind undicht und siffen. Problem: Nicht mehr lieferbar per SAABotheke. Wer kennt Hydraulik-Fachbetrieb, der diese Dinger anbietet. Die, mit denen ich sprach, winden sich, weil sie meinen eine Garantie geben zu müssen. Großes Danke vorab
  7. Hallo & Moin, doch die Handschuhfachklappe gab es auch. Auf jeden Fall für den USA/Kanada-Markt. Weiß jemand wie man das Paneel rund um die Armaturen und die Handschuhfachklappe demontiert ohne alles zu beschädigen bzw. das Wurzelholz von dem Träger zu lösen? Zeichnungen, Anleitungen, die ich bekommen kann? Danke vorab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.