Zum Inhalt springen

Otis93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Otis93

  1. Ich war viele Jahre beim Heim in Tübingen - den find/fand ich sehr gut ...
  2. Auto: 9-3 II Aero Hab morgen einen Termin in der Saab-Werkstatt wg. diverser Kleinigkeiten u.a. Links das Standlicht und Rechts das Abblendlicht (brenner) wechseln zu lassen - mit was muss ich denn da kostenmäßig rechnen? danke u grüße
  3. Dieser Eintrag ist basierend auf negativen Emotionen entstanden und wurde deshalb gelöscht - sorry!
  4. Hallo Saab-Forum, ich habe beim Aero 9-3 BJ 2006 den Öldruckschalter von einer Saab-Werkstatt ersetzen lassen - Könnt Ihr mir bitte sagen, welche Preise dafür zu akzeptieren sind? Kosten Schalter original! - Arbeitszeit..? Danke im Voraus für eure hoffentlich wieder mal kompetente Hilfe im Voraus! Grüße Otis
  5. Was ist dann der Unterschied zu Philips Ultra Blue D2S Xenon Brenner die es ab ca. 85 Euro gibt (und mir der Händler auf den Tisch gelegt hat) Könnt Ihr mir idiotensicher erklären wie das Wechseln funktioniert?
  6. Hallo zusammen, mein Abblendlicht vorne links ist defekt die Werkstatt meines Vertrauens möchte 175 Euro dafür 100 euro für die Lampe - Phillips D2W?! und ca. 1 stunde einbau - für 75 euro - benötigt man als Werkstatt wirklich diese eine Stunde? danke im voraus! Grüße Otis
  7. Hallo Wolfgang, hatte dieser Tage das gleiche Problem und mein Saab-händler möchte ca. 200 Euro dafür haben?!?!? Gruß Jay
  8. Hallo zusammen, vielen Dank für die rege Beteiligung! ich war vor ein paar Tagen beim Händler und der hat lediglich einen "Kupplungstest" gemacht, indem er das Auto im 2. bzw 3. Ganz hat "absterben" lassen - mit dem Sinn - kommt die Kupplung ist sie noch i.o. - alles andere sei zu aufwendig @ Janny - nein Holzreifen verwende ich auch nicht, aber wäre mal eine Idee;-) @Henning - das Auto hat jetzt 105tkm - leider "muss" ich sehr viel fahren, hab ihn vor 7 monaten mit 82 bekommen - und die Verschleißteile kommen jetzt fast wöchentlich :-(
  9. Danke! das heißt? fahren bis sie "fertig" ist oder schon jetzt wechseln? Kosten?
  10. Hallo zusammen, fahre seit ein paar Monaten einen 9-3 Aero Sportkombi BJ 2006. Die letzten Tage ist mir zum zweiten Mal folgendes passiert: Ich fahre auf der Autobahn eine gewisse Geschwindigkeit bei ca. 3500 bis 4000 Umdrehenung / Minute; der Druck des Turboladers ist ungefähr "bei der Hälfte" laut Anzeige. Da ich einem vor mir fahrenden Auto "besser folgen" möchte, schalte ich vom 6. in den 5. Gang (oder vom 5. in den 4.) und gebe Gas Das Ergebnis: der Motor dreht höher (gewünscht) der Turbo geht leicht höher und verbleibt in einem bestimmten Druckbereich (nicht roter Bereich) und die Geschwindigkeit bleibt ebenfalls gleich (das letzte Mal bei 180 km/h) und trotz Vollgas geht nicht mehr als 180 km/h - das Auto schießt wie abgeregelt weiter - aber eben bei gleicher, zu langsamer Geschwindkeit Könnt Ihr mir helfen? Danke & Gruß Otis

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.