Zum Inhalt springen

Saab_for_ever

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. sie war mechanisch, sie hate keinen elektrischen Motor
  2. ich glaube die spannung schwankt zwischen 8 und 11 v, er stand 1 jahr wenn der verkäufer die warheit gesagt hat, ich weiss gar nicht ob er tcs hat, darf ich fragen wo ich das nachschauen kann, es leuchten verschiedene kontrolleuchte, die die ich sicher weis ist die airbag, den rest müsste ich nachschauen, das problem ist einfach das es in der garage steht in der ich arbeite und montag und dienstag muss ich in die berufsschule. nein, die batterie ist nicht in ordung nach dem abschalten.
  3. ah und bevor ich es wieder vergesse, unterdruck schläuche habe ich gewechselt, drosselklappe habe ich geputzt...
  4. Als erstes mal möchte ich mich entschuldigen, habe mich erst heute angemeldet und brauche noch etwas zeit um mich zurecht zu finden. Also es ist ein Saab 9000 aero baujahr 1993 Motortyp b234r6, es ruckelt stark im leerlauf aber vorallem säuft er irgendwan ab, manchmal früher manchmal später, jenachdem wie lange man forher gas gegeben hat. (Bei Schwankungen in der Bordspannung Anbruch von Batterie- oder Ladekabel möglich) dies habe ich vom "checkliste bei ruckeln" kann mir das jemand genauer erklären, die bordspannung schwankt tatsächlich stark, bin mir jetzt aber nicht sicher ob das jetzt daran liegt das die batterie defekt ist, ich starte das auto im moment mit dem buster.
  5. Saab_for_ever hat einem Thema gepostet in 9000
    der saab stellt im leerlauf ab, ruckelt stark, fällt zuerst etwas zusammen im leerlauf, fängt sich wieder, dies wiederholt sich einpaar mal, bis er anschliessend ganz aufgibt. Zündkassete habe ich bereits ersetzt, leerlaufregler ist elektrisch....ich hoffe jemand hat eine idee was es sein könnte...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.