Zum Inhalt springen

StephanP

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StephanP

  1. Moin, hört sich ja dringend an .. Kontaktspray aufs Zündgeschirr könnte helfen, schadet nicht Stephan
  2. StephanP hat auf StephanP's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke bis hierher - werde zunächst mal "am Rädchen" drehen/ziehen etc., wenn das nicht hilft, mir DZM/Uhr-Einheit hier übers Forum besorgen werde vom Ausgang berichten zeitlose Grüße - Stephan
  3. StephanP hat auf StephanP's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .. sind ja schon wunderbar zeitlos, unsere 900er, aber .. bei meinem 900er turbo 16S MJ 92 geht die Uhr immer mal wieder ein/zwei Stunden, dann bleibt sie mal wieder einige Tage stehen hat jemand einen TIP: Massefehler o.ä. ? im worst case: Austausch als Einzelinstrument möglich ? Danke vorab ! Gruß Stephan
  4. Moin, der rote 16S aus P, Sohn Ole und ich waren hellauf begeistert - danke an alle für das nette Miteinander und livekino ! Sonntag konnten wir leider nicht mehr dabei sein, um Ole's Schulstart heute halbwegs wach zu sichern - so sorry spätestens bis zum nächsten Jahr ! Gruß Ole und Stephan
  5. StephanP hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hauptsache alte Schweden ! neben dem alten roten (900er turbo 16S) delphingrauer 240er Volvo als stillvolles Wohnzimmer für die Ewigkeit .. .. und man lernt nebenbei auch die Rostschutzqualität des Volvos im Vorderwagen im Vergleich zum Saab zu schätzen
  6. moin, habe ähnlichen Abwägungsprozess wegen Krümmertausch 16S gerade hinter mir und mich für neuen entschieden - keine Lust auf Restrisiko bei "alt-neuem", einmal im Jahr schweissen (lassen) zu müssen Neupreis lag weit unter den offiziellen 797 !! - mal in Wuppertal anrufen .. Stephan
  7. StephanP hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Moin, gerade eben noch ein Zimmer im Rössli angefragt und erhalten Gruß Stephan
  8. StephanP hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke - hast Post
  9. StephanP hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Krümmer im Austausch habe mich nach all den Erfahrungen hier entschieden, mir einen "neuen" Krümmer für meinen 92er 16S red box zuzulegen. Beim Recherchieren bin ich auf "relativ" günstige Austauschkümmer mit Garantie gestoßen - werden wohl aus Schweden besorgt geeignet oder doch drei mal soviel für nen neuen ausgeben ? Danke vorab
  10. StephanP hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    aus Raum Berlin mit Nachwuchs und Zelt - wer noch ? .. bin infiziert - will da hin .. werde meinem talladegaroten 16S noch einen neuen Krümmer und neue Belege spendieren aber - mein Sohn Ole (6) kommt mit - ist schwindelfrei Zelten wäre auch nett - kommt noch jemand mit Nachwuchs ? Gruß Stephan
  11. wo sind die Experten ? Moin !!! wollte es mangels Reaktionen nochmal aufrufen und die Experten um ein morgendliches Votum bitten - danke vorab ! Stephan (PS: Thema Öltemperatur - Vollturbo ist doch garnicht sooo unwichtig, oder ..?)
  12. Öltemperatur Turbo 16S red box s.u. mein Öl braucht lt. Zusatzinstrument ca. 5 - 10 km, bis es ca. 80 Grad anzeigt Wassertemperaturentwicklung ist normal, d.h. es wird erheblich schneller warm Fragen: Ölthermostat defekt ?; sitzt es am Ölfiltergehäuse - Erfahrungen mit Wechsel ? andere Tips (.. oder ist diese lange Warmlaufphase normal .? Danke vorab Stephan
  13. .. wenn auf Basis des Metallkats noch was ginge, wäre man doch schon weiter .., ansonsten kann ich nur unterstützen: .. auch Mobiles nachhaltig im wahrsten Sinne nutzen; erhalten, pflegen und sehr wenig/sinnvoll nutzen - mache ich mit meinem 900er Turbo 16S .., und .. bei dem ganzen politischen Dilletantismus (nicht nur in Sachen Feinstaub etc.) aber vor allem cool bleiben > ich freu mich schon richtig auf die Einfahrt in die Umweltzonen Berlins, Potsdam und anderswo; mal sehen, wen die die Stadtverwaltungen aus ihren dödeligen Personalüberhängen an die Straßenränder stellen und was die dann so veranstalten Stephan
  14. Moin, danke für den Flennertip - ich werde berichten, ob die Acryllacke noch lieferbar sind Stephan
  15. mein taladegaroter braucht etwas Lack an ausgebesserten Stellen im Motor- und Kofferaum: zuviel für den Saabstift und zuwenig für die große Büchse vom Lackcenter gibt es auch andere Mengeneinheiten von Saab oder in jedem Fall Lackcenter ? Danke vorab !
  16. Mein 92er 900er Turbo 16S steht so schön trocken im Winterschlaf, dass ich es gewagt habe, mal unter die Batterie zu schauen. Das Batterieblech sieht aus wie erwartet - schön original und bereits mit zusätzlichen Ablauflöchern. FL. vermittelte mir gerade schonend, dass Ersatz nicht mehr lieferbar sein. Was bleibt ? a) gebrauchtes suchen - dürften alle ähnlich sein, oder ? b) altes strahlen und Flicken aufschweissen lassen - will eigentlich keinen Murks hat jemand einen Tip ? Gruß Stephan
