Zum Inhalt springen

Dave1978

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dave1978

  1. Seltsam das die leute eine immer gleich in eine Schublade stecken wollen :D . Ja und dazu legen wir ihn 90 cm tiefer, machen hinten (!) 495er schlappen drauf, einen Spoiler von 3 m² und dazu den dicksten Turbo den Scania anbietet. ;-) Mal ehrlich Leute, wenn ich ein Prolet sein wollte, das könnte ich mit jedem GTI billiger machen. Man kann Musik auch leise hören, aber auch leise sollte der Klang eine gewisse Qualität haben. Nur weil man viel Watt hat muss man ja nicht aufdrehen. Oder mal ne Frage an die Turbofraktion? Gebt ihr auch an jeder Ecke Gummi nur weil ihr es könnt? Sicherlich nicht. Von daher sehe ich keinen Grund das der Ruf unter mir mehr leiden könnte als unter dem Rest der Sippe die diese Videos in Youtube reinstellt. BTW: ich höre mit Vorliebe Classic Rock! ;-)
  2. Hab halt derzeit ein MB Quart dreiwege system vorne, in den hinteren Türen Kickbass, in der Ablage ein 2 Wegesystem und ein Subwoofer im Kofferaum, also das gesamte Klangspektrum abgedeckt. habe nur die originalen Haltepunkte verwendet, dachte das bei der Oberen Mittelklasse allgemein auch so machbar ist. Gibt es im Raum Landau / Pfalz PLZ 76829 einen Saab 9000 Fahrer der mir mal so ein paar Dinge Zeigen und erklären kann?
  3. Nicht sehr audiophil die ollen Schweden..... Oh mann langsam nervts mich schon das der Verkäufer keine Zeit hat....
  4. "lückenlose Historie" - Ich weiss noch net mal was für ein Modell es ist LOL. Leider hat der Besichtigungstermin nicht geklappt, kommt aber noch. Aber eines würde mich noch interessieren, ich hab mir über die jahre eine sehr schöne Audioanlage zusammengestellt, die würde ich wenn möglich natürlich ins neue Auto übernehmen (sofern er es wird). Welche ab Werk vorgesehenen Punkte gibt es da und welche Chassisgrössen sind das? Als beispiel mal meinen jetta dort waren im Armaturenbrett 2 Öffnungen für 8cm und in jeder Tür waren 17 cm Lautpsprecheröffnungen.
  5. Ersteres, ja okay. bei Letzterem das kollidiert jetzt noch mit meinem Wahlspruch: never touch a running System! Noch 2 Stunden....
  6. Hmpf von der Schwachen Kopfdichtung hab ich jetzt wenig gelesen, aber mit 450 bis 500 € hab ich jetzt doch mal eine Marke zum orientieren. Danke hierfür. Dann muss die Kiste mal recht gut dastehen, ich bin dann mal auf heute Abend gespannt. Rein von den Grunddaten reizt mich der Wagen ja schon! ;-)
  7. Ist verständlich, er kann nicht so gut dastehen wie mein handgebobbelter 84er Opel (fast kein Rost mehr, ehrlich!) Aber schlechter als der Lopez Volkswagen der draussen steht geht auch net! Trotzdem würde mich interessieren was der Materialsatz so kostet. Oder fahren dazu alle in die Werkstatt? Würde das schon mal gerne abschätzen können.
  8. 500 € soll er kosten. Ich weiss was viele jetzt denken, ich will ihn mir erstmal angucken. Er wäre mehr Wert sagt mein Nachbar. Es handelt sich um einen Notverkauf (Platz und kein Bedarf) von einem Volvosammler, und er soll nicht in schlechte Hände gehen.
  9. Ich sehe mir heute abend meinen ersten Saab 9000 an, noch weiss ich nicht viel, nur Baujahr 92, km 190000, 2,3l ohne Turbo. habe mir mal intensivst das Forum durchgelesen, die Kaufberatung studiert etc. Was mir ein wenig Kummer bereiten würde (falls ich ihn kaufe!), wäre ein nicht überholter Kettenantrieb. Bisher ab ich an meinen Wagen (VW Vento, Opel Kadett und Honda Civic, Fiat Ducato, waren schon einige!) noch jede Reparatur hinbekommen, daher fürchte ich mich nicht davor es zu tun. Nur Frage ich mich mit welchen Materialkosten muss ich rechnen? Welche teile müssen von Saab sein, welche können es auch aus dem freien handel sein? Was natürlich auch noch fehlen würde wäre eine gute technische Dokumentation, welches oder welche Bücher würdet ihr empfehlen? Dank im Vorraus für jede Hilfe!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.