Alle Beiträge von Kurti
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Zu dem bereits genannten kommt noch dazu: Ventildeckeldichtung Ventile einstellen Kupplung einstellen
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
-----
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Wie gesagt, durch die Einschränkungen meiner Mutter ist Geld durch den Verkauf ihres Autos zusammengekommen. Daraus konnte dann eins für mich gekauft werden. Sogesehen war es nicht mein Geld. Gebe ich auch offen und ehrlich zu, dass ich da nichts zugegeben habe. Wurde aber alles so abgesprochen usw. Mein Vatter hat einen Firmenwagen, da sparen wir dann wieder.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Keine Angst, der Anbieter meines "besten" Angebotes ist ein Fachmann. Er arbeitet wie er sagt aus Überzeugung mit Fluid-Film und verfügt über alle nötigen Ausrüstungen. Am Telefon erschien er mir auch sachkundig über den 96. Den Corsa habe ich von einem Händler aus der Nähe von Bielefeld. Den Polo den wir vorher hatten habe ich dort in Zahlung gegeben. Vorbesitzer des Corsas war ein Soldat der brit. Streitkräfte in Deutschland der den Wagen nur 250km bewegt hat. Zeitmangel mit 18 - oh ja! Schüler auf einem Gymnasium zu sein ist nicht ohne Dazu kommen noch Sachen wie Sport etc. Ausbildung dann nächstes Jahr...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
StRudel, ich habe einen Anbieter in meiner Nähe gefunden (50km entfernt), der sich auf Old- und Youngtimer spezialisiert hat. Er bietet für etwa 300-350€ eine Fluid-Film Hohlraumversiegelung an. Ich denke, das ist das beste Angebot. Aufgrund von Zeitmangel fahre ich bestimmt keine 440km wenn ich das Gleiche "um die Ecke" haben kann. Zu meinem Corsa. Meine Mutter musste auf Grund von gesundheitlichen Einschränkungen ihr Auto verkaufen. Wir haben erst einen VW Polo 9N3 angeschafft, der dann aber im November 2011 durch den Corsa ersetzt wurde. RHD-Modelle sind sowieso viel preiswerter
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Passen die Lampenringe vom 1960/70er auf auf den 1972er?
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Beim Blinken auf der rechten Seite blinkt das Standlicht und nicht der Blinker. Kennt das jemand? Falls jemand außerdem Blinker x 2 für Vorne Im guten Zustand da hat, melden! :)
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Habe "Kurti" heute abgeholt. Abmeldung in Enschede problemlos. Überführung nach Hause ca.85km über Land, tadelloses Fahrgefühl! Daheim erstmal waschen und polieren. Leider sind viele Chromteile schon sehr angefressen. Ich brauche neue Aussenspiegel und auch der Halter der Kennzeichenbeleuchtung müsste neu verchromt werden. Standlichtbirne vorne rechts defekt, ein Radiolautsprecher nicht angeschlossen, Rostvorsorge fällig... Bilder folgen ;) Bin aber zufrieden...
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Habe heute an Angebot bekommen. Hohlraumversiegelung + Unterbodenschutz für knapp 500€. Dauert jedoch 2 Tage und würde ca. 150km von mir zu Hause stattfinden, was noch Übernachtungskosten und Spritkosten verursacht. Kommt für mich so nicht in Frage. 2. Angebot kommt bald
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Das selber zu machen ist glaube ich nicht das Richtige für mich. Ich überlasse die Arbeit denke ich mal einem Profi. Mehr als 300 werde ich aber nicht dafür ausgeben!
