Alle Beiträge von firstbora
-
Tiefes "Brummen" nach dem ausschalten
Hallo zusammen, in letzter Zeit höre ich ein Brummen, nachdem ich den Wagen ausgemacht habe. Ich habe paar Mal versucht, (erst haube auf, dann ausschalten und schnell raus, da nur einige Sekunden) im Motorraum zu suchen.... Nichts gefunden bzw. gehört. Ich galube man hört es nur von innen. Ich tippe auf Klimaanlage, aber da das Geräusch nicht immer kommt, bringt es nichts die Klimaanlage auszuschalten um zu testen. Evtl. Gasanlage...? Habt Ihr vielleicht Erfahrungen mit selbigem Problem??? Bin dankbar für jeden Tipp. Abgesehen davon, kommt hier denn keiner aus dem Raum Oberhausen, Duisburg... und mit LPG Anlage? Viele Grüsse an ALLE.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
wonach entscheidet ihr denn, welches oel ihr nimmt??? ich bekomme von meiner saab werkstatt immer das 0w30 eingefüllt... gut? schlecht? die meinen immer das sei das beste für den saab.
-
LPG und RGK-Zündkerzen ???
ich habe keine ahnung welche zündkerzen für mein auto vorgeschrieben sind. die kerzen wurden allerdings vom saab doktor durchgesehen. also nehme ich an, dass sie nicht falsch sind. der gas umrüster meinte aber, dass diese hochleistungszündkerzen (angeblich für motorsport), ob rgk oder ngk, sollen vor allem im sommer, bei mit gas betriebenen autos sehr vorteilhaft sein, da bei gasbetrieb die temperatur im motor um einiges höher sei als bei benzinbetrieb. ...??? ich fahre diesen sommer mit dem wagen in den süden, teilweise über 40 grad hitze und weiss nicht wirklich wie es sich mit der gasanlage verhalten wird.
-
LPG und RGK-Zündkerzen ???
danke für deine antwort. aber was meinst du "vorgeschriebenen"...?
-
LPG und RGK-Zündkerzen ???
Hallo Freunde, hat jemand von euch Erfahrung mit: AERO, LPG und Zündkerzen? Ein Umrüster meinte nämlich, dass bei Betrieb mit LPG, aufgrund der höheren Temperaturen RGK-Zündkerzen von Vorteil wären. In diesem Zusammenhang: Dann würde ich doch meinen, dass zB.Sportluftfilter in Kombi mit den RGK Zündkerzen noch besser sein müssten, oder...? Um das System zum optimieren, habt Ihr da Vorschläge oder Erfahrungen? Vielen Dank im Voraus. Bora.
-
Was alles im Driving- u. Comfort-Paket?
angenommen ich hätte hinter dem kleinen gitter das mikrofon. wie kann ich das ganze denn aktivieren?? gruss bora
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
also ich fahre ca. 40km zum service und bekomme wenn nötig immer einen kostenlosen ersatzwagen, selbst wenn die reparatur nur 50 euro kosten soll. kann ich nur empfehlen die jungs... viele grüsse, bora ----wenn jemand adresse haben will, einfach bescheid geben---
-
Woran erkenne ich, welches Soundsystem ich habe???
hi tik, danke dir für die info. die liste hilft mir gut bei der identifikation meines systems, allerdings ist der technische teil für mich nicht brauchbar. muss ich jemandem zeigen, der da ahnung von hat. nochmal dankeschön und viele grüsse...
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
ganz deiner Meinung....
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Das ist alles nicht wirklich so schlimm, wie sich es hier im forum teilweise anhört. solange du regelmässig die ölwechsel-interwalle einhälts, passiert da gar nichts mit dem motor. was den turbo angeht: paar kleine regel einhalten... einfach super. frag einfach mal im forum nach... ...und mit lpg machts 100fach spass. viele grüsse, bora
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
...ich bete für dich, dass es dir erspart bleibt. Möchtest du dir denn einen 9-5 Benziner zulegen?
-
Woran erkenne ich, welches Soundsystem ich habe???
beide Autos sind Limo´s. Ich habe das Gefühl, dass der Bass beim Subwoofer im Vergleich zum alten etwas dröhnt. (Gleiche CD getestet...)
