Zum Inhalt springen

Raephu22

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Raephu22

  1. Roller im 901 transportieren...funktioniert einwandfrei!!! Meine bessere Hälfte kam in einem Nachbardorf mit ihrem Roller in eine Polizeikontrolle. Die netten Herren vom dienst, stellten den Roller auf die Temporolle um die Vmax zu prüfen. Die war dann leider mit 72 kmh etwas zu schnell, da bei uns nur 45 kmh erlaubt wären. So kam es, dass sie mit ihrem Roller nicht mal mehr heimwärts tuckern durfte...und da war halt eben auch Transport im 901 angesagt! Heck nach vorn, Spiegel einklappen, Spannset an den beiden Ösen von der Rückbank anbringen, Wolldecke zum Schutz der Heckscheibe in Bereich des Lenkers anbringen, Gummizug um die Heckklappe nach unten zu ziehen... Greez und viel Erfolg!
  2. Ok, ich gebs ja zu, ich hab ein gemodetes APC drinn, aber auch den 3bar BDR. Ich werd mal den BD etwas erhöhen, mal schauen, ob das was zur Lösung des Problems beiträgt...! Danke
  3. ...den alten Thread mal aufwärmen: Folgendes Problem bei 900 turbo 16 Jg. 89, in der Schweiz bekann als "Aero": Wenn ich mit dem Wagen ein wenig durch unsere Hügel brettere und zwischendurch den rechten Fuss voll gegen das Bodenblech drücke, passiert soweit nicht viel spektakuläres. Ladedruck geht hoch, so wie es sein sollte, jedoch geht manchmal plötzlich die "Check Engine"-Lampe an - aber nach ca. 5 Sek. geht die wieder aus! Auch bei weiterem Beschleunigen ist nichts zu bemängeln...ausser eben, dass manchmal die CE-Leuchte "kommt"... Auffallend ist, dass danach, wenn die CE-Lampe mal gebrannt hat, das Standgas bei ca. 1100 - 1200 Umin bleibt. Dies solange bis man den Wagen ganz ausschaltet und wieder startet...danach ist das Standgas wieder i.O.! Irgendwelche Ideen? Wäre dankbar, Gruss Raphi
  4. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Phu...hab mich Gestern und Heute an zwei von den vier Radhäusern gütlich getan...1.5 Stunden pro Radhaus, einfach so um den unterfaulten Unterbodenschutz, und angefressene Kanten zu säubern...phu...hatte ne'n komplett schwarzen Kopf :-)
  5. ...ob wohl die Tube mit Fett nicht die richtige war, welche bei einer orig. Saab AWM mitdrinnen war...?!!! Glaubt doch was ihr wollt!!!
  6. ...ach, ich hab doch geschrieben, dass bei meinem 900er vor 5 Jahren alles gemacht wurde...AUCH NEUE ANTRIEBSWELLENMANSCHETTEN... ...dass die hinüber sind bezweifle ich, hab die neulich auch auf Marderbisse untersucht. Desweiteren kann das Regenwasser bei meinem Exemplar kaum gute Reinigungsdienste erweisen, da ich mein Baby in der Regel gar nicht erst hervor nehme, wenn der Wetterbericht sch... ist! Glaub mir,was noch im Topf übrig war, war ne zähe beinahe feste Pampe... Achso, vielleicht nochmals zur Erinnerung, das Flammrohr, geht etwa 4 - 5 cm unterhalb der Mitnehmer durch...!
  7. Schön wäre es, es wäre erst nach 20 Jahren trocken... Bei meinem, wirklich nur selten gefahrenen Exemplar, wurde vor 5 Jahren restlos alles gemacht (Motor, Getriebe, etc.). Und ich bin mir 100%ig sicher, dass ich damals auch alle beide Tripoden mit 2 neuen Tuben "Saab-Fett" ausgestattet habe...nach 4 Jahren, war die Scheisse weg, und dies obwohl nirgends "Fettspritzer", welche zum Schluss führen würden, dass die Manschette irgendwo undicht ist, hatte!!!
  8. Wie sich das Fett "aus dem Staub macht", kann ich auch nicht genau sagen. Jedenfalls siehts im "Topf" wie ihr es nennt, jeweils ziemlich ausgetrocknet aus! Der Tripodenstern, also die Rollen sind einiges härter als die "Töpfe und deren Führungen, resp. Führungsflächen". Das will heissen, dass die Tripode sehr selten in Mitleidenschaft gezogen wird -vorher weisen die Führungsflächen eine "Delle" auf, was für mich so viel bedeutet, dass si "ausgeschlagen" ist... Schaut ruhig mal etwas öfters unter eure RECHTEN INNEREN ANTREIBSWELLENMANSCHETTTEN...
  9. ...hmmm...scheinba hat das noch nie wer gemacht...?!!!
  10. Raephu22 hat auf jensey's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Noch nie was von Druck- oder Pressluft gehört? ;-)
  11. ...viel Spass...anscheinend ein weiterer Fall, bei dem die Schrauber nicht wussten wie der Handbrems-Mechanismus funzt...
  12. Hab heute an meinem schwarzen Turbo, die Antriebswellen-Mitnehmer, Getriebeseitig getauscht...natürlich war auch bei diesem Exemplar unter der Manschette alles praktisch trocken... Dieses Problem hatte ich nun schon bei allen von mir angeschaften 901 Turbos. Meines Erachtens, strahlt die Hitze vom Flammrohr, welches ja genau unter dem Mitnehmer durchgeht, derartige Hitze ab, dass sich das Fett (obwohl es dies ja eigentlich nicht sollte) irgendwie verflüchtigt... Nun hat es mir doch echt gereicht, deshalb habe ich einen Hitzeschild (-chen), gleich unterhalb am Mitnehmer angeschraubt...nun werden wir mal schauen, wieviel Fett sich nach ca. 1 Jahr noch im Mitnehmer befinden wird. ...oder hat dies schonmal irgendwer gemacht? Erfahrungsberichte? Greez Raphi
