Zum Inhalt springen

acutit

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acutit

  1. acutit hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schon ein paar Tage her, in Fürth. Ein äußerst seltenes Independence Edition Cabriolet. [ATTACH]75925.vB[/ATTACH]
  2. Salz auf dem Stoffdach find ich schlimmer aufs auf dem Blech oder darunter. Zum Thema Katzen, außer der abschließbaren Einzelgarage ist mir bisher ist leider noch keine wirklich zuverlässige Lösung bekannt. Zumindest vom Stoffdach lassen sich Katzenpfoten leichter entfernen, wenn das Dach regelmäßig imprägniert wird. Gruß vom Gustl, dessen Cabrio auch noch in der Garage schlummert - seit Oktober.
  3. Auf solche news wie die von BRM habe ich lange gewartet. Das lässt hoffen dass hoffentlich in der Zukunft auch für Modelle ab 2007 produziert wird. Ich würde auch gerne mein Armaturenbrett und die Griffe durch die aus Leder bestehenden Hirsch-Teile auswechseln. Nicht etwa weil mir die Serienoptik mißfällt, sondern weil eben diese Komponenten so dermaßen knarzen, und das bei der kleinsten Berührung oder Verwindung. Billig-Plastik eben. Wenn man andere Interieure der Konkurrenten damit vergleich, ist es eigentlich fast schon ein Unding, was Saab da verbaut.
  4. acutit hat auf Schiri's Thema geantwortet in Hallo !
    Passt wirklich gut zusammen. Wahrlich ein Schätzchen!
  5. acutit hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Bei meinem Cabrio quietschen auch die hinteren Seitenscheiben. Selber schmieren werd ich aber nix. Bis zum nächsten Service gewöhn ich mich eben an das Geräusch:-)
  6. acutit hat auf Schiri's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi! Toller Kombi. Aero-Spoiler rocken halt:biggrin: Wie siehts im Innenraum aus? Welche Farbkombi? Gruß
  7. Ob wohl GM schuld daran ist? Kosten für die Produktion von zwei Laufrichtungen für ein Felgendesign als zu hoch erachtet? Oder logistische Gründe... Wollte jetzt eigentlich die 17" 60th Anniversary Kompletträder im Marktplatz inserieren. Aber leider zu wenig Beiträge. Deswegen kommen die demnächst in die Bucht. Wer Interesse hat kann eine PM schicken. [ATTACH]64670.vB[/ATTACH] Falls dieser Post als Umgehung der Marktplatzregeln gedeutet wird, werde ich ihn wieder löschen.
  8. Von Saab gibt es die Felgen nur in einer Laufrichtung. Für den Scirocco gibt es die (dort Interlagos gennanten) Turbinendesign-Felgen auch nur in einer Laufrichtung. Rial Lugano, ebenfalls ähnliches Design, selbes "Problem". Leidglich die Lorinser-Turbinenfelgen für Mercedes gibt es meines Wissens nach in zwei Ausführungen für links und rechts.
  9. Hallo zusammen, wieder da. So, und nun sind auch die Fotos von den ALU90 gemacht. 225/45 R18 auf Hankook Ventus S1 Evo2. Wie erwartet muss der Komfort nach dem Umstieg von 17" auf 18" ein wenig leiden, aber nicht so stark wie ich zunächst angenommen hätte. Etwas härteres Poltern bei niedrigeren Geschwindigkeiten, ansonsten wenig Unterschiede. Je nachdem, ob man das Auto von links oder rechts anschaut, hat das laufrichtungsgebundene Turbinendesign zwar Auswirkungen auf die Optik. Aber die halten sich in Grenzen, wie ich finde. Entscheidet selbst, von welcher Seite aus die Optik besser kommt. Die Qualität der Digicam ist leider nicht so dolle... Einmal von links und einmal von rechts [ATTACH]64619.vB[/ATTACH] [ATTACH]64618.vB[/ATTACH] Grüße
  10. Hallo! Danke erstmal. Heute abend kommen die Turbinenfelgen drauf. Aber Bilder mach ich erst bei Sonnenschein, nicht bei dem Depri-Wetter. Kommen bei Deinem Gelben etwa die gleichen Felgen drauf? Gelb ist ja glaub ich die "klassische" Farbe für einen Saab-Cabrio, oder? Schön, dass sich auch noch einige Besitzer eines YS3F für die Farbe entschieden. Ist Deiner auch in "Mellow Yellow"?
  11. Hallo zusammen! Ich finde, es tummeln sich hier noch viel zu wenig 9-3er der letzten Baureihe herum. Dagegen sollte man etwas machen:smile: Ich bin der Augustin, 28 Jahre alt, und komme aus Fürth. Und seit etwas über einen Monat bin ich also auch bei Saab angekommen. Den Sommer genieße ich ab jetzt mit einem super ausgestatteten 9-3 Aero Cabrio MY2008. Hier ein paar Eckdaten: -2.0t Biopower -6 Gang Schaltgetriebe -stahlgrau -Carbon-Interieur -Bi-Xenon mit Kurvenlicht -Infotainment 150 oder 300 (muss ich noch in Erfahrung bringen) mit Navi -Comfort Paket usw. Was die Optik angeht, macht der Aero mit seinen sportlichen Stoßfängern und dem tiefergelegten Fahrwerk richtig was her. Er fährt sich ziemlich straff und agil, auch wenn das für den einen oder anderen etwas wenig Komfort bietet - mir gefällts! Gefallen tut natürlich auch die Maschine. Mit der Leistung bin ich voll zufrieden, auch wenn ich schneller ansprechende Turbos gefahren bin. Dafür ist das Turbo-Pfeifen äußerst präsent und man fühlt sich wie Vin Diesel selbst - fast:biggrin: Getankt wird Bioethanol, immer wenn möglich. Verbrauch steht in der Siggi:cool: Ein paar kleine Veränderungen möchte ich trotzdem noch vornehmen. Freitag kommen die schönen ALU90 18" im Turbinenlook dran. Dann werden die 17 Zöller weichen. Es wird zwar noch eine Spur härter zugehen, aber ich kann es hoffentlich verkraften. Falls jemand Interesse an den 17" Anniversarys (glaube dass die so heißen) hat kann sich ja melden. Falls ich die 17er nicht aus irgendwelchen Gründen wieder dranschrauben werde, landen sie sowieso im Flohmarkt. Eventuell möchte ich noch das Hirsch-Armaturenbrett in Carbon einbauen, da ich bereits die Carbon-Inlays drinhabe. Aber das steht noch nicht fest. Hier noch ein paar Bilder. Ich freue mich auf ein nette Diskussionen, viel Austausch an Erfahrungen, und vielleicht ein paar Leute aus meiner Region! Gruß aus Franken!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.