Zum Inhalt springen

Viper173

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Viper173

  1. +++++ Ergebnisbericht +++++ Die gute Dame fährt seit 2 Wochen wieder zwischenfalllos. Was es genau war, war nicht ganz klar. Zündkassette, Kurbelwellensensor und/oder Kabelbaumbrüche. Alles dabei gewesen, aber was genau für was verantworlich war (Startproblem, keine Komm. zum Steuergerät) ist unklar. Danke für die Ratschläge
  2. Morgen! WAS? Schaltlagesensor defekt und man kommt nicht mehr aufs Steuergerät (ja, ist Automat)? Was ist das denn? OK, werd ich mal prüfen, zusammen mit dem OBD-PIN-Problem.
  3. Danke majoja, werd mal bei einer der Werkstätten um Berlin bzgl. Auslesen anklopfen. (FZG steht in Potsdam, nicht bei mir zu Hause) Flemming, KWS würd ich sagen, tausche ich erst wenn es wieder Lebenszeichen vom MSG gibt. Apropos, wer kann so ein 900/II 2.0T wohl am ehesten reparieren? Im Internet habe ich http://www.eps-elektronik.com/saab-steuergeraete/saab-motor-steuergeraete/saab-motor-steuergeraete.php gefunden. --> Nachtrag: Der Mechaniker HAT ja anscheinend doch schon mit Tech2 ausgelesen. -zumindest versucht. Aber trotzdem keine Verbindung zum Steuergerät erhalten! Strom zum MSG überprüft (ist da), und keine Verbindung. - - Jungs, dat Ding is doch tot, oder?
  4. Genau, ich versuch zum MSG zu telefonieren. Hab das auch schon mit einem Bosch-Tester machen können. Am Sa wie gesagt auch mit Gutmann. Keine Ahnung, wer dieses Tech2 hat. Er steht halt jetzt auf ner freien Werkstatt. Aber, KWS würde doch ne Lampe leuchten lassen. Welcher Motor geht denn einfach so aus und erzählt nix von wegen Drehzahlsensor unplausibel. Da hat nie was geleuchtet im Kombi.... Aber ja Tech2. Wo kriegt man denn sowas??? Leiht das wer aus? Muss jemand zur Werkstatt kommen?
  5. Hallo Flemmig, ja, mit der KWS-Beschaffung warte ich noch. Eben wegen der fehlenden Kommunikation mit dem Steuergerät. Schaltlage....ja, an dem Getriebe wurde schon mal was gemacht und die Kulisse ist etwas verrutscht (komme z.B. nicht in 3-2-1 und auch schwer in P). Aber! : Warum fängt das Ding dann auf der Autobahn in D an zu bocken und geht aus ?? Klingt nicht plausibel, oder es ist jetzt ein zusätzlicher Fehler... Ausgelesen wurde mit 'nem Gutmann. Ist bestimmt keine Saab-konforme Lsg, ABER er war ja damit schon mal drauf. Verflixt! Strom am MSG ist vorhanden. Scheint wohl doch das MSG zu sein :( Frage: Kommt man von dieser DiagnoseSchnittstelle unter dem Lenkrad eigentlich in irgendwas anderes rein als die Trionic (MSG). Erreicht man von dort auch irgendein anderes Steuergerät (Getriebe, Dachsystem, oder was der halt hat...) ???? Die Schnittstelle scheint irgendwie komplett tot zu sein.
  6. Jep. - Rote Box getauscht - Mechaniker ist sicher, Kompression ist da - BenzinPumpe baut druck auf - Funken habe ich noch nicht gesehen. Könnte man mal überprüfen Dann mal Kurbelwellensensor probieren. Danke.
