Alle Beiträge von woocky
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
[mention=8972]opelmichl[/mention] Habe Den Kabelbaum vom Turbo Motor eingebaut, wegen der Klimaautomatik, da war dann der 2.3l Motor drinne, musste nur den Leitung zum Zündverteiler legen, sonst hat alles gepass und bin damit ein habes Jahr gefahren. Jetzt ist der Turbo Motor drinne. [mention=3353]majoja02[/mention] Hab die Einspritzdüsen gewechselt. Leider läuft er nicht, so wie ich will. Werd ihn jetzt abmelden und mir die Zeit nehmen ihn ordentlich herzurichten.
-
OBD 2 zu USB welche Software
[mention=8972]opelmichl[/mention] geht um einen 900 II Bj 1995 (T5). Nur mit Tech 2? Auch die ganzen Delphi oder sonstige funktionieren beim 900 II nicht? [mention=306]wizard[/mention] Was ist Google? Hab ich ja noch nie gehört (Sarkasmus). Glaubst du nicht, dass ich auch schon auf die Idee kam bei Google zu suchen? Übrigens Sarkasmus kann man auch googeln. Da muss ich jetzt wirklich was dazu sagen, Jedesmal wenn man ein Problem oder eine Frage hat kommt einer daher mit Google. Leider hilft Google nicht immer. Nicht alles was Googel sagt ist auch richtig, oder hilft einem weiter. Da ich als Mensch gerne in Kontakt mit anderen Menschen trete, von ihrer Erfahrung profitieren möchte und meine auch gerne weiter gebe, so lange stelle ich noch Fragen. Lieber einer aus dem Forum, der kennt sich vielleicht besser aus. Warum sollte ich in ein Forum eintreten, wenn es doch Google gibt? Sorry, musste mal sein. @alle Anderen Danke
-
OBD 2 zu USB welche Software
Hi Leute, Ich habe ein Kabel von OBD 2 auf USB. Gibt es da irgenwdwelche Software für den PC zum auslesen? Das Kabel stammt von einem VCDS und heißt Multiscan USB von Auto Intern. Danke Grüße Alex
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Motor läuft, ist jetzt nur noch die check engine Anzeige. Sie will nicht leuchten. Hab alles durchgemessen und dann hab ich am Steckern von der trionic den Pin von CE auf Masse gelegt. Siehe da sie leuchtet. Was nun?
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Nein, habe ich nicht.
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Ich mach ein Video am Samstag und lade es mal hoch. Hab ihn ca. 7 min laufen lassen. Nein keine Sensenic. Was ist eine Heatplate?
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Leider steht das Auto in meiner Werkstatt. Nicht fahrbereit und ich hab nichts zum auslesen.
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Ja, bin im August noch mit dem Auto und dem Motor gefahren
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Hab Angst, dass das Steuergerät kaputt ist. Steht nämlich so dringend im WIS.
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Hi, hab in dem Beitrag 2.3l auf turbo umrüsten gelesen, dass man den Pin von der Kraftstoffpumpe auf Zündung legen muss, da diese sonst nicht läuft. Kann das der Fehler sein?
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Ja, aber der Stecker vom Sensor ist blau und der von der Einspritzdüse ist schwarz
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Wegen den Massekabel muss ich schauen. Der Kabelbaum war zum wechseln der Steuerkette ab. Die Stecker sind so gelegt, dass sie von der Länge, der Farbe und der Kabelanschluss fast selbsterklärend sind. Da kann man nicht viel falsch machen. Beide Fahrzeuge sind Schalter. Ich werde nochmals alles durchgehen, auch die Massekabel. Hab jetzt am Kabelbaum zwar keine gesehen und am 2.3l auch nicht, werde es mir aber mal genauer anschauen. Danke
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Steuergerät hab ich getauscht, da würde auch der Stecker nicht passen. Masse hab ich wieder an das Getriebe hin gemacht und vom Getriebe zum Motor. Natürlich auch nochmal durchgemessen. Hab auch den alten Tachometer mal ausprobiert, da ging CE auch nicht, hat aber vorher funktioniert.
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Würde dann die check engine aus sein? Die leuchtet ja nicht mal bei Zündung ein auf. Aber die sollten passen, alle einkerbungen waren richtig ausgerichtet, hab mehrmals kontrolliert.
