Zum Inhalt springen

golleander

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von golleander

  1. golleander hat auf golleander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Besten Dank :-)
  2. golleander hat auf golleander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke an alle für die Informationen. Soll ein Reisewagen werden, also kann ich damit leben, dass der Aero etwas mehr Druck hat. Er wird in Kanada fahren und da sind 100 km/h glaub ich das Maximum auf den Highways... um da hin zu kommen, reichen die 200PS sicher aus :-) Da ich mich doch eher als Laie verstehe, vielleicht steh ich aber auch gerade auf dem Schlauch... was sind DIs?
  3. golleander hat Ein Thema gepostet in 9-5 I
    Wer kann mir was zu Haltbarkeit und Spritverbrauch des oben genannten Motors sagen? Nachdem der Aero, den ich mir angeschaut habe, nicht ganz meinen Vorstellungen entsprach, überlege ich mir einen 2002er 9-5 Sportcombi mit 190000km und diesem Motor anzuschauen. Gerne ausschweifend antworten. Danke im Voraus Andreas​
  4. Denke auch, es ist ein gutes Angebot, wenn die Technik stimmt und der Euro nicht noch weiter fällt. Nachdem der Volvo V70 heute nicht so dolle war, werd ich mir den Saab definitiv anschauen. Wenn es Euch interessiert, halte ich Euch auf dem Laufenden. Schönes Wochenende Andreas
  5. Gleich und Gleich gesellt sich gern.... Danke für die Tips. Ich schau mal, was der Gebrauchtwagenhändler alles zulässt. Kann mir vorstellen, dass er was dagegen hat, wenn ich ihn frage, ob es ok ist mal kurz die Ölwanne abzuschrauben. Die Problematik dürfte ja aber durch einen erneuten Ölwechsel und Reinigung von Wanne/Sieb behoben sein... Ab ins Bett... schon spät bei Euch. Wenn ich Fragen hab, meld ich mich sicher nochmal. Andreas
  6. Ha, jetzt seh ichs erst... ein Sachse :-)
  7. 8,5l/100km mit nem 250PS Auto... Hut ab. Ja, bin in Kanada unterwegs für die nächste Zeit. Hier in Quebec wird in der Preisklasse viel mit "tres bon etat" beschrieben, was dann aber doch nicht so wahnsinnig toll ist. Gab, bei den Autos, die ich mir angeschaut habe, immer mindestens einen gravierenden Mangel... Da macht der 9-5 auf den Fotos zwar nen dreckigen aber noch gut intakten Eindruck, mal vom Scheinwerferwischer abgesehen. Zudem ist in der Preis- und Fahrzeugklasse kaum was zu finden, was die 200000km nicht überschreitet. Ok, also denkst Du auch, dass er hinten bisschen arg tief in den Federn liegt. Auch wenn Deiner schon das Facelift hat... gibts irgendwas, worauf ich besonders achten sollte bei dem Modell? Die Kaufempfehlung war schon recht hilfreich... danke nochmal für den Link. Gruß, Andreas
  8. Besten Dank für die Willkommensgrüße und die schnelle Antwort. Ich stell einfach mal den Link zum angebotenen Fahrzeug. http://www.autotrader.ca/a/Saab/9-5/MONTREAL%20EST/Quebec/5_12709453_20046282012706/ Der Dreck stört mich nicht, so lange er ohne Probleme fährt. Nutze ich gleich nochmal die Möglichkeit und stelle paar Fragen...Kann man den Aero im Verbrauch noch weiter drücken, als die 12,6l, die Du angegeben hast? Und gleich noch ne Frage... als 1,80m Mensch... kann man bei umgeklappten Rücksitzen drinnen schlafen, ohne sich zu sehr zu verbiegen? Besten Dank im Voraus Andreas
  9. Hallo alle zusammen, ich bin dabei mir ein Auto zu suchen, was mich das nächste Jahr im Ausland begleiten soll. Bin dabei im Internet über einen Saab 9-5 Kombi gestoßen, den ich mir demnächst genauer anschauen möchte. Ist ein 2001er wohl mit 2,3l Motor, 150000km und ausgeschrieben ist er als Aero Wagon, was ich allerdings bezweifle. Mir ist auf einem der Bilder aufgefallen, dass der Hinterwagen sehr tief in den Federn hängt (siehe Foto). Woran kann das liegen? Niveauregulierung? Durch die Beladung mit 4 Winterreifen geht der doch nicht so tief in die Knie, oder? Vielen Dank im Voraus Andreas [ATTACH]63722.vB[/ATTACH]

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.