  7. Hallo zusammen, das Aus meines 900 II Cabrios droht. :( ;( Er fing nach schwachlastiger Fahrt (aber Temps >30°C) auf der Autobahn nach ca. 2h Fahrt einfach an zu ruckeln und gab kein brauchbares Drehmoment mehr ab. Rollte aus und der Motor ging auch sofort aus. Danach sprang er nie mehr an. Starter dreht. Ab und zu ist Kraftstoff da, allerdings wird der falsch gezündet, d.h. ADAC und Werkstatt haben Zündspray vor der Drosselklappe beim starten eingespritzt und es kamen teils Rückzündungen aus dem Ansaugtrakt wieder raus. Kompression vermutet der Mechaniker als vorhanden (also kein Ventilschaden, o.ä. mech.Problem). Fehlercodes kamen am Sa noch P1640 (Pin1 ECU no voltage) und P1641 (checkEngine Steuekreis-Fehler). Keine Kontrollleuchte bis jetzt im Kombi. Heute (Mo) bekommt man aber überhaupt keine Verbindung mehr zum Steuergerät. Kraftstoff wird wohl gefördert. Haben nun bereits die Zündkassette gegen eine alte gebrauchte getauscht -hat nix gebracht. Jetzt sieht's wohl eher nach MotorSteuerGerät oder Kabelbruch aus. Hat jemand von euch noch einen heißen Tipp? Vielleicht Kurbelwellensensor? Aber gäb's da keinen Failsafe? Hat der Motor eigentlich Kurbelwellen- UND NockenwellenSensor? So. Sind jetzt am Ende. Alles weitere wird wohl sehr zeitaufwändig und damit recht teuer.... D.h. Abstoßen ;( Danke euch (Saab 900 II Cabrio, 2.0T, BJ 1996, 136kw, Automat, Schlüssel 9116, Typ 357)
  8. Ah, wunderbar! Dann die gelben halt. Dank dir, pitpanter.
  9. Klima ja. Sprtfahrwerk.... nee. Nur die H&R Federn, die 29mm kürzer sind. Typenschild sieht so aus: [ATTACH]73233.vB[/ATTACH]
  10. Hmmm, bin leider nicht fündig geworden, was die Buchstabenkombination angeht, pitpanter. Das Fabrikschild enthält neben der FZG-ID nur Achslastwerte. Im Handbuch ist noch die Rede von einem Innenausstattungscode an der Fahrertür. Aber da gibt's auch nix. Noch irgendeine Idee?
  11. Aha, danke. Die Dämpfer sind abhängig von der Ausstattung? Haben die jeweils unterschiedliche Dämpferkennlinien, passen aber alle prinzipiell? - - - Aktualisiert - - - Cool. Danke, pitpanter! Na das muss man natürlich erstmal wissen (: Ich werde dann einfach den Farbcode verbauen lassen, der dort angegeben ist. H&R Federn hin oder her. Es heißt ja, die kommen mit den Seriendämpfern klar.
  12. Oh, ja. Natürlich. Die gediegene Dame ist im zarten Alter von 16 Jahren, aber trotzdem erst im 2. 'Familienbesitz'. Sie hat eine schwarz-metallic-Lackierung und passend dazu ein schwarzes Verdeck. Letzteres funkioniert nach längerem Forenstudium und anschließender Reparatur seit letztem Sommer auch wieder. Die Gute ist bereits 248 tsd km gefahren. Ihren Lebensabend verbringt sie momentan in Gf, Niedersachsen.
  13. Hallo zusammen, für mein 900/II Cabrio versuche ich gerade das Fahrwerk wieder flott zu bekommen. Bei den Stoßdämpfern bin ich mir nicht sicher, welche ich brauche. Ich habe die 29572 VA/HA H&R Federn verbaut (29mm Tieferlegung). Da heißt es doch, dass die mit Seriendämpfern zurecht kommen. Nun fragt der Teilehändler trotz allen FZG-Angaben noch nach einem Farbcode. Rot, blau, gelb und weiß soll's wohl geben. Hat einer ne Ahnung? (2.0t, 4-Gang-Wandler, zu 2.1: 9116, zu 2.2: 357, fzgid: YS3DF78N3T*******) - - - Aktualisiert - - - Ah, ja. Bj. '96 ist die Gute.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.