Zum Inhalt springen

Crismancich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hi, gaaanz lieben Dank euch allen. Ich hab jetzt mein Auto. Das gute Stück war schon auf der Bühne und wurde eingehend betrachtet. Richtig, Xenon ist es nicht. Aber sollte das mit der Rückgabe des toten 3.0 TiD nicht klappen, hab ich ja quasi ein großes Nachrüstset. Ob sich das einfach vom einen in den anderen umbauen lässt, weiss vielleicht jemand von euch? Sonst ist der Wagen der absolute Hammer. Da ist nichts dran, wirklich har nichts. Nichts abgenutzt, nichts. Ich kenne keinen Jahreswagen, der besser in Schuss war. Der Mensch in der Werkstatt hat sich auf meine Bitte hin Zeit genommen und sich wirklich alles angesehen. Unterlagen, Motor, Abgaswerte und auf der Bühne war der große auch. Ergebnis: Das Display vom Bordcomputer hat die bekannte Macke, hinten in der Kennzeichenbeleuchtung fehlt eine Birne und vorne könnten neue Wischblätter rauf. Sonst alles tip top. Gezahlt habe ich 3.400 Euro incl. Winterreifen (Stahlfelge) und Saab Gummimatten für den Winter. Hab jetzt schon 1000km hinter mir. Freue mir gerade nen Keks. :)))
  2. Danke Onkel Kopp. Das wär dann ja mal was. Woran sehe ich das? Kann man das an irgendwelchen Artikelnummern auf der Rechnung sehen? Oder einfach hoffen und eingutes Gefühl haben? :)
  3. Hi, HCrumb, der ist schick. Nein Flemming,ein Disel muss es nicht sein. Theoretisch könnte ich immer mal wieder was reinstecken. Aber ich brauche ihn nächste Woche und er muss zuverlässig sein. Hab gerade den hier zurücklegen lassen: http://www.autoscout24.de/details.aspx?smid=CoCo-SM-TL-S&id=214480369 Was sagt ihr dazu? Der war bei drei Besitzern, ist aber zweitlebens im Saab Zentrum Frankfurt gewesen und Scheckheftgepflegt. Der Besitzer macht einen sehr soliden Eindruck. Die Familie hat derzeit zwei Autos und er will eins jetzt abgeben und sich ein Motorrad holen. Was meinst ihr zum Tauschmotor? Sagt das was aus? Der ist ebenfalls vom Saab Zentrum Frankfurt getauscht worden. Rechnung ist ebenfalls noch vorhanden. Diesmal hätte ich keine Garantie da von Privat. Aber im Gegensatz zu dem savor habe ich hier ein gutes Gefühl. Was denkt ihr? PS: Die Saab Communiy hier ist klasse. Ihr seid spitze. PPS: Die Saabwerkstatt hat angerufen. CO2 Messung im Kühlwasserbehälter hat ergeben, dass der Motor hin ist. Morgen ist Anwaltstermin. Kunden am Telefon Beleidigen, die ein Auto wegen Mängeln zurückgeben möchten, geht ja mal garnicht. Noch gabs zu dem Händler keine Bewertungen im Netz. Die machen sich offenbar auch keine Gedanken um ihren Ruf. *kopfschüttel*
  4. Nein, um himmels willen. So sehr experimentierfreudig bin ich dann doch nicht. Habs schon bei einem Händler gekauft. Jetzt steht er bei ner echten Saab Werkstatt zwischen Artgenossen. Die schauen sich das jetzt mal in Ruhe an. Der Anwalt meinte, der Händler muss und wird den Wagen auf jeden Fall nehmen. Es kann aber ein paar Monate dauern, bis die Mühlen des Gesetztes das Ziel erreichen. Bin echt traurig und down. Mal sehen, vielleicht stellt die Werkstatt ja zufällig eine ganz andere Diagnose und es ist eigentlich nur der Schwurbelwellenverkurbler und nicht die Laufbuchse. Naja, mal sehen. Da ich das Auto dringend nächste Woche brauche und mir sonst täglich einiges an Geld flöten geht (bin selbständig) kaufe ich mir dann einen anderen 9.5. Die mit dem 3.0 TiD gibts gerade günstig, habe ich gesehen *bitteres lächeln*. Habt ihr nen Tipp? Welchen 9.5 würdet ihr nehmen? Budget so direkt nach dem Autokauf wären maximal 4.500 Euro.
  5. Ich dachte mir "I'm feeling lucky". Der Motor War 160.000 km gelaufen. Da ja bei weitem nicht jeder 3.0 TiD zugrunde geht, dachte ich, ich würde Glück haben. Ich war inwzischen bei einer Werkstatt. Der Wagen Bläst nach zehn Minuten auf der Autobahn schon das Kühlwasser aus dem Überdruckventil im Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälters raus. Ich war bei einer Werkstatt und habe mir vom Fachmann bestätigen lassen, dass der Bräunliche Schlamm im KF-Behälter Motoröl ist. Nun ist es Amtlich. Mein neuer grauer stirbt den Tod des Saab 9-5 3.0 TiD. Der Händler hätte es gern gehabt, wenn ich die Zusatzversicherung, die ich abgeschlossen habe, in Anspruch nehmen würde. Da ich aber angekündigt habe, dass ich von meinem 2W Rückgaberecht gebrauch machen möchte, hat er mich wüst beschimpft und aufgelegt. Ich hab morgen nen Anwaltstermin. Wirklich schade sowas. Ich hab mich wirklich über mein Traumauto 9-5 gefreut. Jetzt mach ich mal nen neuen Thread auf und such mir nen anderen. :(
  6. Hallo, ja, ich habe es gemacht. Ich habe mir gestern einen gebrauchten 9-5 3.0 TiD gekauft und schon auf der Rückfahrt verschwand das Kühlwasser. Ab 180 steigt die Temperatur rasant an. Nehme ich das Gas weg, geht die Temperatur wieder runter. Im Motorraum sieht man Spritzer vom Kühlwasser in der Region um den Deckel Richtung Kotflügel. Die genaue Austrittsstelle konnte ich nicht ausmachen. Beim Deckel selber glaube ich eher nicht. Habe mir den Wagen vorher genau angesehen, Kühlwasserstand war OK. Das Kühlwasser sauber. Auf der Autobahn bei 160 war alles ok. Der Motor springt sauber an, läuft ruhig und problemlos. Ein wenig schwächelt er im unteren Drehzahlbereich bei niedrigen Gängen, aber das ist offenbar normal. Ich vermute mal, dass der Motor nun den Weg des 3.0 TiD geht, oder kann es auch was anderes sein? Tja, was nun? Habe das Fahrzeug beim Händler gekauft. Ist das ein Garantiefall? Der Wagen war schon immer mein Traum. Ich will ihn gern behalten, auch wenn's teuer wird. Aber wie gehe ich am besten vor? Kann man einen Motor aus einer anderen Baureihe einbauen? Was würdet ihr mir als nächsten Schritt empfehlen? Viele liebe Grüße, Boris

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.