-
Wegfahrsperre?
nein keine Fernbedienung, somit auch keine Wegfahrsperre? - zumindest kann ich mit Sicherheit sagen, dass keine WFS nachgerüstet wurde. Wie bereits beschrieben startete der Wagen sehr eibenwillig, mal ging es tagelang gut und dann tagelang nicht mehr. KWS wurde ausgetauscht und Bezinzufuhr funktioniert auch. Nun der Clou - nach Ausbau der beiden Relais - Benzinpumpe und Hauptrelais - springt der Wagen problemlos an und das seit Tagen - läßt sich auch fahren. Welche start-zündungsrelvanten Bauteile werden über die beiden weißen Relais versorgt, die nach Herausnahme ausgebremmst werden. Mit anderen Worten: welches Teil kriegt nun keinem Strom mehr, so dass der Motor starten kann?? Für den eventuellen Austausch des Steuergerätes muß ich aber auch dieses erst finden, hört sich blöd an, aber unter den Amaturen-Motorwand-Fahrerseite ist nichts. Kann es sein, dass meines noch auf der Beifahrerseite liegt? Mir scheint mein 94er ist noch kein wirklicher 900IIer ...
-
Wegfahrsperre?
Nein, Schaltgetriebe habe gerade erfahren, dass meinem Schrauber mit einem Schaltplan schon mal geholfen wäre. Er würde sich dann herantasten ... Nochmal: es geht nur um die Lokalisierung der Wegfahrsperre / zumal nicht wirklich sicher ist, dass überhaupt eine vorhanden ist. Wäre toll wenn jemand helfen könnte Danke bisher
-
Wegfahrsperre?
KW Sensor ist schon ausgetauscht worden. Er sprang oft im kalten Zustand nicht an, manchmal aber auch nachdem ich länger gefahren bin und ihn kurz ausgemacht habe.
-
Wegfahrsperre?
Hallo Jungs, Bin gerade zurück vom Schrauber meines Vertrauens mit der Auflage folgende Info zu besorgen. Wo befindet sich bei u.g. Fahrzeug die Wegfahrsperre bzw. Ist die WFS Teil des Steuergeräts oder ist das ein einzelnes Teil. Hintergrund: mein Saab sprang immer öfter nicht an, ein Fehler war nicht zu finden - nun liegt es wohl an der WFSperre. Nach dem Ausbau zweier Relais (Weiß) startet er wieder einwandfrei - daher Vermutung Wegfahrsperre. Diese soll nun zur weiteren Diagnose überbrückt werden. SAAB 900II BJ94 FGNR. YS3DC55A7R20242505 Motornr. RI36377 Schlüssel 9116 338 Motor B206i Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!
Heiky
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch