Zum Inhalt springen

Leicajäger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Danke. werde mich dann mal einlesen.. - - - Aktualisiert - - - Danke für den Beitrag. werde ihn beherzigen und das möglichst bald!
  2. Danke für die Beiträge. Habe nach 6 Wochen den Saab jetzt durch die Vollabnahme und den Tüv. Das Datenblatt war weder aus Schweden noch aus Deutschland von Saab zu bekommen.Wir haben herausgefunden wo es liegt, aber da Saab dieser Fa noch Geld schuldet, rücken die nichts raus. Nach einiger Recherche im Netz habe ich schließlich herausgefunden dass der TÜV Süd eine Datenbank hat und den Service der Erstellung eines Datenblatts anbietet. Für 119.- Euro. Dauert 3 Tage. Nur Komisch dass keiner beim Tüv hier davon weiss und einem mal so einen Tip gibt.
  3. Hallo! Ich habe einen Saab 900 Turbo s Cabriolet 1992 aus Japan erstanden und diesen jetzt nach der Vollabnahme zugelassen. Er stand wohl überwiegend in der Garage und wurde in 20 Jahren wohl nur wenig gefahren. Sieht also top aus! Da ich ihn hier schon gerne im Sommer jeden Tag fahren möchte, stellt sich die Frage ob es sich empfiehlt eine Hohlraumversiegelung zu machen oder nicht. Hat jemand eine Meinung oder einen Ratschlag? Wenn ja, wo lasse ich das am besten machen? Vielen Dank und Grüße aus GE
  4. Danke für die Hinweise.Es iist ein LHD. Versuche das Datenblatt bei Saab Deutschland zu bekommen
  5. Datenblatt Saab 900 turbo S Aero 1992, 125 KW(170PS) Automatik Zur Vorstellung beim TÜV und die Erstzulassung in Deutschland brauche ich für mein Importfahrzeug aus Japan das passende Datenblatt. Hat jemand eine Idee wie ich an ein solches komme? Hilfreich wäre auch jemand mit dem gleichen Fahrzeug das bereits in Deutschland zugelassen ist. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!!
  6. Ich habe ein ´92 er Saab 900 S Turbo Cabriolet von Privat erstanden. Das Fahrzeug wurde aus Japan über Rotterdamm eingeführt und verzollt, jedoch noch nicht in der EU zugelassen. Die einzigen Papiere die ich bekommen habe sind das Export Certificate als Original und Übersetzung. Dort sind Fahrgestellnummer, Erszulassung, Vorbesitzer und einige Fahrzeugdaten vermerkt und die Frachtpapiere und Verzollungsunterlagen. Keine Abgaswerte ect. Für die Zulassung in Deutschland brauche ich jetzt das Datenblatt des Wagens. Die Werkstatt sagt ohne Datenblatt muß eine Vollabnahme durch den TÜV gemacht werden um Fahrzeugbrief und Schein zu bekommen. Angeblich bekommt man dieses Datenblatt nicht mehr von Saab, weil Saab nicht mehr exsitiert. Ist eine teure und aufwändige Vollabnahme die einzige Lösung? Weiß jemand ob man das nötige Datenblatt irgendwo bekommt?
  7. Ich habe ein ´92 er Saab 900 S Turbo Cabriolet von Privat erstanden. Das Fahrzeug wurde aus Japan über Rotterdamm eingeführt und verzollt, jedoch noch nicht in der EU zugelassen. Die einzigen Papiere die ich bekommen habe sind das Export Certificate als Original und Übersetzung. Dort sind Fahrgestellnummer, Erszulassung, Vorbesitzer und einige Fahrzeugdaten vermerkt und die Frachtpapiere und Verzollungsunterlagen. Keine Abgaswerte ect. Für die Zulassung in Deutschland brauche ich jetzt das Datenblatt des Wagens. Die Werkstatt sagt ohne Datenblatt muß eine Vollabnahme durch den TÜV gemacht werden um Fahrzeugbrief und Schein zu bekommen. Angeblich bekommt man dieses Datenblatt nicht mehr von Saab, weil Saab nicht mehr exsitiert. Ist eine teure und aufwändige Vollabnahme die einzige Lösung? Weiß jemand ob man das nötige Datenblatt irgendwo bekommt? Wäre super wenn jemand helfen könnte!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.