Zum Inhalt springen

Kuba3008

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Das wäre der Fall, wenn das Geräusch auch im Stand auftauchen würde :)
  2. Mich wundert halt, dass es nur in dem genannten Drehzahlbereich vorkommt und das NUR unter Last?!?!? Schon eigenartig und vor allem bin ich nicht sicher ob es aus der Umgebung des Riemens kommt - muss mal sehen wann und wie ich da ran komme um das mal zu überprüfen.
  3. Danke für die Infos! Werde mal bei Gelegenheit schauen, was da zu machen ist :) Falls ihr sonst noch Ideen habt, immer her damit!
  4. Ok...werd wohl mal ran müssen - ist halt nicht einfach bei offener Motorhaube zu machen beim Saab :) Wo hast Du die rollen gekauft und was kostet der Spaß in etwa?
  5. Hi, habe seit kurzem ein nerviges Quietschen bei meinem 2.0t mit 195PS (Hirsch). Dieses tritt nur unter Last im Drehzahlbereich von etwa 1500-2200u/min auf und verschwindet dann wieder. Hört sich an wie der Keilriemen, allerdings wesentlich leiser. Das eigenartige ist auch, dass es im Leerlauf gar nicht quetscht! Hab im Saab Forum nichts gefunden und bei Opel gesucht. Es tauchten diverse Antworten auf, vom Turbolader (NEIN,der ist es nicht!), über den Keilriemen, Umlenkrollen bis zur Magnetkupplung des Klimakompressors und der normalen Kupplung. Der Keilriemen hat grad mal ein halbes jahr und 5tkm runter, quietscht seit etwa 1 Monat. Bevor in anfange Teile zu tauschen wollte ich mal fragen, ob einer von Euch ein ähnliches Problem hatte oder es bei Saab vielleicht bekannt ist? Habe das gute Stück noch nicht soo lange und es ist mein erster Saab! Es ist schwer zu lokalisieren, da es nur während der Fahrt aufkommt...freue mich über jede Hilfe. Grüße Jakob

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.