Zum Inhalt springen

herrkaiser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    So, liebe Freunde, mein Zündkassettenelend hat kein End. Wegen akuten Zeitmangels (knapp bevorstehender mehrmonatiger Auslandsaufenthalt) konnte ich mich erst jetzt wieder mit meinem schwarzen Elephanten befassen. Und siehe da: die Werkstatt im Frankenwald hat eine schwarze Zündkassette eingebaut! Auf der gemächlichen Rückfahrt nach Berlin ist mir nichts aufgefallen, bei einigen Kurzstrecken hier bislang auch nichts. Die Suche ergab dann folgenen Thread: http://www.saab-cars.de/9000/8245-rote-und-schwarze-zuendkassette.html Was tun? Ich hab 600 Euronen im Frankenwald für 2/12 Stunden Fehlersuche und gebrauchte schwarze Zündkasette gelassen und jetzt weder Zeit noch Nerv auf langwieirge Auseinandersetzungen. Fest steht aber doch wohl: die schwarze kommt eigentlich nicht in den 9oooer und die haben die falsche Kassette eingebaut: http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1350855&postcount=12 Dieser Link gibt mir indes - bei flüchtigem Lesen - Hoffnung. D.h. die schwarze Zündkassette passt dann in den 9oooer MY 92, da dieser (noch) keine T5 Steuerung hat? (Trionic T 5 war doch erst ab 1994?) - und alles läuft gar wegen der längeren spark duration smoother? Danke erneut...
  2. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Wird gemacht! Ich habe eben noch einmal die Seite der Produktbeschreibung der im Januar 13 gekauften Zündkassette aufgerufen:
  3. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Zum Ursprung: hat geklappt, gebrauchte Zündkassette kam noch gestern aus Bayreuth und ich somit nach Berlin. Wegen Kofferraum: der war voll mit italienischer Feinkost...die mir nachts beim Warten dann doch half... dank Euch noch mal
  4. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Die Moral von der G'schicht wär' dann: bleib beim Original? Hotelzimmer hat übrigens Blick auf das "Brückenrasthaus Frankenwald".
  5. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Danke, Ihr seid spitze. Die rote Zündkassette hatte ich bereits vorsorglich im Dezember getauscht, allerdings kein original, sondern so ein ebay Teil. Die Werkstatt hier an der A9 kennt persönlich den alten Meister in Bayreuth, von dort wird sie auch die "Zündspule" holen. Meine dilettantische Frage: Zündspule = Zündkassette? Edit: hat sich überschnitten. Also, wenn die "Zündspule" beim Meister in Bayreuth geholt werden soll, wird's dann schon unsere Zündkassette sein..
  6. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Werte Saabgemeinde, nach kleiner, unbeanstandeter Ausfahrt von Berlin über Kärnten nach Venedig, Triest und Wien bot sich auf während der Rückreise auf der A9 im fränkischen Grenzgebiet folgendes Bild: starkes Ruckeln beim Gasgeben, sowohl im fünften als auch vierten Gang, dann ging nichts mehr, Motor ging aus und nicht mehr an und ich durfte den Wagen mangels Standstreifen samt Sohn (13 Monate) im Graben am Rande der Autobahnbaustelle nachts um elf zum Stehen bringen. Die freie Werkstatt sucht seit heute morgen um acht nach einem Fehler und meint nun, diesen in Form einer defekten Zündspule gefunden zu haben. Samt Ersatzteilbestellung soll das nun drei bis vier Tage dauern. Die 3ooo km vorher war alles gut. Was tun? Der Werkstatt vertrauen? Der Automobilclub zahlt im Falle einer Reparatur die Überführung nach Berlin und bis zu sieben Tagen den Mietwagen. Dennoch weiß ich nicht, ob der Wagen hier in guten Händen ist. Gibt es im Großraum Hof Saab bewanderte? Und ja, ich weiß: Ferndiagnosen sind schwer. Tausend Dank Euch schon einmal, und ach ja: 2.3 T, 200 000 km, BJ 92, Schalter.
  7. @ massel: Hier ist die Antwort, die zu einem früheren Zeitpunkt übereilt gewesen wäre: ich bin mit dem Wagen - eben zurückgekehrt - in acht Tagen 3.000 km, von Berlin über Wien nach Bozen und zurück, gefahren: Probleme --> keine. Geht an, wenn ich will, und ebenso nur dann aus. Auf den Wagen kann mal sich mithin ebenso verlassen wie auf mich, oder glaubst Du, lieber troll, ich stelle einen Wagen mit mutmaßlich defektem Kurbelwellensensor hier zum Verkauf ein, zumal aus meinem Beitrag hervorgeht, daß eben dieser durch die Werkstatt getauscht wurde??
  8. Also, die Werkstatt konnte auch nach mehrstündigem Testlauf keinen Fehler finden und tippte ebenso auf den Kurbelwellensensor, den wir nun einmal zur Sicherheit angesichts bevorstehender Fernreise getauscht haben. Danke Euch nochmal!
  9. Gilt das auch, wenn der Fehler sich nicht reproduzieren lässt? Und entscheidend: wird's teuer?
  10. Liebe Freunde des Saabfahrens, mein 9000er MY 1992 hat(te) folgende Laune: der Motor ging während der Fahrt plötzlich aus und er wollt sodann nicht mehr anspringen. Gleiches Symptom wie mit der Benzinpumpe im November. (Benzinpumpe, Zündkassette und Batterie sind wenige Wochen alt!) Auch nach einer Stunde des Wartens auf den Pannendienst wollte er mit Starhilfespray nicht mehr anspringen. Vor den Toren der Werkstatt sprang er dann wieder an und ging auch im Langzeittest über Stunden nicht mehr aus. Die Werkstatt sucht und sucht…Die Laune scheint nur eine einmalige gewesen zu sein, ich mag mich so freilich nicht auf eine weite Reise bewegen. Mag sich jemand an eine Ferndiagnose trauen?
  11. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Von meiner Seite: jetzt läuft die kleine rote auch bei mir und der große schwarze ist noch besser. warum's beim ersten mal nicht ging, weiß ich nicht. jedenfalls herrscht hier große zufriedenheit.
  12. Danke Euch, Beifahrerairbag hat meiner meines Wissens ja nicht und wenn das Baby quängelt, braucht es Augenkontakt, von daher Beifahrer, mit Rücken zur Fahrtrichtung. Instinktiv war bisher mein Platz der Wahl auch hinter mir. Dank noch mal
  13. Ich werde künftig leider häufiger alleine mit meinem Baby im Saab, der als MY 1992 wohl keinen Beifahrerairbag hat, fahren. Und hätte gerne Blickkontakt zum Buben. Ist der Beifahrersitz unter diesen Umständen ebenso sicher wie einer der beiden Rücksitze? Danke
  14. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Danke, so könnten wir zudem herausfinden, ob's an meiner Box oder dem TCS liegt. Denn eine andere Erklärung bietet sich mir gerade nicht.
  15. herrkaiser hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Nein, WFS hat er nicht. Der Meister meinte, das ganze wirkte wir eine WFS und wollte vielleicht etwas Benzin gerochen haben. Wir haben es dann sein lassen, damit der Kat nichts abbekommt. Mit dem normalen Steuergerät sprang er gleich wieder an. Danke Euch schon mal!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.