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Was denkt Ihr bezüglich einer Hohlraumversiegelung? Ich habe vor, den Wagen nicht im Winter zu fahren und auch nicht im dicksten Regen. Sollte man bei einer so guten Basis dennoch das Geld investieren? Wie viel € würden auf mich zu kommen? Danke
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Also in Hasenbergen wohne ich nicht Ich bestehe eher auf Hasbergen... (by the way... Corsa wird wenn überhaupt durch einen sehr aktuellen 9³ ersetzt)
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Weiter gehts... Eine Anzahlung nach Holland habe ich schon geleistet. Der Saab befindet sich jetzt in den letzten Zügen. Ich hole ihn am Samstag, 26.05 in Enschede ab. Am selben Tag mache ich dann noch eine ausgiebige Autopflege. Sein neues Heim (eine ehem. Scheune) ist noch nicht bezugsfertig, deswegen bleibt er erstmal bei uns zu Hause und kommt in die Garage. Nach Pfingsten wird es dann Zeit für die Anmeldung. TüV-Vollabnahme und AU sind notwendig für sein H-Kennzeichen. Wird bei www.classic-carre in OS erledigt. [ATTACH]63354.vB[/ATTACH]
-
Fahrzeugpflege
Um das Thema mal aufzugreifen: Ich bin ein echter Autopflege-Narr. Leute, die ihr Auto gar nicht waschen finde ich schon fast etwas schlampig (sorry). Ist aber das selbe wie ich finde als wenn man nie sein Wohnzimmer saugt oder 3 mal im Jahr seine Unterwäsche wechselt. Waschanlage? Für mich tabu, egal mit welchem Auto! Man bekommt sein Auto einfach per Hand sauberer. Wenn ich mein Auto wasche brauche ich mindestens 2 Stunden. 1. Auto mit klarem Wasser abspülen 2. Einschäumen + einwirken lassen 3. Abspülen 4. 2-Eimer-Wäsche +mit 2 Microfaser-Waschhandschuhen 5. Abspülen 6. Trocknen mit Microfaser Trockentuch 7. Glanz erzeugen mit Detailer, z.B von Surf City Garage oder Meguiar's Gewachst ist der Wagen das ganze Jahr. Bei uns in der Gemeinde kümmert das keinen mit "zu Hause waschen"
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Neues von unserem Wägelchen. Der Kaufvertrag wurde heute unterschrieben. Abgeholt wird er nächste Woche, da noch Kleinigkeiten erledigt werden müssen. Mit dem Verkäufer habe ich ausgehandelt, dass im verhandelten Kaufpreis folgendes enthalten ist: - technischer Check inkl. Ölwechsel und Einstellung der Bremsen hinten - neue Stoßstange vorne - neue Blinkergläser vorne - neues Türfangband auf der Fahrerseite positiv ist zu vermerken, dass der Wagen komplett trocken ist, keinen sichtbaren Rost hat, neu lackiert wurde, das Radio und alle anderen techn. Sachen funktionieren und er fährt super... ;-)
-
Frenchman Kai Seeberg Osnabrück
Hallo! Falls nicht schon bekannt: Saab (Volvo, Citroen, Peugeot, Renault)-Service in Osnabrück. Ahnung haben die auf jeden fall, auch wenn der Hof ab und zu einen ludolfmäßigen Eindruck macht und die Werkstatt auch nicht riesig ist. Ich bin leider im Moment kein Kunde, da die zur Zeit viel zu tun haben und der Chef 1 Woche im Urlaub ist. Auf dem Hof stehen etwa 5-8 900er rum (mit & ohne Turbo), die nach Teilespender oder Restaurationsprojekt aussehen. Man kann also schon noch viel finden! [ATTACH]63314.vB[/ATTACH]
- Hallo
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Kann mir jemand eine vernünftige Oldtimer-Abdeckplane empfehlen? Es geht nicht darum den Wagen draussen abzustellen.
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Detailer nennt man ja bekanntlich das Zeug von Meguiar's, SCG oder wie auch immer, das mit einem Wisch glanz hervorbringt (anzuwenden bei sehr geringer Verschmutzung wie z.B Fliegen auf dem Auto etc) Sowas habe ich immer dabei... Ja, schönes Lenkrad? Nur woher bekommt man das? Zu meinem Auto würde es meiner Meinung nach auch nicht passen, da ich den weiß Gott nicht sportlich finde. Hätte er die Aluminium-Spritzguß-Felgen oder die Minilite dann vllt.
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Ich bin so ein Schönwetter-Nutzer... ;) Lappen + Detailer klappt auch ganz gut. Bei meinem Corsa versuche ich möglichst die WiWa nicht zu nutzen, da der ganze Reiniger über das Auto segelt. Eben anhalten und mit Glasreiniger drüber bringt niemanden um
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Er hat ja keine also muss ich keine nachrüsten und brauchen tu ich auch keine... http://www.veteran-prodej.cz/foto/vs1209_0-saab-96.jpg ... hat auch keine
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Scheinwerfer-WiWa? Wozu brauch man die? Hat ja heute nicht mal jedes Auto. Wenn der von Anfang an keine hatte!?
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Danke Meki für deine Info. War die Scheinwerfer WiWa-Anlage Sonderausstattung oder wurde die ausgebaut? Ob er die jetzt hat oder nicht ist mir relativ egal. Bei meinem Corsa nutze ich die fast nie, schmiert ja nur... Ich will den Wagen schön haben und keine Preise gewinnen, die Sitze,Lenkrad mögen vllt. nicht zum Baujahr passen aber wenn der Komfort besser ist passt mir das schon
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Da das Lenkrad des Saabs schon leicht verschlissen ist, konnte ich ein Lenkrad des 96L von 1978 für nur 8,50€ erwerben. Zustand ist sehr gut! Natürlich für manchen ein NO-GO, für mich eine Aufwertung des Autos.
-
Lenkrad 1978er in 1972er
Finde den Unterschied nicht allzu groß. Geht nur darum, dass mein Lenkrad deutliche Gebrauchsspuren hat und ich günstig ein fast neues 78er bekommen könnte...