Zum Inhalt springen

dynasty

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von dynasty

  1. dynasty hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Okay, dann liegt es vielleicht an der Marke des baguettes :-) und die Wertigkeit der Saabs, speziell die vorfacelifts sind in meinen Augen auch fragwürdig, aber bei kfzs kann man immer Glück oder auch Pech haben, ich weiß nur, das die zwei deutschen fabrikate die ich besaß (Bj 89/ 94) und der Mitsubishi meiner Freundin lange nicht so qualitative Mängel hatten wie der Saab oder die mir bekannten Peugeots. Das es da andere Erfahrungen gibt ist ja auch gut zu wissen Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4
  2. dynasty hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Frankophilen kann ich irgendwie nicht verstehen, wir hatten in der Familie sowie im Freundeskreis mehrere Peugeots und Renaults, obwohl ich jedesmal davon abgeraten habe und 100% der Fahrer waren unzufrieden mit Verarbeitung, Wertigkeit und Haltbarkeit, dass ALLE die Autos nach längstens einem Jahr wieder abgestoßen haben
  3. dynasty hat auf toupman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, ich habe lange in Ingelheim bei Mainz gelebt und wir hatten unseren 93 immer im Saab Zentrum Mainz und waren dort immer zufrieden. Ist allerdings eher östliches RLP ;)
  4. bin auch über den Bericht gespannt, habe das gleiche Problem!
  5. dynasty hat auf tommy-1962's Thema geantwortet in 9-3 II
    Definitiv da haste nichts falsch gemacht... Bei dem Preis kriegst du es zur Not auch wieder los War ein echt super Treffer Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Beta
  6. dynasty hat auf tommy-1962's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kacke war paar Minuten zu spät drin, was ein genialer Preis, dein Glück, ich wäre noch ein gutes Stück mit gegangen... Glückwunsch, so günstig gibt es das vermutlich kein zweites mal Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Beta
  7. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin absolut kein Freund von Wurzelholz. Lackieren müsste funktionieren Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Beta
  8. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja würde ich auch machen, nur ist das Teil in den tiefen des Autos verschwunden, und ich habe es bisher trotz intensiver Suche nicht gefunden,ist echt seltsam Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Beta
  9. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey, perfekt, dank dir... Da gehe ich mal hier bei iwm Fragen, was die haben wollen Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk 4 Beta
  10. dynasty hat auf tommy-1962's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann fahr das ganze mal ohne Hirsch.. ich finde Lenkung/ Fahrwerk auch die größte Katastrophe von allen Wehwehchen die der Kahn hat
  11. dynasty hat auf tommy-1962's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich werde mir ein HuR Monotube holen, habe mit HuR gute Erfahrungen. Wenn du KW willst und nicht KW bezahlen magst nimm ein Weitec, die werden im Hause KW gefertigtm die sind auch top!
  12. Also, danke für die ganzen Tipps, so ging es... ich wollte zwar erst selbstsichernde Muttern nehmen, aber die waren zu dick, da die Spalte zwischen dem Anschlagaufnehmer und dem Kofferraumdeckel minimal sind. Habe es jetzt mit Inbus Gewindeschrauben, jeweils zwei Unterlegscheiben und einer sehr flachen Mutter realisiert... und das ganze für 92!!!! Cent Das dürfte halten... http://up.picr.de/15121269ry.jpg
  13. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich würde auf jeden Fall eins nehmen, wenn wir eine sammelbestellung machen sollten...
  14. also ich bin im Vento VR6 damals die Powerdiscs mit Greenstuff Belägen gefahren, die haben schon ganz ordentlich gebissen
