-
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
ich werde die Sachs-Geschichte mal versuchen. Danke
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
hallo, naja soweit ich die Historie zurückverfolgen kann, wurde das auto direkt nach Erwerb 2001 von Nordic in Schweden überarbeitet. Habe es vor 3 Jahren mit Viggenkupplung übernommen und nun steht ein Wechsel an. Weder "Ringtool" noch Kamikaze ;)
-
Kupplungsupgrade beim saab 9-3 MY2002
Hallo, ich würde mich hier gerne einklinken... Bei mir steht nun auch ein Kupplungswechsel an... bis jetzt war in meinem Aero die Viggen-Kupplung verbaut - diese rutsche teilweise beim Beschleunigen durch - bin mir aber nicht zu 100% sicher ob sie dies schon immer gemacht hat oder nur am Ende (evtl) auch verölt. Hat hier evtl. jemand Ehrfahrung mit der verstärkten Sachs Druckplatte ( 883082.999767 ) in Kombination mit der Sachs Scheibe ( 1878 005 624 ) ? Anruf bei Sachs ergab, dass die Kombination gut zu fahren sei und passen würde. Alternative wäre - wieder eine Viggen-Kupplung zu verbauen. Besten Dank!
-
Saab 9-3 2,0T Turbolader defekt?
so... hat jetzt ein bisschen länger gedauert aber es ist getauscht. Erfolgreich war es nicht. Könnte mir jemand sagen, ob die kleine Lücke (in Bild2) ok ist oder ob der "Trichter" normalerweise direkt aufsitzt? Vielen Dank
-
Saab 9-3 2,0T Turbolader defekt?
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das Ventil wird morgen getauscht. Melde mich dann. Die KGE hat noch kein Update.
-
Saab 9-3 2,0T Turbolader defekt?
Hallo, ich schließe mich mal mit meinem Problem an. Ich habe gestern festegestellt, dass ich Ölspritzer im Motorraum habe und einige stellen sehr stark verölt sind. Leider habe ich diese erst weggewischt und danach die Bilder gemacht. Die roten Stellen (Bild1) waren mit Ölspritzer und schon fast einer Ölschicht bedeckt. Besonders verölt war der gelbe Deckel vom Ölstab und die genau darüberliegende Matte der Motorhaube. Auf der Suche nach der Ursache ist mir aufgefallen, dass (in Bild2 rot) dort Öl austritt wenn ich oben minimal bewege... dort ist auch schon ein kleiner Ölrand. Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem und weiß einen Rat bzw. wie es dazu kommen kann... oder kann zumindest sagen ob es möglich wäre, dass daher die Spritzer kommen. Vielen Dank (9-3 Aero, Bj 2001) [ATTACH]75530.vB[/ATTACH][ATTACH]75531.vB[/ATTACH]
-
Domstrebe/Stabi
Hey, die gelben Konis sind wirklich nicht so das Gelbe vom Ei. Dafür muss man schon geboren sein. Im Vergleich hierzu sind die Bilstein Stoßdämpfer schon ein Traum. Habe diesbezüglich aber keine Cabrio erfahrungen.
-
Mal ganz ernsthaft: 9-3 Turbo 2001
hey, hilft dir wahrscheinlich nicht weiter, aber ich habe das gleiche Problem. Fahre ich einen bestimmten weg (an einer Schule vorbei) geht bei mir die Motorkontrollleuchte an. -> auch Fehler P0420 <- Ist bestimmt nur Zufall ?!
-
Stehbolzen vom Turboknie
Hm, hätte man bestimmt ... Aber bin davon ausgegangen, dass es wirklich am losen Turboknie lag... Kleine Lücke an der Krümmerdichtung war mir bekannt. Schweißen oder Abdichten bringt wohl nicht soo viel...
-
Stehbolzen vom Turboknie
Soo, hat alles funktioniert... es war jedoch für die Katz -.- Musste -natürlich als ich fertig war- feststellen, dass ich nen schönen Riss im Krümmer habe. Wird dann wohl das nächste.
-
Stehbolzen vom Turboknie
Guten Abend, sind die drei Stehbolzen am Turboknie auch M8 und weiß jemand die Länge (gehen evtl. auch Gewindeschrauben?)? Vielen Dank PS: 9-3 Aero Bj. 2001
-
Maße Krümmerbolzen
Guten Abend, sind die drei Stehbolzen am Turboknie auch M8 und weiß jemand die Länge (gehen evtl. auch Gewindeschrauben?)? Vielen Dank
-
Fehlende Dichtung/Schelle/Gummipfropfen?
Vielen Dank! 17,18 und 19 sind wieder an Bord ;)
-
Fehlende Dichtung/Schelle/Gummipfropfen?
Danke ! Hat evtl. noch jemand die Teilenummer?
-
Fehlende Dichtung/Schelle/Gummipfropfen?
Hallo, Mir ist vorhin aufgefallen, dass das Rohr (Bild) sehr locker sitzt. Es sieht so aus als würde dort eine Dichtung oder irgendwas anderes fehlen was das Rohr an seiner Position hält. Entschuldigung für die schlechte Beschreibung und die fehlenden Fachbegriffe. An der anderen Seite geht das Rohr zum Bypassventil. Vielen Dank im Voraus![ATTACH]67071.vB[/ATTACH][ATTACH]67072.vB[/ATTACH] Es handelt sich um einen Saab 93 Aero Bj 2001