Alle Beiträge von markusausberlin
-
Motorschaden - Ersatz wo?
vielen herzlichen Dank für die vielen Ratschläge: der bei ebay verkaufte ist aber ein b204e also
-
Motorschaden - Ersatz wo?
vielen herzlichen Dank, ja ist der b204l, also passt dann auch der b204e aus dem ebay-Angebot? Denke ich nehme einen gebrauchten. Scheint ja sonst nicht kaputt zu gehen. Vielen Dank auch für die vielen Links. Grüße aus Berlin, Markus
-
Motorschaden neuer B205i?
ja klar, aber komplettmotor sollte doch um einiges weniger kosten im einbau als ein motorblock, oder? Grüße, Markus
-
Motorschaden neuer B205i?
ich werde jedenfalls einen gebrauchten Motor kaufen... die sind im Grunde nicht kaputt zu kriegen, oder? ausser wie auch meiner starb, ölsieb --> öldruck weg --> motor hin... Auf der Suche nach Alternativen, hat saab-ersatzteile.de mir einen Austausch-Motorblock für 1.700 Teuronen angeboten und meint man soll das Sieb in der Wanne rausschneiden und dann nur noch mit Mineralöl fahren... Was haltet Ihr davon?
-
Motorschaden neuer B205i?
ok, ich danke euch für die vielen Antworten- ja 93 I... ich denke hft hat sich erstmal durchgesetzt...
-
Motorschaden neuer B205i?
Hallo, der Motor meines saab 93 hat ein defektes Hauptlager und die Zylinder sind auch hin... Nun will ich einen gebrauchten oder neuaufgebauten Motor kaufen. Eine gute Saab-Werkstatt in Berlin habe ich gefunden. Bisher hatte ich einen b205i Motor, kann man den durch einen b205r ersetzen? Ist doch eigentlich baugleich?! Muss man das beim TüV eintragen lassen? Denke, dass ich sonst bisher ein sehr gutes Angebot für einen b205e habe http://www.ebay.de/itm/AT-Motor-Saab-9-3-u-9-5-2-0-nur-11000-km-/150806748911?pt=DE_Autoteile&hash=item231cc85eef Ist das gut? Vielen Dank für Eure Mühen!
-
Motorschaden - Ersatz wo?
Hallo zusammen, bin neu - habe ein paar Tage mitgelesen und möchte jetzt gerne eure Hilfe in Anspruch nehmen. Mit ist am vorvergangenen Samstag bei meinem vor zwei Monaten gekauften 9-3 (BJ 01/2000) auf der Autobahn die Öllampe aufgeleuchtet. Habe sofort angehalten, Leerlauf, Motor aus, um einen Motorschaden zu verhindern. (Erste große Fahrt). Dummerweise hat der Pannendienst der Pannendienst, das Fahrzeug gestartet... Bin dann wider dummerweise zu einer kleinen Hinterhofwerkstatt geschleppt worden, die nur einen Ölwechsel gemacht haben und dann damit gefahren sind... Diagnose ohne die Ölwanne abzunehmen - Motorschaden, kleine Strecke gehen noch. Jetzt bin ich in einer freien Saabwerkstatt - Diagnose: Motorschaden :mad: verschlammt, Ölsieb oder Pumpe... Hauptlager und Zylinder sind hin. Er meint lohnt sich nicht mehr - ich meine doch... Nun endlich meine Frage: Ich möchte einen gebrauchten, neuen oder instandgesetzten Motor kaufen, ...wo tue ich das am Besten? ...lohnt sich auch ein gebrauchter? ...ist es egal welche Leistung der hat? bzw. worauf muss ich achten? alter Motor war ein 96 kw 2,0 Turbo 1998-2002 ecopower, ist das der b204? passt auch b205??? habe bisher kaum gebrauchte preiswerte gefunden- am lohnensten scheint mir entweder ein Instandgesetzter - http://www.ebay.de/itm/AT-Motor-Saab-9-3-u-9-5-2-0-nur-12000-km-/150803200410?pt=DE_Autoteile&hash=item231c92399a oder ein neuer http://www.rendcarparts.nl/4/en/rd-Saab/new-complete-engine-9-39-5-b205b235.php Passt der neue??? Alle Threads zum Thema "Ölschlamm", "Motorschaden" etc. habe ich mittlerweile durch - danke für die vielen Infos! Vielen Dank und euch! Grüße Markus