Zum Inhalt springen

prinzalberttom

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von prinzalberttom

  1. Ja, wünsche ich dem Typen auch! Ich bestelle den ja nicht! Welche Differenz draufzahlen? Welche DREI Buchstaben? Nööö, hat mit Geiz nix zu tun! Habe so oder so meine 150,-€ Selbstbeteiligung zu zahlen, aber egal. Eben, desderwegen werde ich mir die Arbeit sehr genau ansehen. Ich will diesen Spalt nicht haben! Wenn der Laden nicht den entsprechenden Rahmen haben, dann sollen die das offen sagen! Das ist Kompetenz!
  2. prinzalberttom hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erst einmal herzlich willkommen zurück im Kreise der SAABisti. Das Getriebe heult mit 3L Mannol Automatic Plus? Betreibe mein YS3D Cabrio mit Dexron III von Valvoline entsprechend der Herstellervorgaben. Sehr zufrieden. Hast Du wirklich alle H.-Flüssigkeit gewechselt???
  3. Ich versuche das mal mit diesen Bildern Das ist oben beifahrerseitig. Fahrerseitig bekomme ich das Lineal nicht hinein Das Lineal ist ca. 5mm stark Pappstreifen, der 15 mm bis zum F.-Scheibenrahmen eingeschoben ist! War am Vormittag noch bei der Firma C..GL.. um mein Unverständnis über diesen Spalt zu monieren. Zumal der vorher nicht existierte! ( C..GL.. da ich dummerweise die Werkstattbindung in der Versicherung abgeschlossen hatte. Fliegt raus!) Als ich Fotos vom Vorher zeigte, fing der Typ an, das Anliegen des Rahmens an der Scheibe zu bezweifeln... War dann in einer Meisterwerkstatt meines Vertrauens, der u.a. auf Glasarbeiten jeder Art spezialisiert ist. Der hat wiederum einen Mitarbeiter bewußter Kette, der mir bestätigte, daß diese Ansage mit der Regenabfuhr eine Reklamationsabwehr sei. War mir klar! Bin zu lange Vertrieb gewesen... Und auch der Meister sagte mir, der Rahmen habe nicht nur "Schmuckfunktion", sondern hält eben diese Sachen wie Baumsamen etc. ab. Die können dahinter nämlich die Wasserabfuhr be- bzw. verhindern. Da sie nach dem Ausbau der defekten Scheibe auch leichten Rostbefall fanden, will ich den Ablaufbereich sauber haben! Nach Ansage des Kfz-Meisters ist der Rahmen als Abdeckung eben dafür gedacht. Er ist nämlich nicht wasserdicht. Ach ja, und wenn da Regen "geleitet" werden soll, dann muß der ganz anders ausgelegt sein! Und nu'? Mit diesen Ansagen konfrontiert - besonders in Bezug auf das Thema Reklamationsabwehr - bekam ich die Ansage "Dann werde ich nun einen Originalrahmen bestellen, Ihnen einen Termin machen und wir legen dann alles Weitere in Sachen Einbau fest!" Geht doch Und wenn ich einen Tag Urlaub nehme, das werde ich mir genau ansehen. So, und nun muß ich mit meiner Versicherung die Abkehr von der W.-Bindung besprechen
  4. Nachtrag: Eben bei Tageslicht noch einmal geschaut und siehe da, ich sehe durch Spalt die silberne Farbe des Scheibenrahmens. Das halte ich für nicht sinnig!
  5. Das kann ich nicht nachvollziehen. Es käme einer Weiterentwicklung gleich. Und das für ein Auto eines nicht mehr existierenden Herstellers? Ferner läufst dass Wasser seitlich vom Dach wieder runter und tropft am Sitz in den Innenraum.
  6. Eine gebrauchte kaufen oder vom Schrotti eine holen, ist doch echt keine Option
  7. Moin, mein Cabrio hat Heute eine neue Frontscheibe eingepflanzt bekommen. Weil Rißbildung Nun habe ich alles genau kontrolliert und dabei fiel mir auf, daß fahrer- und beifahrerseitig zwischen Scheibe und dem schwarzen Rahmen ein nicht unerheblicher Spalt ist (vielleicht zu erkennen) Der schwarze Rahmen soll doch auf der Frontscheibe aufliegen, oder? Da darf doch kein Spalt sein? Danke vorab
  8. Und die Abhilfe sieht wie aus?
  9. ...habe unter Einsatz einer Taschenlampe auf der Innenseite den kleinen Plastikschieber gefunden. Habe die Dinger raus.
  10. Moin, wie baue ich die Kopfstützen aus den Vordersitzen aus ohne etwas in dem Raster zu zerstören? Cabrio 9-3 aus 2002 Fankefön forab
  11. Habe nun dein Verfahren angewandt. Deutlich besseres Ablesen! Ca. 1-2 mm über der unteren Markierung auf Seite "COLD". Das würde dem Hinweis im Bordbuch für Außentemperaturen bis +10°C entsprechen. Dort lese ich, bei den tiefen Temperaturen "...soll der Abstand zur Max.-Markierung ca. 20 mm betragen."
  12. Wann immer damals war... Ich habe vor ca. fünf Jahren eine M.-Antenne im 900-I eingebaut. Funzt immer noch ohne Mucken und habe soweit ich erinnere zwischen 30,- und 35,-€ gelöhnt (Im Fachhandel)
  13. Ich denke, daß generelle Problem sind die "Anzeigebomben" die die Ingenöre daran gebastelt haben. Völlig überflüssig in der Flüssigkeit. Das alte System mit den glatten Metallen war wesentlich besser!
  14. Könnte höchstens sein, daß bei warmem Motor an der Innenwand des Prüfrohres Hydraulikflüssigkeit "hängt" und somit das Bild sich nicht sauber ergibt?! Läßt Du den Wagen wenn kalt kurz laufen um durchzuschalten und dann wieder aus? Oder ohne dieses Prozedere messen?
  15. Meines Wissens baut hauptsächlich Hirschmann diese Antennen. Dann kommen diverse Verpackungen zum Einsatz; Markenware wie auch "No-name". Wie die Hausmarken der Discounter.
  16. Eine neue Motorantenne Was meinst Du mit Original? Aus dem Jahr der Erstzulassung?
  17. Wärme mal den Fred auf Ich habe mit der Anzeige auf diesem gelben Kolben ein Problem. Kann es sein, daß beim langsamen Einschieben des Meßstabes die Flüssigkeit hochgepreßt "schwupp" wird und dadurch ungenau anzeigt? Habe auch bereits einen halben Liter abgesaugt und dann gemessen. Selbiges Ergebnis. Was mache ich falsch? Danke vorab und Gruß
  18. Ich vergaß: Die neue kostet nicht viel!
  19. ...also wenn ich das hier wieder lese Kurzen Ausflug zu meinem Teileversorger, neue Antenne abholen, alte raus und neue rein! Stundenlanges Gefiddel? Nöööö
  20. Moin, hatte die Verkleidung des Kofferraums raus - Rostkontrolle. Dabei die Beleuchtung raus genommen. Nach dem Einsetzen leuchtet die nicht mehr. Grübelgrübel und danke vorab
  21. Was nervt Dich an der elektrischen?
  22. ...und die Befestigung/Verschraubung mit der Karosserie beachten!!! Besonders beim Cabrio!
  23. Wer denn noch? Gefallen? Nee, pragmatisch und rational!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.