Zum Inhalt springen

Kamagoe

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kamagoe

  1. Sorry, ich dachte, dass ich das mal ausgefüllt hatte. Werde da gleich mal gucken.
  2. jetzt schaue ich mal, wie ich das bewerkstellige. Jedenfalls vielen Dank für die Beschreibung. Markus
  3. Hallo Patapaya, hallo Flemming, ihr zwei seit ja immer gut dabei. Super. Schon mal vielen Dank. Die Madenschraube fehlt, scheinbar war keine drin. Leider auch nicht mehr Lieferbar. Also den Scheerstift und das Kreuzgelenk kann ich mir bestellen. Aber der Einbau macht mir etwas sorgen. Ist denn das Gelenk "nur" aufgesteckt? Und wie bekomme ich das ab. Weiterhin frage ich mich, ob ich nach einem Wechsel irgendetwas neu einstellen muss? Zum Glück regnet es gerade ;-) da kommt man nicht aif die Idee das Dach zu öffnen :-( Markus
  4. Hallo Leute, ich klinke mich hier mal rein. Bei meinem Cabrio geht das Dach auch nicht korrekt auf- bzw. zu. Nun habe ich festgestellt, dass der Splint vom Kreuzgelenk abgebrochen ist. Wir haben das abgebrochene Stück gefunden und wieder eingesetzt. Nun geht das Dach wieder. Was tue ich nun. Entweder den Splint anschweißen (ob das hält)? Oder neuen Splint (gibt es den einzeln?) oder neues Kreuzgelenk. Aber wie wird das gewechselt? Ich würde das bestimmt in einer Werkstatt machen lassen. Aber was kostet die Reparatur. Habt ihr Ideen was ich am Besten tuen soll? schon mal vielen Dank für eure Antworten Markus
  5. ich hatte mich erstmal ganz schön erschrocken. Wird wohl noch ein paar Tage halten. Ich werde wohl nächste Woche sehen wie und wo ich das machen lasse. Wenn da ein neuer Rahmen her muss und noch Rostvorsorge notwendig ist, gehe ich wahrscheinlich lieber zu meinem Schrauber des Vertrauens. Kommt nicht auf ein paar Tage an, Dafür lieber ordentliche Arbeit. schon mal vielen Dank für die Infos. So einfach mal Scheibe raus, Scheibe rein ist das denn dann doch nicht. Markus
  6. Hallo in die Runde, bei meinen 2002 Cabrio habe ich gerade einen Riss in der Windschutzscheibe entdeckt. geht los in der Ecke unten Rechts (Beifahrerseite). Am liebsten würde ich das gleich machen lassen. Bin aber in Kassel und benötige einen Tipp wo ich hier am Besten hingehe. Wie lange das dauert und so. Habt ihr Erfahrungswerte? Ich muss auch mal nach der Versicherung schauen. Ich glaube das übernimmt die Teilkasko. Freue mich über Tipps. schöne Grüße aus einem leichtverscheiten Kassel. Markus
  7. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Check Engine, wie es ja korrekt heißt, Teil II Nun einen neuen Kat verbaut und die entsprechenden Lambdasonden dazu. Also die Check Engine Leuchte sollte nun endlich kapitulieren ;-) Gestern ist die Steerung Rack Clamp aus GB eingedtrudelt. Bin gespannt wann ich Sie implementieren kann und was sie so im Cabrio ausmacht.
  8. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... dann verstehe ich das. Danke Erik
  9. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die DI wurde bei der Rechnung nicht explizit erwähnt, aber ich gehe mal davon aus. genauso von neuen Zündkerzen und frischem Öl. Oder sehe ich das falsch? Naja, der Motor läuft jedenfalls wieder seidenweich. Die Zündaussetzer fallen mir erst jetzt im Nachhinein auf. Als nächstes möchte ich das "Steering Rack Clamp & Brace" einbauen. bestellt habe ich's. Mal sehen wie der Einbau geht und was es letztendlich bringt. Etwas mehr Ruhe beim Lenken und Beschleunigen wäre schön.
  10. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Anderer Motor B235E Gesendet von iPad mit Tapatalk
  11. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Codes aus dem Tech2 (Notizen): FZ 1= 509, FZ 2 = 1049, FZ 3= 315, FZ 4= 304 KZ 1= 71, KZ 2= 43, KZ 3= 115, KZ 4= 161 PoRo Kat P1334 Kub. Signal (3+4 Zgl.) Also das 2 malige Auslesen bei'm Saabisten meines Vertrauens hat ergeben, dass DI Kassette erneuert werden muss. Nun ist ne neue drin und ich habe das Gefühl, der Motor läuft wirklich runder. Ce-Lämpchen ist aus. Hoffentlich bleibt das so. Der Motor war nagelneu, hat jetzt ca. 30.000 Km drauf. Eigentlich ein bisschen früh für so ein teures Teil. Schöne Grüße, Markus
  12. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Flemming, also werde ich demnächst in die Werkstatt düsen. Mal sehen was bei rauskommt. Dankeschön für die Infos.
  13. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schön, das so schnel jemand Antwortet. Danke. Den Code habe ich leider nicht mehr. Ist schon eine Weile her. Ich meine damals war es Kat/und oder Lamdasonde. Werde wohl doch noch mal in die Werkstatt düsen müssen. Ich dachte die Check Engine (CE) zeigt nur wenige Fehlercodes an, so das man evtl. das Malheur etwas eingrenzen kann.
  14. Kamagoe hat auf Kamagoe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Gemeinde, seit kurzem leuchtet bei meinem Saab 93-1 Cabrio (150PS) Bj. 2002, die Motorleuchte wieder. Ich habe das mal auslesen lassen und abstellen lassen. Danach nur Super+ getankt und sie blieb aus. Nun nützt das nix mehr. Sie leuchtet wieder. ich frage mich, was zeigt sie an. Leistungsverlust habe ich keinen. Der Wagen fährt nomal. Mach ich etwas kaputt wenn ich weiterfahre? Wer kann mir da etwas zu sagen? schonmal vielen Dank. Markus
  15. Du meinst doch sicherlich die Fa. Saab Baron, Weserspitze (Weser Strasse 42 34125 Kassel).
  16. Hallo Oliver, wann hat die Fa. Bende repariert? Die Kennen den Wagen vielleicht noch. Evtl. mit den Infos aus den Rechnungsunterlagen dort mal anrufen, kostet ja erstmal nicht die Welt. Fa. Bende iste sehr kompetent was Saab anbetrifft, schrauben an meinem Wagen auch des öfteren. schöne Grüße aus'm Taunus, Markus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.