Zum Inhalt springen

deutsche ba

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von deutsche ba

  1. deutsche ba hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielen Dank für die Antworten! Jetzt muss ich erstmal abwarten und sehen was bei der Versicherung rauskommt und was das Ergebnis der Polizei ist. Gruß
  2. deutsche ba hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Meine Euphorie fand heute einen jähen Einbruch, als ein GM Transporter der Marke Opel mich auf der Autobahn schnitt und dafür sorgte, dass ich ihn mit meiner rechten Seite touchiere.... Naja Glück im Unglück, ist soweit nichts passiert, bis auf die vordere rechte Ecke (Kotflügel, Blinker, Licht und Kratzer auf der Motorhaube). Nun beginnt für mich die neue Suche nach einer Werkstatt, auf der Hilfeliste habe ich schon HFT gefunden und ich war in Koblenz, was mich aber nicht so überzeugt hat. Kann mir noch jemand Tipps für Bonn-Koblenz und Umgebung nennen? Gruß
  3. deutsche ba hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, habe letztes Wochenende mal den ersten Forumstip ausprobiert, Sikaflex zur Abdichtung der Heckscheibe. Ich bin begeistert, es ist viel dichter als vorher :-). Dafür mal ein Danke in die gesamte Runde, auch wenn ich nur die Suchfunktion benutzt habe. Gruß
  4. deutsche ba hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    noch mal zwei Bilder...
  5. deutsche ba hat auf deutsche ba's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo liebe Forengemeinde. Ich bin 21 Jahre alt und wohne derzeit in Bremen um dort meine Ausbildung zu machen. Im letzten Jahr habe ich entschieden mein erstes Auto, einen Opel Corsa, zu verkaufen und stattdessen auf mein Traumauto, den Saab 900 umzusteigen. Nach der ein oder anderen Probefahrt war für mich die Entscheidung klar. Meine Zugang zu Saab habe ich wohl durch meinen Vater in meiner Kindheit bekommen, er fuhr damals den Saab 9000. Für mich ist und bleibt der 900 ein zeitlos wunderschönes Auto. Bei der letzten Probefahrt bzw. Besichtigung die ich gemacht habe dachte ich schließlich jetzt, oder nie und habe bei einem schwarzen Saab 900 Turbo Cabrio mit heller Lederausstattung zugeschlagen. Mittlerweile ist er bei 205000km angekommen, 7000km davon habe ich zurückgelegt. Bis jetzt habe ich meine Entscheidung nicht bereut, auch wenn ich auf Grund von Inkontinenz (Getriebeöl Verlust) leider das ein oder andere Mal in der Saab Werkstatt war. Nun habe ich entschlossen selber anzufangen und einige Dinge zu reparieren. Da ich noch über wenig Autoschrauberverständnis verfüge, habe ich mir erst mal als Ziel gesetzt die elektrischen Sitze zu überholen... Da ist nämlich die Wellenseele von der Lehhnenverstellung defekt sowie die Thermosicherung der Sitzheizung. Beim Ausbau der Sitze haben wir unter dem Beifahrersitz ein ?Mikrofon/Sensor? ähnliches Gebilde mit Taster gefunden, dies wurde wohl kaum serienmäßig verbaut... Alleine für die Cabriofahrten durch die Eifel, meinem eigentlichen Wohngegend hat es sich schon gelohnt. Gruß deutsche BA

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.