Zum Inhalt springen

DasHerbert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DasHerbert

  1. So mal ein Update .. nach dem ich nun ein paar Tage warten musste hat mich am Freitag der nette Mensch von unserem Saab-Service in Magdeburg zurückgerufen und hatte für die Felgen eine Herstellerfreigabe ABER leider erst ab Fahrgestellnummer xxxxx w308xxxxx und ich habe noch xxxxx W305xxxxx und er meinte ich müsste dann leider eine Einzelabnahme machen oder hoffen das der Onkel vom TÜV nicht so genau hinschaut :-( :-( Ist wohl der Nachteil wenn man einen der ersten 9-5 hat.
  2. Das klingt super.. wird den Saab dann einfach so mit den Felgen lassen :-D wie ich beim Räderwechsel bemerkt habe sind die Felgen erstmal nicht das wichtigste^^ Achsmanschetten und Querlenkerbuchsen sehen überhaupt nicht gut aus^^ .. und Bremsen müssen auch noch neu^^ aber noch paar Wochen^^
  3. Dann versuch ich es einfach sind ja noch bisl über 2 Monate bis zum Tüv .. habe die Felgen vorhin erstmal montiert :-D fahren sich nur viel anderst wie meine alten irgendwie viel härter aber wird mir dran gewöhnen.
  4. Ja bei den etwas neueren Baujahren ist das scheinbar kein Problem :-( . Bei meinem sehe ich im alten Fahrzeugbrief nur max. 16 Zoll. Draufbauen tu ich die erstmal aber ich muss in 2 Monaten zum Tüv und da kann ich ja nicht mit meinen Winteralus´s hin ^^. Und nochmal neue Felgen kaufen wird zu Teuer wobei es schon recht schwer wahr paar gute Originale zu bekommen für ^^Kleingeld^^.
  5. [ATTACH]72014.vB[/ATTACH] Hallo. Ich habe hier schon ne weile gesucht aber nichts gefunden. Ich habe mir Gestern günstig Aero Felgen gekauft ( Ronal A 4566063 von einem 1999 2.3T ) und kann aber leider weder im Bordbuch noch sonst wo ne Eintragung finden das ich die auf meinem 2.0t (bj97) Limosine anbauen kann. Und nu steht bald der Tüv an und ich habe keine Ahnung ob der mir da Ärger machen wird. Daher wollte ich hier mal fragen ob man irgend woher eine ABE oder ähnliches bekommt. Gruß Sven Ps: sind Original Silber aber Schwarz gefallen sie mir besser^^
  6. Naja soo Leidensfähig bin ich leider doch nicht ^^. Und muss über Silvester paar hundert Kilometer fahren und da kann einem echt kalt werden um de Knie :-D das einzige was mich vornm erfrieren schüzt ist meine Sitzheizung. Hat keiner na Ahnung an welcher seite man was und wo man drehen muss damit drinne wieder Warmluft auf der Fahrerseite kommt ?
  7. Hallo ich habe seid lezten Sommer das selbe Problem... alle hatten tolle kalte Luft aus der Klima und mir hats fast die Beine verglüht.. ( bei mir ist leider der stoper und der Stellhebel kommplett weggebrochen also der Reperatursatz läst sich nichtmehr anbringen ) habe also Motor abgenommen und per Hand gedreht hatte ab da schäne kalte Luft oben auf der Frontscheibe.... Nun ist aber Winter und wollte einfach zurück drehen aber geht irgendwie nicht kann zwar regeln ob die Luft Oben , Unten oder Mitte kommt aber bekomme jetz keine Warme Luft mehr:-S .. Das hat zur Folge das mir echt Kalt wird und wenn ich auf Umluft stelle wirds zwar bisl wärmer aber dann gehn nur bei mir auf der Fahrerseite sofort die Scheiben zu was sehr nervig ist beim Fahren.................... Wie jablonski2010 schon fragte kann man manuell irgednwie kalt und warm regeln ?? ( mit den Sprengzeichnungen kann ich irgendwie nichts anfangen ^^ ). Reperatur ist leider viel zu Teuer ( laut freundlichem sind allein schon 12 Stunden Arbeitszeit verbucht und würde alles zusammen ca 1100-1300 Eruo kosten ). MfG
  8. DasHerbert hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Konnte nirgends das Baujahr von deinem Saab finden aber wenn du am Original nur Cd und Radio hast sollte es gehn das du einfach ein neues Radio mit Iso-Steckern anklemmen kannst. Bei mir wahr nur wichtig das man das Kabel für die elektrische Antenne richtig mit anklemmt sonst kommt kein Ton. Bei mir geht alles super habe aber nen 1997er mit dem einfachsten Radio was Saab verbaut hat hehe. Edit: hmm voll übelresen steht ja da Bj 2005 ^^
  9. DasHerbert hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    202486 Km 1997er 2.0 T Se Automatik und bis auf den 08 Fehler alles Top bis jetz^^
  10. DasHerbert hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du bist die Rettung @sling :-D muss ich nur noch schaun ob ich das in ner normalen Werkstatt bekomme oder nur bei Saab. Weil Online dauert glaube zu lange. DANKEE
  11. DasHerbert hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Durchstöbern ist leicht gesagt hehe keine Bilder und da ich nichtmal auf Deutsch ne ahnung habe wie des heist wirds mit English nicht leichter^^ Aber wahr heute bei meinem Schrauber der würde das mitmachen wenn ich die Teile besorge:-S aber dafürmacht er den Ölwechsel mit Ölwanne ( die ist leider ringsrum Feucht) und Sieb reinigen für 200 Euro ( ohne Öl des kauf ich selber Online ) würde sagen der Preis geht. Sein Computerprogramm sagt er muss 3,5 Stunden berechnen nur für die Ölwanne sind schon 166-, Euro. ( aber A.T.U. will über 400 euro). Hoffendlich finde ich nicht noch zuviel was er machen muss sonst gehe ich Pleite^^.