  13. ...Hmmm bis jetz hat anscheinend niemand ne gute Idee?
  14. Hallo liebe Leute Der Vorgänger meines 99 turbos ist wohl mit dem tiefergelegten Fahrwerk nicht wirklich zu Recht gekommen...So ist es leider so, dass das Flammrohr (oder wie sagt man dem eigentlich?), also das Rohr, welches vom Lader bis zum "hinteren" Topf geht, etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde... Nun bin ich auf der suche nach einer Bezugsquelle für ein solches... Bitte helft mir doch ein wenig...glaube nämlich nicht, dass ein solches zu bkommen, ein leichtes Unterfangen wird... Gerne würde ich ansonsten auch ein gutes Occasinsteil erwerden...?!!! Gruss Raphi
  15. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, heute hab ich den frisch ausgespülten Tank inkl. anderer Bränslepump montiert...und siehe da, die Karre läuft wieder! Als nächstes ist wohl die Bekämpfung des Rosts an der Reihe, ebenso muss der geplatzte (von einer anfänglich durch Falschbenzin verursachten Fehlexplosion) hintere Schalldämpfer gewechselt werden! Auf ein Neues! Die Arbeit geht mir so schnell nicht aus! Greez
  16. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Gi.Pi. Thanks!!! @ducman ...hää, wo sind da getönte Scheiben?
  17. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...arsch... ;-)
  18. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich so ganz offen und ehrlich sein darf... ...hmmm, dieses Design gefällt mir nun ganz und gar nicht! Hoffe ich kränke dich mit dieser Aussage nicht! Nehme aber weiterhin eure Tauschvorschläge an :-D
  19. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tausch gefällig???
  20. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Kevin ...dass Du das schon bemerkt hast...Klar ist es deplatziert, aber soalnge ich noch mit teils dreckigen Händen an diesem Lenkrad manövriere, kommt da mein orig. nicht 99er Volant nicht ins Spiel... :-D
  21. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... :-d ...
  22. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also...Hab Heute Sonntags-Schicht geleistet! Und hab mit Schwamm und EIMER, weil kein fliessend Wasser vorhanden, mein Baby ein wenig gesäubert...zumindest so gut es mit Seife und Bachwasser eben ging... @Jevo Nö, die Bleiablagerungen bei meinem waren mit 100%iger Sicherheit nicht vom Bleiersatz, sondern noch vom richtigen verbleiten Super-Benzin!!! Also...hier 5 Fotos:
  23. Reifen bitte NUR mit Schläuchen montieren...!
  24. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Kommt Zeit, kommt Rat...no Stress please...! Das ist in etwa so mein Motto... ;-)
  25. Raephu22 hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im nächsten Dorf nahm es den verfaulten Gummi, der das Ansaugsieb der Benzinpumpe hält, so richtig schön in die Pumpe rein...Pumpe inkl. Relais tod! Also, nächste Pumpe geholt, und provisorisch rein mit dem Ding. Jetz steht als nächstes noch einmal ein komplettes runternehmen des Tankes an. Hab ich dies doch schon vor 3 Jahren gemacht, da es ca. 1.5cm dick Blei-schlamm im Tank hatte. Ebenfalls vor 3 Jahren hab ich die Benzinpumpe gewechselt...anscheinend hat ihr der Wechsel nicht sympatisch vorgekommen... :-( Dies hat aber auch den Vorteil, dass ich dann auch gleich nen neuen Auspuff verbauen kann und er dann, zumindest mal abgesehen vom Rost, Technisch recht gut dasteht... Fotos tätige ich dann, wenn meine 99er Königsklasse mal eine Therapie mit etwas Schaum und Wasser über sich ergehen lassen musste-im Moment sieht man nicht mal, was für eine Farbe die Kiste wirklich hat... Klar musste mein Schätzchen und ich 3 lange Jahre Geduld haben, wusste ich damals beim "Kauf" leider noch nicht, dass ein kapitaler, durch undichte Einspritzventile, Kondenswasser und Wassereinspritzung verursachter Motorschaden vorliegt. In der zwischenzeit habe ich mich nun deshalb, vorallem am neuen Aufbau eines "neuen" Tu-Motor gewidmet und diesen für meine Bella komplett revidiert! Entprollt habe ich den 99 Turbo durch das Entfernen der Rammelfolie und das Ersetzen der gelben Lüfter durch einen orig. Schwarzen, einen Kühlergrill in den orig. Farben und weiteren Kleinigkeiten, was die gelbe Farbe betrifft. Die Felgen sind im Moment noch diese, die beim Kauf, also auf Beitrag #1, drauf waren. Bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich diese einfach in einer anständigen Farbe umlackieren soll, oder ob ich meine in perfektem Zustand weilenden 15" Roanal Turbos dafür verwenden sollte...Find eben die Revos gar nicht so schlecht, wenn ich ehrlich bin... ;-/ ...ach ja, natürlich mussten auch diese ätzenden gelben Luftgitter im Frontspoiler gegen silberne weichen... Gruss Raphi

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.