  17. Ergebnis danke für das breite spektrum an Tips: habe mich für carencasing entschieden, 470er Länge paßt wir angegossen, Material macht sehr guten Eidnruck .. .. aber wie soll ich es bis März ohne Ladedruckanzeige aushalten ? Stephan
  18. ganz im Ernst - will meinem taladegaroten 900er turbos 16S während der Winterzeit in der Garage (die aber normalen Staubverkehr hat) abdecken. Motto: lieber einmal 100 Euronen als Lackdoktor .. Hat jemand Erfahrungen mir den einschlägen Angeboten (Pyjama, encasing, ..) ?, Modell ? Länge (470er zu knapp, 490 ?) unpedantische Grüße
  19. nette Einladung - der taladegarote 16S und ich freuen uns Stephan
  20. lucas/redbox/185hp Mischverkehr (20 % Stadt, 30 %Landstraße, 50 % Autobahn Schnitt 150) Schnitt ca. 9,3; min 8,8; max 10,2 Gruß Stephan
  21. gibt es noch jemand Bequemen unter den Neuen, der das noch trotz all der vielen mahnenden Worte NICHT gemacht hat ? war nun endlich gestern bei meinem Turbo 16S "unten" (auch mit Verlängerung von ca. 60 cm ganz schöne Ackerei ..) > Zustand des Gewindes: trotz vollem Scheckheft und sorgfältigem Vorbesitzer war die offenbar seit mindestens x Jahren und x zehntausenden Kilometern NICHT mehr geöffnet worden, d.h. Ölstand wurde ewig nicht gecheckt Puuuh - zwischen min und max und auch noch ölartig .. .. nur so als Empfehlung für den letzten Bequemen .. Stephan
  22. Zwischenstand: alle Maße überprüft, Schließzapfen reingedreht (hatte nur noch ca. 1 Umdrehung Luft), Gummipuffer neu eingestellt Ergebnis: liegt rechts weiterhin satt; Spaltmaße o.k. links Spaltmaße auch o.k., aber liegt nicht satt, sondern hat (immer noch) zuviel Luft nach offen, d.h flattert bei hohem Tempo weiterhin an der Unterkante der Falz ist schon ein Stück Lack (3 mm x 15mm) abgeplatzt; vmtl wegen des Flattern da die Haube zweifelsfrei die originale und unfallfrei ist, bin ich ratlos .. fällt Euch noch was ein ? Stephan
  23. StephanP hat auf StephanP's Thema geantwortet in Hallo !
    nach den ersten netten Tips dieses so fitten wie bisweilen so wunderbar schwarzen Forums nun doch einige Stichworte zum Objekt der Begierde und uns: "Du bist schon 44 und außerdem war der blaue Saab viel schöner .." oder aber irgendwo auf der Landstraße oder in der Spielstraße: "mach den Turbo an !" sagt mein Sohn Ole (6) "Warum stellst Du ihn mir mit dem Kennzeichen P IN (!) 900 an meinem Geburtstag vor den Balkon, und ich muss immer noch mit dem Krankenfahrstuhl (Opel Meriva oder so) oder dem alten Volvo fahren" sagt meine liebe Ina (Alter sag ich Euch nicht) der Reihe nach: immer Klassiker bis Youngtimer gefahren, als Ingenieur immer handwerklich etwas eingeschränkt bzgl. all der altersbedingten Handlungsbedarfe - im Sinne geblieben ist mir das Hochbocken einer 200er Heckflosse: Wagenheber geht hoch, Erdboden bleibt .., Flosse geht nicht hoch - schweller morbidus irgendwann dann einer blauer 900er 8V; vielgefahren und geliebt und erst jetzt dank Gerd verstanden, was der manchmal herausspringende 3. Gang denn so ankündigte (hielt aber noch 30.000 + Nachbesitzer ?) dann kam Ole und ein großes Großsegel eines alten Holzbootes, was die Zuneigung auf einen Volvo 240er Kombi brachte; der so anders aber auch so wunderbar ist und daherkommt doch die Saabneigung kam wieder und nun wuchs auch Nele (jetzt 10 Tage) im Bauche von Ina und deren Geburtstag kam näher; in einem Anfall von Wahnsinn muss ich "ihn" dann irgendwann nachts aus Wessiland geholt haben, dank null Profil und Gewitterregen zwischen arg aufgewühlt und lebensmüde talladegarot - wie kann ein rot sooo schön sein, 900er Turbo 16S, Modelljahr 92, komplettes Scheckheft und der Vorbesitzer ein Liebhaber, rotes Stullenpaket vorne links drinne, in Matrix Kat und und und .... statt in Windeln für Nele investiert und seit Axel P. mir geschrieben hat, dass ich die Untiefen (Motorraum von unten .. ) Untiefen lassen sein soll, denk ich auch nicht mehr so doll dran .. freue mich, bei Euch zu sein !
  24. unser aller Thema - Link zu "Renes Website" ? Danke .. wohl (oder übel) irgendwie unser aller Thema .. verratet Ihr auch den Uneingeweihten bzw. Neuen den Link zu "Renes Website" Danke vorab Stephan (nähert sich gerade auch diesen Untiefen bei einem eigentlich wunderschönen und gepflegtem 92er 16S)
  25. ist die Originalhaube; Spaltmaße sind o.k. werde mich morgen mal ans Einstellen der Gummipuffer machen Dank zunächst an alle - werde berichten

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.