Zum Inhalt springen

rs.

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rs.

  1. ich würde meine bei skandix bestellen - hervorragender netzauftritt - perfekte suche und auswahl auch noch vorhanden... rs
  2. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=97683 ja - e32 als 735i quasi aus der vorserie vom dezember 1986 - "begleitet" mich seit ende 1998 und ist ein nettes fahrzeug...
  3. rs. hat auf rs.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also ich werde mit dem freund nocheinmal reden und betonen dass geld hier eine untergeordnete rolle spielt - ansonsten ist mir da noch jemand eingefallen der mehr zeit, lust und eine eingene bühne hat wo er das im kommenden frühjahr zu einem vernünftigen preis machen kann - beim ölwechsel verstehe ich keinen spass ! kat in der nähe der ölwanne ist aber auch ein bisserl komisch
  4. rs. hat auf rs.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke für die antworten, ich werde den bruno, meinen mechaniker nochmal "impfen" ! danke !
  5. rs. hat auf rs.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    grüß euch ! ich habe in der suche nichts finden können - ich habe ja seit kurzer zeit einen saab mit dem 154ps turbo.. nun wurde mir geraten eine ölwannenspülung vorzunehmen - als vorbeugung gegen einen motorschaden - leider scheint das mein mechaniker nicht zu schaffen weil dafür teile der vorderachse demontiert werden müssten welche nur bei saab wieder gut eingestellt einbaubar sind.. nun ist mein saab bis 26000 kilometer ein jahr ab erstzulassung ohne ölwechsel als leihwagen in d gelaufen, danach an eine dame in österreich verkauft worden und die war im schnitt bis jetzt alle 12000 kilometer beim service - nun denke ich mir - wird wohl schon passen und spare mir die etlichen 100 euro ! andererseits wird viel kurzstrecke dabei gewesen sein, aber sogesehen auch wenig vollgas... sonst scheint am öl alles ok zu sein - kein verlust, keine sonderbaren ablagerungen im deckel zu kontrolle - wie seht ihr das ? grüße rs
  6. für den alltag firmenwagen vw - freundin golf 5 diesel, dann einen passat variant 32b von 1983 einen bmw e30 als cabrio, einen als limousine 318er und einen 1986er bmw e32...letzteren würde ich gerne langfristig durch den saab ersetzen - ist aber schwer einen vernüftigen preis zu bekommen ! rs
  7. rs. hat auf Lanceros's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich hätte eine frage dazu - ich werde das nämlich auch machen weil die verdeckklappe nicht ganz aufschwenkt und daher sich das verdeck schwer tut und an der abdeckung hängenbleibt... diese flüssigkeit, wo bekomme ich die - nur bei saab ? danke euch - rs
  8. rs. hat auf rs.'s Thema geantwortet in Hallo !
    hallo ! ich bin quasi seit heute stolzer besitzer eines 2000er cabriolets und gerade dabei ein service und andere kleinigkeiten zu planen ich werde bei gelegenheit hier bilder einstellen und über den weiteren verlauf des saababenteuers berichten neben diversen älteren bmws (auch e30 cabrio) und vws ist der saab jetzt eine recht interessante ergänzung - was mir besonders gefällt ist vor allem der 113kw turbomotor der wirklich gut arbeitet und die erfahrung von saab auf diesem sektor seit den 70ern erkennen lässt des weiteren ist die steifigkeit der karosse relativ erwähnenswert - die optik und das image sowieso also bis in kürze grüße ralph
  9. rs. hat auf rs.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke - ich habe auch gelesen dass oft die lenkradbedienung nach der displayreparatur wieder funktioniert hat...
  10. rs. hat auf rs.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    grüß euch - ich bin gerde dabei mein heute erstandenes cabrio auf vordermann zu bringen... habe heute beide display nach england geschickt - kann es sein dass deswegen nun die hupe keinen ton von sich gibt ? ich danke euch im voraus grüße rs

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.