Zum Inhalt springen

dl8ram

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hab Dank für den Input. Der Motor wird eh gewechselt. Mal sehen ob ich den Morgen endlich vom Wickler bekomme. Hoffe das sich damit das Problem lösen lässt. Jetzt muß ich nur noch finden warum die Anlage so launisch ist. Denke ich komme nicht an einem Besuch in der Werkstadt vorbei um die Klimasteuerung auslesen zu lassen. Liebe Grüße Alois
  2. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Erst mal möchte ich allen, die mir mit Ihrem Wissen weiter geholfen haben, danken! Aber Ihr ahnt es sicher schon, so einfach kommt Ihr nicht davon ;) Jetzt bewirft mich mein Feind mit Wattebällchen :) Das soll heißen die Klimaanlage kühlt z.Z. meist wenn es nicht geregnet hat und sie gute Laune hat. Aus den Lüftungsschlitzen kommt mir > 17 Jahre alter Schaumgummi entgegen. Vermute das Zeug klebte mal auf eine Klappe im Lüftungssystem. Hat da schon mal jemand nach den Ursachen gesucht ? Wie kommt man da am besten ran ? Schon mal tausend Dank im Voraus Alois
  3. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hab Dank für das Mehren meines Wissens ! Grüße Alois
  4. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Wizard, und die Fehlermeldungen sind auch weg. Das das volle System kühlen sollte war schon klar, aber ob die Steuerung das auch macht, war nach den ursprünglichen Fehlermeldungen unklar. Grüße Alois - - - Aktualisiert - - - Hallo bantansai, würde es im Augenblick nicht schütten, wäre ich schon am Weg zum Auto und zum Motorenwickler. Kannst Du mir verraten wo die Regeleinheit sitzt ? Am Lüfter oder in der Steuereinheit im Amaturenbrett ? Wäre das Zeuchs etwas Servicefreundlicher, so ein Transistor wäre gleich gewechselt. Grüße Alois
  5. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Meinen Dank an alle die sich Gedanken gemacht haben. Habe meinen 9000 gestern abgeholt. Trockner und Kondensator neu. Habe eine Kalibrierung durchgeführt und bekomme "NULL" Fehler und eine kühle Hütte ! Jetzt bleibt nur noch der jammernde Lüftermotor. Aber das ist eine mehr verschleisbedingte Baustelle. Alois
  6. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Danke Trizz, das befriedigt mein Bedürfnis nach technischem "Input" doch schon besser :) Grüße Alois
  7. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Turbo, leider fehlt mir ein Werkstatthandbuch zum 9000. Kann also nicht sagen, ob der Sensor für die Aussentemperaturanzeige und der für die Abschaltung ein Bauteil sind. die Aussentemperaturanzeige liefert plausible Werte über 5° Grüße Alois p.s. gibt es eine Liste der Fehlercodes für die Klimasteuerung ?
  8. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    hallo wizard, in den den Kisten wurden, so viel ich weiß, Kompressoren von zwei verschiedenen Herstellern eingebaut. Der Japan-Kompressor hat einen eingebauten Temperatur oder Druckschalter. Ich vermute Temperatur da der Schalter "EIN" ist. Die Zwangsbestromung ist über den Anschluss erfolgt an dem der Strom zum Kompressor geführt wird. Der Strom geht von dort über diesen Schalter im Kompressor und weiter zur Kupplung. Der Schalter den Du meinst, ist dann sicher wo anders im Kreis. Mal sehen was die Anlage macht, wenn sie Dicht und befüllt ist. Grüße Alois
  9. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hallo wizard, jetzt bin ich etwas verwirrt. Von welchen Schalter schreiben wir? Von dem im Kompressor oder ist da ein weiterer Druckschalter ? Der Automatikmodus ist nicht das Problem, wie ich den Einschalte und das dauernd steht in der Bedienungsanleitung. Ich habe das Auto mit nicht funktionierender Anlage gekauft. Klima ist ein Muss. Darum habe ich mal eine Sichtkontrolle durchgeführt und festgestellt das das Kabel ab ist. Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das sie Anlage in jedem Fall versucht den Kompressor anzuschmeissen. Grüße Alois
  10. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hallo wizard, Ob sie umprogrammiert ist, kann ich nicht sagen. Kühlen kann sie nicht, da der Kondensator undicht ist und erst am Montag getauscht wird. Das Relais werde ich mal zupfen und gegen das aus dem Alten tauschen. Habe mal sicherheitshalber alle Sensoren aus dem alten 9000 "geborgen" ;) Grüße Alois
  11. dl8ram hat auf dl8ram's Thema geantwortet in 9000
    Hallo in die Runde, meine neuer Alter 9000 II macht etwas Sorgen. Eigentlich sollte die Klimaautomatik ja kurz nach dem Einschalten der Zündung auf Automatik schalten und die Grüne LED leuchten. Tut sie aber nicht. (Bei meinem letzten 9000 Serie I war das zumindest so.) Die Leitungung zur Magnetkupplung ist unterbrochen. Kann die Absicht eines Vorbesitzers gewesen sein um bei der leere Anlage nicht den Kompressor zu schrotten. Nun habe ich mal versucht die Unterbrechung zu beheben und den Kompressor mal kurz zum Anlaufen zu bewegen. Fehlanzeige. Kann mir jemand verraten was die Klimaautomatik beim einschalten macht. Könnte es sein das die Anlage bei einem Selbsttest einen Sensor nicht findet ? Lässt sich die Steuerung zu einer Aussage bewegen ? Ein manuelles Einschalten der Automatik und stellen der Temp auf min. Bringt keinen Strom an die Magnetkupplung. (Sorry ich hab die Steuerung noch nicht aus dem Amaturenbrett gerupft und kann nicht sagen ob sie von ALPS oder Bosch ist. Die Kupplung kuppelt wenn ich sie zwangsbestrome :) Schon mal tausend Dank !! Alois
  12. Hallo Silberpfeil, hab dank für Deine Hilfe. Erspaart mir das sinnlose Abschrauben diverser Abdeckungen. LG Alois
  13. Hallo in die Runde. Mal eine Frage an die Wissenden. Wo finde ich den Trockner der Klimaanlage. Die Klmaanlage an meinem CSE braucht eine Runderneuerung. Der Kondensator ist undicht, und der Trockner soll dabei gleich mit raus. Nun gibt es zwei in Frage kommende Trocker. Einen mit zwei unnd einem mit einem Anschluß. Um zu klären was da verbaut wurde sollte ich vor der Ersatzteilbestellung mal sehen was drin ist. Kann mir jemand verraten wo ich danach suche? An alle die Umweltbedenken haben. Die Anlage wird von einem Fachbetrieb in stand gesetzt, muss nur den Trockner besorgen. Grüße in die Runde Alois

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.