  12. DasHerbert hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oook dann muss ich da dringend mal schaun weil ich kann es wie gesagt ohne schwierigkeiten leicht bewegen und des kahm mir doch seltsam vor . Fals da ne Dichtung drunter kommt währe schön wenn vieleicht einer nen Plan hat was für eine ( teilenummer oder sowas). Und thx für die Hilfe schonmal ^^
  13. DasHerbert hat auf nordmann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Soo hat zwar nur indirekt mit dem Post zu tun aber wollte keinen neuen erstellen °^° http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/49456d1275503655-bypassventil-pruefen-p1030056.jpg das Alurohr im 1ten bild beim Post #17 was unten mit der Schraube und dem Metalwinkel fest ist-- ist bei mir locker ich kann es gut bewegen und wollte fragen ob des so ist oder muss ich da mal schaun wie ich es festbekommen ( vieleicht wahr da ne Dichtung drunter ?? ) . Hab den Saab ja erst neu wahrn Werkstattwagen von Saab haben ne Menge neu gemacht aber alles Intern ohne belege ( laut Chef ^^ ). Und ich habe auch des seltsame Trötten bei ca 2000-3000 Umdrehungen ( kurz vorm Schalten) könnte ja meist das Bypass sein wie ich gelesen habe kann es auch von dem lockeren Alurohr kommen ?
  14. Jup wird Eng. Habe ja gerade bei meinem nen 1 Din eingebaut und der Antennenstecker ist mit ner Klemme fest UND es ist so eng bemessen das nichtmal 2 cm hinterm Stecker sind um den da rauszubekommen. Aber keine Ahnung wies bei dir ist bei mir konnte ich das Originalradio samt Käfig in paar Secunden rausnehmen und wieder reinschieben geht ja auch schnell :-D
  15. Stimmt 25$ fürn son kleines Stück Kunststoff ist echt übel ^^ werd dann doch nen ganzes Teil nehmen und demontieren den Rest kann man bestimmt noch brauchen ^^ Dann mal DANKE für die schnelle Antwort :-D
  16. Hmm muss ich da echt des ganze Dingens tauschen? Ich dachte man kann den Hebel irgendwie abmachen und nur des Plastikteil tauschen. Ich habe bei ebay nur das gefunden was gehn würde http://www.ebay.de/itm/Saab-9-5-Schaltkulisse-Automat-3-0V6t-200PS-BJ-97-2001-/270806933044?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab&hash=item3f0d59de34 aber ich bräuchte halt nur des blöde Plastikteil was direkt am Hebel dran ist ( staubschutz oder was des sein soll^^)
  17. Hallo ihr Lieben. Bin ganz neu in der Saab-Gemeinde und jetz Besitzer von einem 1997 Saab 9-5 2.0 SE. UND habe auch gleich ne Frage ( die suche ergab nicht viel ) . Und zwar ist bei meinem SAAB ist die geriffelte Blende die unten am Gangwahlhäbel ( automatik) ist leider gebrochen und das schaut schon blöd aus wenn man da in so ein Loch s chaut. Vieleicht hat ja einer ne Ahnung ob und wo man das Teil vieleicht kaufen kann ( bei Eb... Wahr nichts drin ) und unser Autoverwerter hat auch nichts da. Und ich hoffe mit guter Wartung hält der Saab ne ganze Weile und ich fahre ja auch nur max. 9000 km im Jahr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.