Alle Beiträge von firstbora
-
Wo sind die Unterschiede???
Hallo Freunde, mein 2003er Aero hat mittlerweile ca. 250.000Km auf dem Tacho. Zeit sich langsam für einen neuen umzuschauen. Eigentlich gefällt mir die Optik des 9-5 bis 2006 (also vor der "Brillen"-Version und Limousine) viel besser. Ausserdem gefallen mir die Instrumente, sprich das Tacho, viel viel viel besser. Aber wo sind die echten Unterschiede? Fahrwerk, Technik, Maße...usw.? Für meine Kaufentscheidung brauche ich wirklich Hilfe. Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus.... Gruß an Alle.
-
Saab - Club Dortmund: Stammtisch am 21.09.2009 ab 19:30 Uhr
ok, kann ich verstehen...
-
Der neue 9-5
...Ich kann mich nur bedanken. Da versteht mich Jemand!
-
Saab - Club Dortmund: Stammtisch am 21.09.2009 ab 19:30 Uhr
Das ist ja bekanntlich ein Montag. Wäre es denn im Bereich des Machbaren, den gemeinschaftlichen besich auf der IAA auf den 26.09. oder 27.09. zu verlegen?? Das wäre das darauf folgende Wochenende (Samstag/Sonntag)... Viele Grüsse, Bora
-
9-5 Navigationssystem-Kennt das Jemand?
Im Grunde genommen braucht eigentlich kein Mensch eine Navigationsgerät, auch wenn das Vorhandensein Dessen, das Leben erhäblich (natürlich nur unterwegs) leichter macht. Aber vor 10 Jahren ist man nun auch Auto gefahren. Ich perönlich finde eigentlich die Lösung mit den Navi-Handys nicht schlecht. Hat sowieso fast immer dabei, und die erfüllen den Lotsen-Job auch recht souverain. Allerdings ist die Optik eines fest eigebauten Navigationsgerätes und such die Einfachheit der Bedienung natürlich ein Anreiz. Habe schon mail für rund 400 Euro gebrauchte Saab-Navi´s im Internet gefunden, und trotzdem mich nicht dazu bewegen können, einen zu kaufen. Das was ich an einem Navi-Gerät wirklich toll finde, sind Funktionen wie: Suchmöglichkeiten zu Tankstellen, Restaurants und Sehenswürdigkeiten. An sonsten... Na ja. Mich hatte halt interessiert, ob das Teil, zu Beginn, ein Original- oder Nachbauteil ist. Gibt es denn nicht die Möglichkeit ein Saab-Navi mit anderen Programmen kompatibel zu machen??? Ist doch eigentlich eine Sache des Programmierens???
-
Der neue 9-5
ok, Bild 4 ist etwas gewöhnungsbedürftig... Aber im grossen Ganzen...?!
-
Der neue 9-5
Was ist denn aus diesen Versionen eigentlich geworden?? Finde nur ich, dass diese Entwürfe um einiges besser aussehen?
-
Der neue 9-5
du meinst, bald haben wir gar keine "Autos" mehr... so ein Turbo-Aero-Flieger auf UFO-Technologie. Nur abwarten.
-
9-5 Navigationssystem-Kennt das Jemand?
ich werde mal versuchen andere Bilder zu finden... Dann geb ich die bescheid.
-
Der neue 9-5
je öfter ich mir das Bild oder bzw. die 3D Darstellung auf der Saab-Homepage anschaue, dsto öfter und schneller kommen mir die Tränen. Ich finde das Auto echt grotten häßlich... Innen die Rund-Instrumente an der Tachoeinheit...usw. Ist das Saab... Ist das wirklich noch ein 9-5er...??? Bilde ich mir das nur ein (weil man es ja letztendlich weiss), dass der Insignia zu stark durchkommt, oder ist es tatsächlich so...??? Ich hoffe, dass ich auf der IAA einen besseren Eindruck gewinnen kann. Ab sofort werde ich meinen noch besser hüten und pflegen. Ich finde die alten 9-5er werden Bald zu Klassikern. Lieben Gruss...
-
Saab IAA-Tickets
...die haben ja wohl wirklich eine geraucht, oder??? Hättest ja mitteilen müssen, dass das 9 Jahre alte Fahrzeug nicht irgend ein Fahrzeug, sondern eben ein Saab ist. Das werden die verstehen.
-
9-5 Navigationssystem-Kennt das Jemand?
rechts unten neben dem Bildschirm befindet sich ein Knopf. Auf den anderen Bildern (habe leider aktuell keine gefunden) sieht die Sache wirklich ziemlich original aus. Eine Ahnung wo und wie man so etwas machen kann?? Gruss...
