Alle Beiträge von snoopy2
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
@xanthos: dann hast Du ja Glück gehabt! Unser Hirschi ist zwischenzeitlich ohne weitere Zwischenfälle in der Werkstatt gelandet und ich warte auf den Bescheid vom Meister! Hoffe ich höre dann gutes. Wir mussten auch, als wir das Geräusch zum ersten mal hörten noch ca 30 km nach Hause fahren; ganz langsam und tieftourig und der Herr von der Pannenhilfe fuhr hinter uns her bis vor unsere Garage; fand ich sehr Hilfsbereit. Grüsse snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
@Xanthos: Danke für die Mitteilung! unser Hirschi schläft auch friedlich in der Garage und wird erst geweckt wenn es in die Werkstatt geht (auf direktem Weg) um den Schaden beheben zu lassen. Dann werde ich wohl auch alles (Kompressor und Kupplung) tauschen lassen. Ist nur schade gerade jetzt bei diesem schönen Wetter den Wagen nicht fahren zu können. Na ja, wird wohl noch ein paar sonnentage geben dieses Jahr! Grüsse Snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
@wvn: werde den Mechaniker auf die Trocknerpatrone ansprechen, aber da ich ihn sehr gut kenne und er allgemein als seriös und kompetent gilt würde er das hoffentlich auch so machen @9,3 Viggen: Danke für den Hinweis werde das mit dem Mechaniker auch besprechen; ist die Kupplung ein Teil des Kompressors und wird beim Wechsel vom Kompressor die Kupplung automatisch mitgetauscht oder sind das zwei völlig verschiedene Teile? Euch beiden jedenfalls ganz herzlichen Dank
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
@wvn: habe Bekannte und Verwandte in Deutschland; kann das evtl dorthin schicken lassen; schaue mir den 2. Link aber trotzdem gerne mal an. nochmals danke!!! @bibo 93:ich denke 600 Euro wird mich der Spass schon kosten mit Einbau in einer "NoName" Garage meines Vertrauens, aber ist doch zumindest schon deutlich besser als 1250 Euro in der Vertragswerkstatt
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
Hallo WVN! Danke vielmal für den Link, habe ich mir notiert. Aber wenn es die Teile soo billig gibt, wie kommt dann die Werkstatt auf 2000.- (1250 EUR) für die ganze Reparatur. Braucht es sooo viel zeit die dinger einzubauen? Na, ja ich weiss jetzt zumindest wo ich einen günstigen herbekomme; nochmals vielen Dank (dann brauch ich ja auch nicht mehr zu jammern)!!! Grüsse snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
Hallo WVN! Mir wurde da leider ein anderer Preis genannt (so um 1500.- Franken; ca 950 EUR). Sind 330.-Euro der ganz normale Verkaufspreis oder wo kriegst Du die Kompressoren so günstig her; bzw. wenn die so günstig sind, braucht es dann sooo viel Arbeit um die einzubauen, dass mir die Saab-Werkstatt Kosten von 2000.- (Franken, ca. 1250 Eur) angegeben hat? Viele Grüsse und wäre cool wenn Du mir eine Bezugsadresse wo ich einen Kompressor für 330 EUR bekomme ,geben könntest snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
Hallo Ivaran! Danke für den Tip! Werde mal beim Händler nachfragen. Finde ich immer ganz gut wenn man so Infos hat und nicht alles glauben muss, was einem der Händler erzählt. Gibt es denn evtl. Alternativen (qualitativ bessere Kompressoren oder von anderer Firma direkt kaufen oder irgendsowas)? Bin nicht traurig, wenn das Sommerferienbudget nicht zu sehr strapaziert wird. grüsse snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
Hallo bibo 93! bin noch nicht ganz sicher ob kompressor oder nur kupplung. unser Hirschi hat einfach plötzlich geräusche wie ein defektes lager von sich gegeben (reiben, etwas rasseln und scheppern), die klimakompressorsicherung ist sofort rausgeflogen und der nette Herr vom Pannendienst meinte, es sei das Lager des Klimakompressors. ich hatte auch das Gefühl, ich könnte sehen wie das Antriebsrad (sorry für den unprofessionellen Ausdruck) etwas vor und zurückläuft, also das rad irgendwie sich 2-3mm bewegt. Ich glaube nicht, dass die Achse festsitzt, da ich keinen Abrieb vom Keilriemen gesehen habe oder was gerochen habe. Aber auf jeden Fall vielen Dank für den Tip, ich werde wenn ich den wagen in die werkstatt bringe den Mechaniker auf jeden fall darauf ansprechen. grüsse snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
Halo Alex P Vielen Dank für die Info, werd mich dann mal auf die Suche machen, denke generalüberholte oder Austauschkompressoren mit Garantie werden wohl i.o. sein. Bilder folgen grüsse snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
Halo Stelo! Haben die Klimaanlage eigentlich das ganze Jahr an (nicht auf economy sondern richtig, wegen Entfeuchtung der Luft im Winter und "Schmieren der Klimaanlage"; weiss natürlich aber nicht was die ersten 4 Jahre gemacht worden ist), aber trotzdem danke; dann muss ich mich zumindest nicht als grosser Pechvogel fühlen! snoopytwo
-
Hallo zusammen..... und erste Frage!
Habe heute auf der Suche nach der Lösung meines Problems dieses Forum gefunden (gefällt mir sehr) und mich gleich angemeldet. Zuerst möcht ich mich kurz vorstellen. Habe vor 12 Jahren meinen ersten Saab gefahren (99er Turbo in bordeaux mit ziemlich vielen Kilometern), den ich leider schon bald wieder hergeben musste (Rost Technik etc.). Vor zwei Jahren haben wir uns einen kleinen Traum erfüllt und uns ein 2000er 9.3 Cabrio 2,0 Turbo gekauft (mit 73'000km). Von Hirsch: Leistungsgesteigert (222PS), Fahrwerk, Interieur (Leder, Carbon) und Felgen 18 Zoll 225er Reifen. Seit 2 Jahren fahren wir den Wagen und freuen uns darüber. Jetzt zu meinen Fragen: Gestern hat sich der Klimakompressor, bzw. das Lager davon verabschiedet. :( Hatten wir viel Pech oder muss man mit diesen Kilometern damit rechnen (jetzt 95'000km), muss zwingend der ganze Kompressor ersetzt werden oder kann man das Lager revidieren, kennt jemand im Raum Zürich eine gute/günstige Werkstatt? Die sicherlich netten Leute von Saab meinten, dass es 2000.-(Franken kostet). Ist das realistisch? Vielen Dank schon im Voraus für Eure Bemühungen! Snoopytwo