-
Woran erkenne ich, welches Soundsystem ich habe???
Hallo zusammen, ich habe in meinem my2003er 9-5 Aero das Businesspaket mit der wohl entsprechenden Musikanlage (steht HarmanKardon auf den Lautsprechern). In meinem alten 9-5 SE MY1998, hatte ich allerdings einen viel besseren Klang. Beide Anlagen sehen optisch gleich aus. Gibt es da Unterschiede im System und woran kann ich das erkennen? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus... Gruss, Bora.
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Hallo Günter, na nun gehts aber ab hier... Vorerst einmal bin ich nun wirklich kein Rassist oder des Gleichen. ...und wenn du schon damit anfängst: -Jazz finde ich toll, allerdings auch entstanden als Nachwirkung der Sklaverei in den USA, -Mountenbikes, das Fahrrad wurde soweit ich weiss in Europa erfunden, -Handys, PC´s ...usw. waren die Erfolgreichen doch Skandinavier, -Autofinanzierung: Als Nebenprodukt haben wir auch eine absolut überschuldete Jugend, nicht zuletzt wegen der Autokredite, -...und zwei Atombomben, einen Vietnam-Krieg sowie zwei Irak-Kriege, sowie der Völkermord an den Indianern zzgl. die Manipulation der Welt wären uns evtl. auch erspart geblieben. Allerdings betone ich hier auch, dass ich KEIN Amerika-Gegner oder gar Hasser bin oder etwas Ähnliches. Es gab auch genug Blutvergießen im übrigen der Welt. Ausseredem ist das hier kein Politik-Portal. ...und zur Verfassung: Die Demokratie stammt auch aus Europa. Sorry hast mich halt ein wenig aufgeregt.... Viele Grüsse, Bora.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
...ihr habt vollkommen Recht. Die Frage sollte keinen Angriff darstellen. Ich kannte vorher den 900er. Als ich mir einen grösseren Wagen kaufen wollte, habe ich mich erst bei ciao.de durch die Erfahrungsberichte gelesen, danach hier im Forum durch einige Beiträge. Zum Schluss bei einer Saab-Werkstatt informiert. Das Ganze hat (kein Scherz) mich ca. 6 bis 7 Monate beschäftigt. Daher bin ich wohl im Unterbewusstsein davon ausgegangen, dass Alle das Gleiche täten. Sorry... viele Grüsse, Bora.
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
Lieber Günter, ich danke dir wirklich herzlich für deine Ausführung. Natürlich ist mir kaufmännisch gesehen, die Wichtigkeit von GM für SAAB, klar. Ich bin leider technisch gesehen nicht wirklich ein "Kenner". davon habe ich keine Ahnung. Allerdings möchte ich nicht, dass Saab irgendwann mal ein Auto wird, auf den man schon zweimal hinschauen muss um zu erkennen welches es denn wirklich ist. ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrücken konnte. Für mich ist das Saab-Image wirklich das Alternative, Frieden, es ist die Bemühung um den Menschen und nicht nur um den Kunden...usw. Der friedliche Wilde eben... viele Grüsse, Bora.
-
Saab plant Kooperation mit BMW
das ist doch alles geschmacksache. stell die frage mal einem eingefleischten bmw-fahrer. der wird dir was vom image und der freude am steuer erzählen, gleich nach dem ihm einer abgegangen ist als er mit: "...motorsound" anfing. jeder hat da so seine argumente. gas: haste vollkommen recht. ich bekomme freunedtränen in den augen, jedesmal wenn ich für 28 euro voll tanke. immerhin reicht die füllung dann auch 350 bis 400km. ...und volvo: skandinavisch eben... t®oll...
