Zum Inhalt springen

nordfranke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von nordfranke

  1. nordfranke hat auf nordfranke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, war heute mit meinem 2004er Aero zur AU. Jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Die Untersuchung ging ganz schnell. Der Wagen wurde kurz an das Prüfgerät angeschlossen. Die Drehzahl auf ca 2700 Umdr/min erhöht. Schon war alles erledigt. Bei der Kontrolle des Protokolls ist mir der CO2-Wert mit 0,000 %vol aufgefallen. Kann das sein? Hab ein leicht modifiziertes Abgassystem verbaut. Der Vorkat ist raus und der Hauptkat wurde durch einen 200-Zeller ersetzt. Die zweite Lambda-Sonde befindet sich hinter dem 200-Zeller. Im Tank waren 64% Ethanol.
  2. Hat jemand Erfahrung mit sich zusetzenden Ölkühlern? Läuft der beim Ölwechsel mit leer? Aus anderen technischen Anwendungen sind mir zugeschmoderte Öl-Wärmetauscher bekannt...
  3. nordfranke hat auf NeptunKB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab9-3SE, die OPC Felgen gefallen mir. Wenn man es nicht besser weiß, könnten sie auch als Saab - Felge durchgehen. Welche Reifengröße hast Du drauf? Mußtest Du irgendwelche Arbeiten an der Karosserie oder den Platikteilen im Radhaus durchführen? Gruß nordfranke
  4. Jetzt bin ich neugierig... was war damit? Die Bilder sehen doch gut aus?! :) Du hast eine Nachricht!
  5. Hallo, hab mir das gute Stück in Esslingen angesehen im Mai und gern stehen lassen. ;) Du hast ne PN.
  6. nordfranke hat auf saabtroll 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo saabtroll, der Umbau gestalltet sich leider nicht so einfach wie bei den herkömlichen Saab - Radio - Einheiten. Die zum Anschluß der Lautsprecher, Antenne und Spannungsversorgung benötigten Kabel befinden sich im Kofferraum. Die einfachste Lösung wäre sicher auch ein zweiteiliges System zurückzugreifen. Dann müste halt nur das Buskabel zwischen den Komponenten neu gezogen werden. Die Alternative lautet alle Kabel aus dem Kofferaum in das Armaturenbrett zu verlängern. Haben einige Vorredner jab bereits angedeutet. - Wie Du es wendest, also kein Spaß. Auf den Fotos kannst Du siehst Du die wesentliche Radikomponente und den Stecker für die Spannungsversorgung mit den Lautsprecherkabeln. Beides befindet sich direkt hinter der Rückbank.[ATTACH]67670.vB[/ATTACH][ATTACH]67674.vB[/ATTACH]
  7. Hallo, fahre dank der vielen Beiträge hier im Forum meinen dritten Saab. Einen 2004er Aero mit E85 Soft von SKR. Der der letzte Topf Auflösungserscheinungen hatte, war ich auf der Suche nach einer Edelstahlanlage. Sie sollte nicht laut sein und natürlich den TÜV bestehen. Gleichzeitig sollten der Vorkat und Kat weichen und ein 200-Zeller an Board. Möglich gemacht hat das alles H und B aus Murrhardt. 3 Monate auf den Termin gewartet. Seit 3000 km ist die Anlage drunter. Ein tiefer satter Sound im Stand. Nicht aufdringlich, aber schon da. Im Fahrbetrieb wird der Motor beim kräftigen Beschleunigen hörbar. Der Preis für die Komplettanlage ab Turbo entspricht wohl ca. dem einer kompletten Ferrita. Allerdings incl. TÜV-Gebühren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.