-
9-5 Navigationssystem-Kennt das Jemand?
Hallo Zusammen, habe öfters mal (bei mobile.de ...usw. jedoch nie Live) im unteren Bild dargestellte Navigation beim 9-5er gesehen. Meistens beim 3.0t V6. Kennt das Jemand? Ist das Teil original oder kann man sowas nachbauen bzw. nachrüsten? Bin gespannt auf eure Antworten und Kommentare... Viele Grüsse an ALLE! Bora
-
Saab IAA-Tickets
Hatte meine Einladung MIT FREIKARTE bzw. CODE gestern im Kasten. Die werde ich auch einsetzen, wobei ich auch ohne zur IAA gefahren wäre. Der neue 9-5 gefällt mir zwar nach den Fotos zu urteilen nicht sooo sehr (Beigeschmack Insignia) aber wir müssen doch Saab unterstützen Leute! Wie wäre es wenn wir eine Gruppenfahrt organisieren würden, so mit 100 Saabs auf dem Parkplatz???
-
Saab - Club Dortmund: Stammtisch am 21.09.2009 ab 19:30 Uhr
Hallo, gibt es denn eine Organisation bezüglich des Messebesuches? Habe selbst eine Einladung von Saab Deutschland per Post erhalten. Oder gibt es eine besondere Einladung wegen dem Club? Was ist evtl. geplant? Viele Grüsse, Bora
-
Saab 9-5 2.3t AERO mit LPG
Saab 9-5 Aero MJ 2003, über 215.000km auf dem Tacho, seit über 100.000km auf LPG! Genial und NULL Probleme. Gefahren bei -40 Grad und auch bei +45 Grad. Gruss, Bora
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Nun extra nochmal raus gegangen um zu gucken. 215.328 km @ 16.19Uhr... Neu ist: Steuerkette inkl. aller Zubehörteile wie Schienen etc., Bremskraftverstärker, 4x Buchsen hinten, Antriebsriemen (inkl. Rollen) und paar Kleinigkeiten... Invest: über 3600,-€. Harte Währung. LPG läuft top. Werkstatt sagt: Bereit für die nächsten 200.000km. Will ich mal hoffen... Viele Grüsse an Alle. Bora
-
Kaufberatung zu 2000er 9-5 Aero Limousine
Fahrzeug abholen, in eine Saab-Fachwerkstatt bringen, durchchecken lassen. Meistens kostet es gar kein Geld, weil die davon ausgehen einen neuen Kunden zu gewinnen. Über die Problemzonen im Forum nachlesen. ...und wenn alles ok, dann kaufen. Mein AERO hat mittlerweile ca. 220.000km auf der Uhr. Neue Sturekette (nur aus Vorsicht) und paar andere Teile wie die Buchsen hinten sowie eine Lambda-Sonde waren fällig. Ach ja, und ein neuer Bremskraftverstärker. Nun, war ein Stange Geld,aber erst nach vielen weiten Extrem-Strecken. Man muss das Auto lieben. Dann tuts net soooooo weh. Aber im Internet gibt es auch Aero´s unter 200.000km für etwas mehr Geld. Muss es denn ausgerechnet Dieser sein??? Schau auch mal auf der Seite vom Heuschmied nach. Der kauft wohl Saab´s mit hoher Lauflistung auf und führt eine Generalüberholung durch bevor er die Fahrzeuge wieder verkauft. Ich war mal bei Ihm... Hatte eine Menge netter Autos auf dem Hof.