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
zitat aus "bald bmw motoren im saab?" von saabwilliger vom 29.02.2008: Hab ich irgendwo was überlesen? Wo stand denn da was von Saab? Oki, der V6 im 9-5 ist schon seit 10 Jahren ein Opel, allerdings einer der besten die es je gab und trotz dieses Transfers sind die 4er alle noch echte Schweden! Der aktuelle Aero ist ja bereits ein V6, also auch kein "echter Saab" mehr, wo läge das Problem wenn im nächsten Epsilon-Aero der Epsilon-Opel-OPC von BMW-M aufgeladen wird? Darüberhinaus war doch eigentlich längst klar, dass bei gemeinsamer Epsilon-Plattform vom selben Band wohl kaum noch jeweils völlig eigenständig entwickelte Motoren eingebaut werden, oder? Und ob nun ein Opel oder ein Opel-BMW von Saab aufgeladen wird...? Da in den Meldungen aber weder von Saab noch von Opel die Rede ist, könnte ebensogut sein, dass man zunächst mal den explodierten Spritpreisen in Amiland entgegen treten will und die GM-Smallblocks gegen BMW-Reihensechser tauscht? Eines dürfte jedenfalls klar sein: Wenn man Saab auf Opel-Epsilon aus Rüsselsheim auch noch den Turbo nimmt, hat Saab damit aufgehört zu existieren und taugt nur noch als Opel-Label a'la Toyota-Lexus oder Chevrolet-Pontiac für die zukünftigen Premium-Opel! Andererseits wäre das gerade im GM-Konzern nichts neues oder außergewöhnliches, auch Oldsmobile und Pontiac sind nur noch Typenschilder auf besser ausgestatteten Chevis und das Chevi-Image klebt man auf Daewoos, dass die sich besser verkaufen. Nachdem man das Opel Dickschiff-Image restlos zerstört hat, liegt es daher nicht unbedingt fern sondern entspricht eher der GM-Philosophie, auf die angekündigte Rückkehr zu Premium-Opels einfach ein Saab-Emblem zu kleben. Dann hat Saab ohnehin nichts mehr mit Saab zu tun und es gibt auch keine Saab-Tradition mehr, so dass der Fortbestand von 4-Zylinder-Turbo-Saabs wohl einzig und allein von den Gewinnen abhängen wird, die man damit dann noch macht oder nicht! ---zitat ende--- ----------------------------------------------------------- das ist es wovor ich das grauen habe, nicht die:"lass uns zusammen teile kaufen" geschichte. sag mir bitte etwas nettes dazu... viele grüsse
-
Saab plant Kooperation mit BMW
in verschiedenen themenbereichen hast du mehrmals auf dein problem hingewiesen und um rat gebeten. jedesmal ist es darauf hinausgelaufen, dass am ende nur noch die ursache -->extreme kurzstreckenfahrten,<-- übrig blieb. ich kann mich sogar daran erinnern , dass jemand empfohlen hat zu laufen statt zu fahren, oder einen kleinwagen statt einen aero zu fahren, der gewiss nicht das richtige auto für deine fahrten ist. ich fahre selbst einen aero my2003, automatik und habe einen verbrauch von 11-12 litern in der stadt benzin, ca.13-14 litern lpg. standart - strecke täglich 12km hin und 12km zurück zzgl. fahrten zu kunden, teilweise auch keine weltreisen. dafür fahre ich aber auch strecken von über 100km pro richtung, sodass ich da einen ausgleich im verbrauch habe. also nun dein verbrauch ist echt kein allgemeines saab-problem. viele grüsse
-
Saab plant Kooperation mit BMW
Zitat von saabwilliger http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Hab ich irgendwo was überlesen? Eines dürfte jedenfalls klar sein: Wenn man Saab auf Opel-Epsilon aus Rüsselsheim auch noch den Turbo nimmt, hat Saab damit aufgehört zu existieren und taugt nur noch als Opel-Label a'la Toyota-Lexus oder Chevrolet-Pontiac für die zukünftigen Premium-Opel! Andererseits wäre das gerade im GM-Konzern nichts neues oder außergewöhnliches, auch Oldsmobile und Pontiac sind nur noch Typenschilder auf besser ausgestatteten Chevis und das Chevi-Image klebt man auf Daewoos, dass die sich besser verkaufen. Nachdem man das Opel Dickschiff-Image restlos zerstört hat, liegt es daher nicht unbedingt fern sondern entspricht eher der GM-Philosophie, auf die angekündigte Rückkehr zu Premium-Opels einfach ein Saab-Emblem zu kleben. Dann hat Saab ohnehin nichts mehr mit Saab zu tun und es gibt auch keine Saab-Tradition mehr, so dass der Fortbestand von 4-Zylinder-Turbo-Saabs wohl einzig und allein von den Gewinnen abhängen wird, die man damit dann noch macht oder nicht! ----------------------------------------------------------------------- ich könnte echt heulend kotzen... amis eben... alles zerstören... anstatt durch marketing neue kunden für einen echten saab versuchen zu finden, zerstörten die ein t®olles werk, um es kunden ihrer eigenen marken recht zu machen. konnte noch nie einen sinn daran erkennen was aus übersee kommt, dort getrieben und / oder von dort aus gesteuert wird / wurde... herzliches beileid...!
