Zum Inhalt springen

schwedenteile.de

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von schwedenteile.de

  1. Hi Stephan,sobald ich das nächste Mal in H bin (und das wird sehr bald sein,muß zur TUI) melde ich mich!Viele Grüße,Tim
  2. ha,ich hab den heckspoiler bei ebay ergattert. perfekter start in einen perfekten tag,denn heute abend heißts nach fast 5 jahren endlich mal wieder: DEPECHE MODE,DEPECHE MO-ODE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dance
  3. p.s. flippi&co haben krümmer&llk für den biturbo selbst gebaut,trotzdem verdammt eng alles,anfrage nach fotos ist raus,stelle ich dann bald hier ein
  4. hallo,kann eventuell ein weilchen dauern aber ich besorge euch fotos!
  5. echt-carbon.der umbau zum rs4 incl.carbon wird den kunden 10000 euro kosten.da soll mal einer sagen hier in d ginge es wirtschaftlich bergab...
  6. so,mein lackierer gibt grünes licht:heckspoiler und neulack für die heckklappe folgen in kürze,stelle dann fotos rein sobald das erledigt ist,wird ca.3 wochen dauern wegen der lieferzeit des spoilers... btw:er hat gerade einen auftrag einen audi s4 limo zum rs4 umzubauen und das ganze inkl.carbon-heckklappe,carbon-dach(!) und carbon-haube,macht er alles selbst,unglaublich! und privat baut er einen vw golf I vr6 biturbo mit selbstgebauten llk usw,er kann es,er kann es... ;-)
  7. aero270 hab ich schonmal angemailt wegen bilstein dämpfern die er wohl noch rumfliegen hat,wenn ich das nächste mal in H bin muß ich die unbedingt mal besuchen!
  8. allerdings müssen da dann vorher auch ein paar ps mehr her sonst macht man sich damit zum obst a la audi a4 1,8 mit 150ps aber hauptsache doppelendrohr...
  9. *g* sieht doch nett aus! genau das richtige auto für nen ruhrgebiets-tuning-proll wie mich ;-)
  10. waren nur kleine spinnereien von mir,ist aber alles unbezahlbar.gebe lieber die super-aeros zum aufbereiten (rand aufpolieren) und gut is... ;-)
  11. die rocket4 in schwarz gefällt mir: http://www.tsw.com/productline_passenger.php
  12. no way,die felgen werden ein familienerbstück... ;-) außerdem kommen die ab sofort immer aufs cabrio
  13. was haltet ihr von solchen felgen: http://www.rollinonchrome.de/roc_05522_-_1_-_13_-_28_-__-_Saab_-_Alle%20Modelle.html http://www.rollinonchrome.de/roc_05519_-_1_-_13_-_28_-__-_Saab_-_Alle%20Modelle.html
  14. @Kevin:Gleiches gilt für Dich! und @Helmut:Hoffe Dir gefällt der Chromgrill! Jaja,die Saabfahrerwelt ist klein... ;-)
  15. Vielen Dank für eure Tips! Ich glaube ich mache folgendes:Momentan sind an den Türverkleidungen 2 Holzleisten montiert die sich leicht lösen und die beide Risse haben (darum habe ich beim Wurzelholzwurm neue gekauft).An diesen teste ich dann mal beide Varianten und die die sich bewährt kommt dann bei den Neuteilen zum Einsatz. :-) @Michael:Wußte gar nicht daß Du auch hier im Forum aktiv bist,haben uns ja schon lange nicht mehr gesehen,hoffe Dir und Deinem Fuhrpark geht`s gut! :-)
  16. naja hat zwar audi ohne grund schon an jedem 1,8t a4 aber die umsetzung ist glaube ich auch nicht so einfach,mehr sinn macht es da wohl eher in ein 3"flammrohr und einen sportkat zu investieren... ;-)
  17. aber:da fehlt ein zweites auspuffrohr rechts...werd da wohl mal was bauen müssen
  18. schaut gut aus! jetzt hast du mir aber den schönen überraschungseffekt vorweggenommen wenn der wagen vom lackierer kommt... ;-)
  19. ich überlege ob ich im zuge der spoiler-nachrüstung nicht vielleicht doch sowohl die embleme als auch das heckklappen-schloß entfernen soll,so hätte man ein schönes glattes heck.hab mir nämlich noch eine funkfernbedienung besorgt und werde im kofferraum einen neuen stellmotor für die zv verbauen,das schloß könnte also veschwinden und zwecks spoileranbau sind eh karosseriearbeiten an der heckklappe nötig (löcher der befestigung des alten spoilers zuschweißen und komplette heckklappe und spoiler anschließend neu lackieren).was meint ihr?
  20. hallo zusammen, in meinem cabrio lösen sich die holz-applikationen,würdet ihr zum befestigen klebstoff oder doppelseitiges klebeband verwenden? der "wurzelholzwurm" der bei ebay häufiger mal holz inseriert hat mir zur befestigung der holzleisten für die türen am 900 cabrio schleifpapier und pattex geschickt,offensichtlich vetraut er der klebstoff-methode... bin aber eher ein fan von 3m-tape,was würdet ihr verwenden? im sommer heizt sich so ein schwarzer innenraum ja ziemlich schnell auf und klebstoff und saabs mögen sich ja nicht wirklich (stichwort armturenbrett-materialien und bläschen und dachhimmel...)
  21. schwedenteile.de hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    wie gesagt (s.o.): "P.S.Was ein 2.0t CS darf weiß ich net weil ich den Schein gerade nicht zur Hand habe aber ein 96er CSE 2.0t mit 185PS (Italien-Version) KANN zumindest einen zweiachsigen 600kg-Anhänger mit einem 9-5 Aero Kombi drauf bequem mit Tempo 90 die A1 raufziehen...Weiß allerdings nicht mehr woher ich das weiß... ;-P" bekommt man dafür auch so einen schöne kerbe? ;-P
  22. apropos pornös,sowas hier kommt mir bei aller liebe jedenfalls nicht ans auto... *g*
  23. ich glaube ich habe das ebay-angebot auch gesehen ich idiot...aber zu dem zeitpunkt hatte ich mir eigentlich vorgenommen GAR NICHTS mehr am 9k zu machen.naja,die ansichten ändern sich... ;-) @marcel:hatte die annonce bei autoscout gesehen und das foto herauskopiert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.