-
Kaufberatung zu 2000er 9-5 Aero Limousine
- LPG, Ethanol oder doch Diesel
Hallo zusammen, ich fahre jetzt seit 2007 ein AERO mit LPG. Hatte mir vorher sogar die Strecke von 1200km hin und zurück angetan und bin beim Heuschmied in Benningen vorbei gefahren. Der Name dürfte den meisten in Verbindung mit Saab ein Befriff sein. Herr Heuschmied hat mir von einer LPG-Anlage in einem Aero abgeraten. Trotzdem wagte ich den Start und bin damit absolut zufrieden. Ich habe allerdings die einfachere Variante vorgezogen und habe mir ein Fahrzeug gekauft, in dem eine LPG-Anlage bereits eingebaut war. Habe durch den Kauf dann auch einen wirklich angemessenen Preis für meinen 9-5 2.0t bekommen. Nun habe ich fast 100.000km mit LPG hinter mir (fahre wirklich sehr viel mit dem Auto). Ich war mit dem Fahrzeug in Kiruna (Nördlicher Polarkreis) bei -40 Grad und auch im Süden der Türkei bei +45 Grad. Ich erwähne das nur deswegen, weil man mir vorher erzählt hatte, dass Autogas bei Extremtemparaturen Problembehaftet wäre. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Blödsinn. Allerdings sollte man wohl aufpassen, welche Anlage man durch wen einbauen lässt. Ein Freund hatte wegen dem amateurhaften Umbau wirklich sehr viel Ärger. Kostentechnisch: Der Umbau lohnt sich eigentlich immer. Egal wieviel man im Jahr fährt. Vorausgesetzt du möchtest dein Auto dann aber auch nicht schon nach 2 Jhr. verkaufen. Der Preis für Autogas ist steuertechnisch bis 2018 fest. Also keine Mineralölsteuer. Dies wäre aus heutiger Sicht eine Preisstabilität von ca. 8,5 Jahren beim Kraftstoff. Auch im Ausland liegt der Preis bei ca. 50 ct. bis ca. 90 ct. pro Liter. Mehrverbrauch: Ich fahre den AERO MJ 2003 mit dem Atomatikgetriebe. Der Verbrauch im Mix liegt auf 100Km bei ca. 12 Liter. Mischung (da achte ich drauf) 60%Butan/40%Propan. Im Winter ist das Verhältnis meistens umgekehrt. Der Verbrauch manchmal ca. einen halben Liter mehr. Bei einem aktuellen Benzinpreis für 98 Oktan oder mehr von ca. 1,38€ bis 1,45€ ist es umgerechnt auf Benzin ein Verbrauch von ca. 4,5 bis 5 Liter auf 100 Km. (LPG-preis 0,559ct./Liter) Natürlich muss man den zusätzlichen, eigentlich minimalen Benzinverbrauch auch mitrechnen. Aber im Ganzen kann ich sagen, dass es sich immer lohnt. Wiederverkauf: Ich habe mal aus interesse mein Auto im Internet zum Verkauf angeboten. Die Nachfrage für einen Saab ist natürlich nicht so gross wie für ein BMW oder VW. Aber allemal habe ich Angebote erhalten, die über dem Preis eines vergleichbaren Saab 9-5 Aero waren, bedingt durch die vorhandene LPG-Anlage. Die Wartungskosten der LPG-Anlage lagen bis dato bei ca. 50 bis 60 Euro im Jahr für neuen Gasfilter und etc.... Leistung: Zeitweise, während des Gasbetriebs, Kickdown bei eineschaltetem "S"-Modus , ... ok ruckelt und ärgert es einem und check engine leuchtet auf, allerdings lernt man mit der Zeit damit umzugehen. An sonsten auch bei schnellen Autobahnfahrten jenseits von 180Km/h , kein Problem. Ob ich nun eine <leistung von 250 oder 200 PS habe ist mir letztendlich egal. Zu einem kann man sowieso nur sehr sehr begrenzt Vollgas fahren, zu anderem ist beim tanken und bezahlen alles wieder vergessen. :) Das einzige, was Zeitweise nervt, ist der umständliche Tankvorgang (Adapter drann, Adapter ab...) und die Suche nach einer LPG-Tankstelle. Allerdings kann man das Zweite mit einem Navi-Gerät lösen. Die Entscheidung ob du deinen jetztigen Saab umrüsten sollst oder einen Aero kaufst... Dein Geschmack und dein Kenntnisstand über den aktuellen Zustand deines jetztigen Fahrzeugs. Ich wollte unbedingt einen Aero fahren, wobei der 2.0t das gemütlichere Auto gewesen ist und das manchmal vermisse. Ich hoffe, dass ich dir behilflich sein konnte und nicht zu sehr ausgeschweift habe... :))) Viele Grüsse, Bora- Wechsel der Steuerkette