-
Saab plant Kooperation mit BMW
ich könnte echt heulend kotzen... amis eben... alles zerstören... anstatt durch marketing neue kunden für einen echten saab versuchen zu finden, zerstörten die ein t®olles werk, um es kunden ihrer eigenen marken recht zu machen. konnte noch nie einen sinn daran erkennen was aus übersee kommt, dort getrieben und / oder von dort aus gesteuert wird / wurde... herzliches beileid...!
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
nun, aero 09-2002, knapp 170.000km auf dem tacho. laut saab info system hat er so einiges neu bekommen (vor mir), wie zB neuer turbo... bei mir: neue lambda-sonde, thermostat für motor (also nicht wegen der lüftung) diverse neue birnchen. im grossen ganzen war es schon gewesen... bin selber mittlerweile seit 10-2007 ca. 20.000km gefahren. einfach begeistert. das problem mit dem saufen wie ein loch, ist bei mir mittels einer lpg-umrüstung behoben... allerdings tun mir die tid-fahrer wirklich leid. wenn man die beiträge hier im forum liest, bekommt man echt einen horror vor diesen autos. verstehe dann aber auch nicht, warum sich die leute gerade den 3.0 tid kaufen???? von hier aus mal wirklich die frage an die jenigen... viele grüsse an alle...
-
Gas Umbau im Saab9-5 AERO rentabel?
alsooooo... die einstellung von dem "DING" bei mir war vor kurzem total daneben. ich bin ca. 15.000km gefahren, ohne einen tropfen von der suppe zu verbrauchen. darunter auch langstrecken wie von oberhausen (nrw) nach süd-frankreich und zurück. normalerweise müssten doch die ventilsitze platt sein... nicht passiert. auch mein lieber saab-guru war ganz gelassen als er das mitbekam. wenn man nicht unbedingt mit über 160 km/h über die bahn düsen muss, glaube ich ist das nicht so dramatisch. allerdings sollte man sowieso nicht auf gas , vollgas über 200kmh fahren (zumindest beim aero-aussage vom guru) nun, empfehlenswert soll das zeug ja allerdings sein. in verschieden foren über gas-anlagen meine ich gelesen zu haben, dass bei saab (angeblich wegen den ventilsitzen) zum beispiel flash-lube von nöten sei... ich versuche darauf zu achten, weil ich auf ne nummer sicher gehen will und meine in der fahrweise des wagens einen unterschied doch zu spüren. aber jedem das seine.... viele grüsse
-
Gas Umbau im Saab9-5 AERO rentabel?
nun erledigt. tatsächlich gibt es doch da ein fensterchen im schlauch un die tropfen zählen zu können. wusste ich bislang nicht. es sollen alle ca. alle 18-20 sek. ein tropfen fallen. läuft jetzt wohl gut.
-
Was ist denn die echte Saab Philosophie?
Niemand sagt, dass GM , Saab wieder verkaufen oder aufgeben sollte. Die sollten sich nur mal Gedanken machen, ob es wirklich passt, das "Spitzenmodel" von Saab (den AERO) mit einem Opel-Fahrwerk auszustatten. Mal ehrlich,günstige Preise hin und her. Der Saab kostet wohl nicht so viel wie ein vectra oder astra.... oder irre ich mich? Gelenke, Fahrwerk, Bremsanlage.... Im Inneren einige Schalter und Hebel... Motorkopf... Ich weiss nicht was noch?! Sollen sie doch die Saab-Ingenieure mal machen lassen. Ich denke, dass die Käufer dann auch bereit wären, etwas mehr für ihren Saab zu bezahlen. ...siehe Lexus! viele grüsse.