Zum Inhalt springen

allstarnr.22

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von allstarnr.22

  1. Vielen Dank für die nette Begrüßung und die ersten Empfehlungen - gerne mehr!!! Heute wurde mir von einem Freund nahegelegt, als erstes den Wagen bei einer Werkstatt zum Laufen bringen zu lassen (Öl/Filter Wechsel, Benzin abpumpen, Zündkerzen wechseln - was noch?). Vielleicht auch gut für die Motivation. Sofern der Motor dann anspringt und das Ergebnis eben nicht Motoraustausch oder größere Reparatur ist und ich es mir ggfs. doch anders überlege , wäre dann der nächste Schritt Substanz (Boden, Struktur, Karosserie). Danach Technik (Motor, Fahrwerk) und am Ende Optik, ggfs. mit Lackierung falls notwendig und gewollt und zu guter letzt die neuen Teile wieder anschrauben. Deckt sich das mit Eurer Vorstellung? Egal wie und da ich nicht selbst schraube benötige ich eine ehrliche Einschätzung von einer Werkstatt. Über eine Empfehlung wäre ich wirklich sehr dankbar, oder schreibt man darüber nicht öffentlich? Ich lebe im Großraum Frankfurt/Main. Was aber die Werkstatt anbelangt bin ich mobil und nehme den Weg gerne auf mich.
  2. Hallo zusammen, ich habe meinen geliebten Saab vor fünf Jahren abgemeldet und in der Zwischenzeit einige Ersatzteile (Optik: Spoiler, Stossstange, Licht, etc) gesammelt und spiele nunmehr mit dem Gedanken ihn wieder flott zu machen und etwas Geld zu investieren, somit wäre "Restaurierung" sicherlich das falsche Wort. Alles auf einmal kann ich mir nicht leisten, daher möchte ich Schritt für Schritt vorgehen und den Wagen aber auch fahren. Mir ist nur noch nicht ganz klar wie ich vorgehen soll. 1. Was würdet Ihr mir empfehlen, bevor ich zu einer Werkstatt fahre? 2. Könnt Ihr jemanden empfehlen (Rhein/Main, Neckar, NRW)? 3. Was ist zu beachten? Was tritt häufig auf? 4. In welcher Reihenfolge geht man vor (Erhalt vor Technik vor Optik)? 5. Mit welchen Kosten muss ich für was (zB Bremsen (Scheiben und Beläge), Karosseriearbeiten, Himmel, Lackierung, etc.) rechnen, wenn ich davon ausgehe, dass es keine größeren Themen gibt, die garantiert auch noch kommen werden. Sicherlich lassen sich die Frage auch gar nicht so pauschal beantworten, aber vielleicht gibt es ja ein paar Tipps. Zum Zustand: Optik aussen: 2 (evtl. Lackierung od. Teillackierung der Motorhaube, Kofferraum, Kotflügel) Optik innen: 3 (neuer Himmel ist notwendig, Holzfurnier mit Rissen, kleinere Sattlerarbeiten) Motor: zuletzt ohne Problem, ggfs. Turbolader? Karosserie: Roststellen unter dem Auto vorhanden Fahrwerk: Stoßdämpfer müssen getauscht werden Elektronik: zuletzt ohne Probleme Getriebe: zuletzt ohne Probleme Danke für die Hilfe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.