Alle Beiträge von prinzalberttom
-
Kühlwasser tauschen
Garage? SCHLAFZIMMER:tongue:
-
Schleswig-Holstein Fahrt - S.H.A.C. im AvD
Nun ja, ganz so ist das mit der S.H.A.C.-Tour nicht. Die findet immer nach dem 14.08. statt. Ich Tell habe nur nicht daran gedacht früher zu schreiben.
-
Schleswig-Holstein Fahrt - S.H.A.C. im AvD
Das kann ja jeder für sich auswürfeln.
-
Schleswig-Holstein Fahrt - S.H.A.C. im AvD
Moin SAABisti, auch dieses Jahr wieder die GenussTour in Schleswig-Holstein für alle Auto-Begeisterten vom S.-H-Autoclub am 17.08.2019 mit dem Start und dem Abschluss in Neumünster. Die Tour für Old- und Youngtimer. Die Tour, die Spaß macht. Und wir uns immer wieder fragen: Sind wir in Schleswig-Holstein? Das kenne ich hier ja gar nicht! https://schleswig-holsteinischer-automobil-club.de/schleswig-holstein-fahrt/ Einfach mal auf der S.H.A.C. website schauen. Wenn Ihr Fragen habt, so einfach Fragen fragen. Gruß Tom
-
Getriebeöl wechseln
Na sach ich doch
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
Nachtrag: Die Einbauanleitung habe ich. Kann ich mailen bei Bedarf.
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
An den "Gurthörnern" müssen links und rechts je ein Druckknopf verschraubt werden. Gut mit Scheibe unterlegt. Am aus dem Bootsbau zum "ziehen". Ob die Tenax heißen weiß ich nicht. An das Dachgestänge kommt Klettband (doppelseitiges Klebeband). Hinten dann starke Magnete, die mit der Persenning vernäht werden. Das hält nach dem selben Prinzip wie an der Hartschale die Mini-Gurte. Und somit kein bohren in die Karosserie
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
Läßt sich auch ohne Bohrmaschine lösen.
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
Die Dinger zu montieren ist eigentlich selbsterklärend. Mittlerweile gefällt mir der Anblick richtig gut. Stimmig und rundet das Design ab. Eignet sich hervorragend als Picknick-Ablage bei Autotreffen:eating:
-
901 CV: Verdeckschalen montieren - wie?
Du durftest über den Brenner? :biggrin:
-
Getriebeöl wechseln
Ooooha, hier ist was los:biggrin: Und das nach der einfachen Frage nach dem "Getriebeöl wechseln". Jedes Antriebskonzept hat seine Vor-und Nachteile und ein Getriebe. Und da muss guter/sehr guter Saft rein. Und im 900er haben wir einen profanen Vierzylinder mit 8 bzw. 16 Ventilen und Schaltgetriebe oder Ami-Automatik.
-
Getriebeöl wechseln
Aber bitte Rapskernöl. Ansonsten auch gerne extra vergine für den Braten. Meinst Du das Grappa- oder doch eher das Trester-Massageöl?
-
Kühlwasser tauschen
Klasse und danke:top: OldtimerPraxis lohnt sich. Mein Archiv wird immer größer.
-
Kühlwasser tauschen
Wenn allerdings die Chemiebrühe den Kühler angreift, dann werden die 08/15 Kühlerschläuche das nicht mitmachen! Also wohl danach das gesamte Geschläuch raus/neu. Alternative: Durchspülen, Kühler raus, den dann neu und den Gartenschlauch rein halten zum Spülen. Da der Kühler verwandt einem Heizkörper ist, sammelt sich der Schmodder dort und nicht/zum kleinen Teil im Geschläuch.
-
Kühlwasser tauschen
Vom Grundsatz richtig. Dann aber auch Befüllung neu und Auffüllung nur mit Aqua Dest.
-
Kühlwasser tauschen
Da frage ich mich aber, was ist das für eine Chemiebrühe und wie lange soll die Stand-/Wirkzeit dauern?
-
Welches Radio für den 900er?
Ach so?! Na, dann werde ich mal im einschlägig überforderten Einzelhandel vorstellig werden, um informiert zu werden
-
Welches Radio für den 900er?
Das Alpine ist aus 2018 und beim Abklemmen ist alles wech! Das JVC, welches vorher eingebaut war, hat auf jeden Fall die gespeicherten Sender behalten. Was hat eine "SchnellRaus-Halterung" mit der Speicherung zu tun? Pufferzeit? Was für eine Pufferzeit? Siehe oben:tongue:
-
Verbaute Kabel - Querschnitte
...und ein Dach
-
Welches Radio für den 900er?
Nun ja, Alpine gekauft und das paßt auch gut zum Cabrio, nur nirgendwo ein Hinweis auf "...gespeicherte Einstellungen sind mit dem Abklemmen der Batterie gelöscht!" Also jedes Mal danach die Einstellungen neu eintasten. Hat jemand einen Tipp? Akku dazwischen bauen oder so? Danke vorab
-
Verbaute Kabel - Querschnitte
...ja, mit Schiffstauen kenn ich mir hier aus
-
Verbaute Kabel - Querschnitte
Fankefön! Ich werde jetzt aber nicht in Aktionismus verfallen:bandit:
-
Preischeck Verdeckschale fürs CV
Wenn Du damit Herbert S. meinst, der hatte mich damals an eben jene Sattlerei verwiesen
-
Verbaute Kabel - Querschnitte
Soviel habe ich jetzt mittlerweile kapiert, daß Massekabel etc. ja auch der Alterung und den Wärme- und Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Ferner sollen die offenen Enden in Kabelschuhen und -ösen - meines Wissens - nach dem Verpressen verzint werden. Mir ging es ja mit meiner Fragerei darum, ob Kabel die fast einen Durchmesser von Engelshaar haben, gegen dickere getauscht werden können ohne Werte zu verfälschen und Agregate auf "Abwege" zu bringen.
-
Preischeck Verdeckschale fürs CV
Nein, leider nicht. Ich bezog das "hier fertigen lassen" auf Sattler etc. hier in Deutschland. Vor einiger Zeit hatte ich Kontakt zu einem SAAB-Fahrer in Kiel, der so eine angefertigte Persenning hatte, die bis zu den Vordersitzen alles überspannte und unter den Kopfstüttzen endete. (Aussehen wie bei z.B. Engländern aus den zwanziger und dreißiger Jahren.) Er erzählte mir, diese Abdeckung sei kurze Zeit als Sonderausstattung von SAAB angeboten worden. Ein Schnittmuster dafür hätte ein Kieler Sattler. Ob der dieses noch hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Wäre aber nicht aufwendig nachzufragen.