naja, ich könnte tatsächlich eine Werkstatt finden, die das Ganze für ca. 400€ machen. Allerdings vertraue ich nicht jeder Werkstatt. Saab und vor Allem Aero, dann auch noch mit Gasanlage...? Ich wollte mal bei ATU die Birne vom vorderen Blinker wechseln lassen: 15 Minuten gesucht und nicht geschafft. Die wussten nicht, wie es beim Saab geht. Oder meinst du, dass es jede Werkstatt bewerkställigen kann?- Wechsel der Steuerkette
Hallo Freunde! Nun als Erstes eine kurze Schilderung: Oktober 2007 kaufte ich mein 9-5 Aero (MJ03), bei 148.000km. Vor dem Kauf fuhr ich zur Werkstatt meines Vertrauens (Saab-Fachwerkstatt) und ließ den Wagen checken. Soweit war alles i.O. bis: Zitat:"...die Steuerkette muss demnächst getauscht werden!" Mittlerweile hat der Wagen 199.800km auf der Uhr, immernoch die selbe Kette?! Da nun die 200.000km-Marke vor der Tür steht, habe ich vor den Wagen komplett durchchecken zu lassen. -Piepgeräusch vom Bremspedal, bzw. von der Bremse beim loslassen des Pedals und auch während der Fahrt?? -PDC piept manchmal grundlos, -hinten sollen irgendwelche Teile gewechselt werden, -Zeitweise Knack-Geräusche vom Armaturenbrett und manchmal auch hintere Ablage... ...und also noch einige Kleinigkeiten wie der Wechsel aller Flüssigkeiten, Filter...usw. Kostenpunkt etwas über 2000,-€ Mit einem Preis von ca. 1300,-€ soll der Wechsel der Steuerkette den grössten Anteil in der Rechnung ausmachen. Nun, ich habe auch im Forum Motor-Talk nachgelesen. Es wird behauptet, mann könne die Steuerkette für rund 300 bis 400 Euro wechseln lassen. Meine Saab Werkstatt allerdings ist der Meinung, dass man beim Wechsel der Steuerkette unbedingt auch die "Schienen" und einige andere Teile wechseln sollte wenn man denn schon an die Steuerkette geht. Hierfür müsse man den ganzen Motor ausbauen... Naja nun die Frage: WAS SAGT IHR DAZU?? Ich bin gewiss nicht der Techniker und habe keine Ahnung von der Sache. Für Tipps und Infos bin ich ALLEN sehr dankbar... Viele Grüsse, Bora:confused:- Gasanlage
Ich fahre selbst seit ca. 60.000km auf LPG. Kurzstrecke, Langstrecke in den Süden, zum Nordpool... Habe mittlerweile 199.800km auf dem Tacho. Die Anlage selbst hat so ca. 100.000km hinter sich. Weder mit dem Turbo, noch mit Leistung.... NULL SORGEN !! Der Verbrauch liegt so ziemlich konstant bei 12 Liter im Mix (mehr Stadtanteil). Bei Langstrecken ca. 10 Liter Gas. Rekord lag bei ca. 510km mit etwa 42 Liter Gas (Sommer+Langstrecke). Meine Anlage war bereits einegbaut, als den Wagen gekauft habe. Soll eine BiGas Anlage sein. Ich glaube sogar ziemlich alte Technik, da die Anlage jetzt seit ca. 5 Jahren seine Dienste Leistet. Klar, immer warten lassen, mal eine Leitung wechseln lassen, neue Gasfilter und immer auf FlashLube achten. Bei uns hier bekommt man LPG für 0,499€/Liter (60/40) . Das sind umgerechnet knapp 5 Liter (Bei 1,249€/Liter-Benzinpreis) Benzinverbrauch. Ich weiss nicht wie die neuen Anlagen sind. Aber ich weiss, es lohnt sich Rechnerisch. So zum Spassfaktor: Der Umschaltknopf auf Benzin ist in absoluter Reichweite...und der (S)pass-Knopf-bei Automatik- auch! Umschalten, etwas fahren (damit auch Benzin in die Leitungen gesogen wird) und KICKDOWN! Viele Grüsse an ALLE !!!- Umprogramierung möglich?????
Hallo zusammen, Kurzdarstellung: 5-Gang-Automatik-Getriebe. Tipschalter am Lenkrad... Wenn ich auf "Manuel" stelle kann ich mit den Schaltern am Lenkrad manuel schalten. Soweit, so gut... Allerdings mischt sich das System immer ein, und lässt mich zB erst ab 60km/h in den 5.Gang schalten. Die Frage: Kann man das System so umprogramieren, dass es mich tun lässt was ich will??? Danke für alle antworten im voraus. Gruss an ALLE Bora.- Tiefes "Brummen" nach dem ausschalten
Danke euch allen herzlichst. Da wo Ihr das erwähnt: stimmt seit dem es draußen warm geworden ist... Nun warten wir mal ab. Übrigens meinte ich den 9-5 aero bj:09-2002... viele grüsse an ALLE Bora. - LPG, Ethanol oder doch Diesel
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.