  15. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    echt jetzt? dann sollte ich vielleicht mal bei dem in München anrufen und fragen ob er das versenden würde. @Richta, wenn du dein altes los werden willst, dann sag bescheid, dann lackiere ich es neu..
  16. nee leider nicht... naja zur Not schneide ich mir halt ein Gewinde rein, bissel Rostschutz drauf und gut ist. Muss jetzt aber eh mal zum Karosseriebauer und Lackierer meines Vertrauens, die korrodierenden Spiegeldreiecke und die Rostblüte an der Verdeckdeckeldichtung zu beseitigen, da frag ich den mal ob der da was machen kann
  17. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja der Schaltknauf mit fehlendem Emblem oben sieht doch nichts aus.. klar kann ich das Auto auch ohne bedienen, aber steigert ja auch nicht den Eindruck gegenüber der Wertigkeit des Fahrzeuges
  18. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    geht ja noch, habe irgendwo 50 Eur gelesen, 35 wäre ich ja noch bereit auszugeben, denn ganz ohne Anzeige sieht schon stark diletantisch aus
  19. dynasty hat auf hb-ex's Thema geantwortet in 9-3 II
    hat jemand zufällig die Teilenummer von der Ganganzeige? Die ist bei mir so durch die gegend geflogen, dass sie nicht mehr auffindbar ist :)
  20. wie und wo hast du das machen lassen? Auch zum einklipsen oder wie wurden die befestigt? Der einzige Nachteil am Gewinde schneiden ist ja, dass es wieder ein Punkt ist wo sich Rost sehr wohl fühlt.
  21. das ist doch mal ne Top Idee... ich denke so werde ich es machen.... wahnsinn... danke! werde euch auf dem laufenden halten!
  22. Gott, entschuldigt ich wollte schon lange mal wieder Früjahrsputz am Auto machen, auf dem Bild fällt erstmal auf was das für ein Saustall ist. Ich bin momentan in der Klausurenphase, da ist leider wenig Zeit, aber nächst Woche mache ich das Auto, das steht fest ;) Da wo der Lack ab ist, ist normalerweise ein runder, ca. 1,5 cm starker Plastikclip eingeklipst. Dieser bricht im Abstand von ein paar Monaten, sodass die Klappe weiter auf geht als sie soll und dann auf den Verdeckdeckel kracht, da habe ich schon einen riesiegen Kratzer drin http://up.picr.de/15098191zx.jpg Ideen sind jederzeit herzlich willkommen. Liebe Grüße, Marcus
  23. dynasty hat auf muesli0815's Thema geantwortet in 9-3 II
    bei deinem MJ weiß ich das leider nicht, beim Vorfacelift wohl unter der linken Sitzschiene des Fahrersitzes, wie ich mal gelesen habe... gehe die Sache erst in den Semesterferien an und habe noch ein, zwei andere Sachen wie Rostentfernung am Verdeckkasten auf der To Do Liste, die höherer Priorität entsprechen ;)
  24. mache nachher mal ein Foto, wenn ich rausgehe... wundert mich, dass dieses Problem noch nicht weitreichender diskutiert wurde, da es von der Materialstärke her eigentlich jedem so gehen müsste.. Hartgummi wäre sicher eine Option, muss aber sehr fest sein, da der Deckel schon mit etwas Kraft anschlägt, da die Klappendämpfer wirklich guten Druck haben
  25. Hallo zusammen, ich habe in der Suche leider nichts passendes gefunden. Ich habe folgende Frage: Gibt es eine Option, die Plastiknippel, die verhindern dass der Kofferraumdeckel auf die Verdeckklappe knallt gegen etwas anderes zu ersetzen. Ich achte immer drauf, das ich den Kofferraum "geführt" öffne und wenn meine Freundin mal am Kofferaum ist brülle ich immer "festhalten" ;) aber dennoch, wenn man zwei drei mal nicht aufpasst, und den Kofferraum einfach aufgehen lässt brechen die Plastilstops ab, die verhindern, dass der Kofferaumdeckel auf dem Verdeckkasten aufliegt... das nervt schon etwas. Habe jetzt in zwei Jahren den dritten Satz drin und die sind wieder futsch Hat jemand das gleiche Problem und sich irgendwie Abhilfe geschaffen? Gruß, Marcus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.