-
Nach Motortausch Unruhig, kein Check Engine
Hi Leute, Folgendes Problem. Saab 900 ii 2.3 Coupe Bj 1996 Motor aus Saab 900 ii 2.0 Turbo Coupe Bj. 1995 Nach rücksprache mit dem TÜV wollte ich meinen Turbo Motor in den 2.3l Coupe einbauen. Vor einem halben Jahr lief der Motor noch. Vorher habe ich den Motor zerklegt, Steuerkette, Gleitschienen, Kettenspanner und Kettenräder getauscht. Dazu noch die Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Dichtung Krümmer und Dichtung Ansaugkrümmer. Zwischen Krümmer und KAT habe ich ein neues Flexrohr geschweißt. Soweit so gut. Im Auto habe ich den Kabelbaum Innenraum mit allen Relais getauscht, den Tacho und das Steuergerät. Dazu kommt noch der Ölkühküler und der LLK. Am Motor selber habe ich den Turbo Kabelbaum belassen und die Ventile sind vom 2.3l da ich kein Spezialwerkzeug zum Benzinleitung entfeernen habe. Dann habe ich den Motor nach WIS eingebaut, alle Stecker und Unterdruckschlaüche verbaut, nochmals alles kontrolliert und nochmal kontrolliert. Benzinpumpe abgeklemmt, Zündbox abgeklemmt und Öldruck aufbauen lassen. Benzinpumpe und Zündbox wieder angesteckt und gestartet. Der Motor startet, aber es gibt mehrere Problem: 1. Motor läuft unrund 2. Beim Gasgeben stirbt er ab 3. Check Engine leuchtet nicht (Birne getestet, Birne getauscht, durchgang getestet und getestet ob Strom ankommt) 4 Öldruckanzeige leuchtet nicht Vielleicht kennt jemand ähnliche Symptome und kann mir weiter helfen, vielen Dankt schon mal. Grüße Alex
-
APC Ventil wo anschließen?
Hab gefunden (elektrisch, original)
-
APC Ventil wo anschließen?
Hi Leute, wo wird nochmal das APC Ventil angeschlossen?
-
Hilfe Steuerkette
Ein paar Zacken sind schon rund, außerdem war der Kettenspanner merkt als 11mm ausgefahren. Zur Not hab ich noch zwei weitere Motoren als Teilespender. Der Motor, den ich restauriere hat schon 350tsdkm drauf und wenn ich ihn schon offen habe will ich alles wechseln.
-
Hilfe Steuerkette
Danke, dann werde ich mich mal bei schwedenteile.d melden und hoffe, sie schicken mir möglichst schnell ersatz
-
Hilfe Steuerkette
Hi, Ich bin gerade dabei meine Steuerkette zu tauschen. Leider ist bei den Kettenrädern etwas nicht siehe Fotos. Ich habe richtig bestellt und laut beipackzettel müssten sie auch passen. Vielleicht hat ja jemand von euch schon mal die Kette getauscht und weiß etwas. Danke schonmal Grüße Alex
-
Kaufberatung 9-3i
Hab 185ps ist ja a7ch aus nem 900ii
-
Kaufberatung 9-3i
Das hört sich ja schon mal interessant an. Wie es bei dem 9-3 aussieht weiß ich nicht, aber mein turbomotor hat die rote.
-
Kaufberatung 9-3i
Das verstehe ich jetzt nicht. Ich möchte einen 9-3i 2.0t (also einen 9-3 erste Generation mit einem 2 liter turbo Motor mit 150ps) mit motorschaden kaufen. Ich habe noch verschiedene Teile von verschiedenen 900ii (900 zweite Generation), die ich als Ersatzteile nutzen möchte, sofern das geht.
-
Kaufberatung 9-3i
Hi Leute, Ich habe gerade einen 9-3i 2.0t mit Motorschaden gefunden. Der soll 700,-€ VB kosten. von den Fotos sieht er gut aus, helle Lederausstattung, Tempomat, Klim etc. Bj. 2000. Ist das zu teuer? In wie weit sind Teile vom 900ii nutzbar? (Felgen, Motor, Spiegel, etc.) Eine Werkstatt habe ich selber und hab auch schon den ein oder anderen 900ii auseinandergebaut, gepflegt und instandgesetzt, u.a. Motor getauscht, Klima eingebaut, Federn, Bremsen, u.v.m.. Am Wissen sollte es nicht mangeln. Vor allem geht es mir darum, ob ich einen 900ii Motor einbauen kann oder nicht. Zulassung lassen wir jetzt mal außen vor. Schon mal Danke Grüße Alex
-
Einbau einer Fernbedienung für die Zentralverriegelung beim Saab 900 II
Könnte man die ganzen Kabel nicht zentral unter dem Fahrersitz anschließen? Hab jetzt schon zum 2. Mal eine Fernbedienung (original) nachgerüstet. Dazu musste ich nur unter dem Fahrersitz ein Kästchen verbauen, bzw. Ersetzen. Bei einem hab ich das Kästchen raus und beim andern war ein Blindstecker drauf.