Zum Inhalt springen

ronn

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hey, im Grunde stimme ich da schon zu. Allerdings fühl ich mich mit der Partikelfiltergeschichte auch ein bisschen veralbert. Auto nachrüsten, ein Haufen Geld auch in alte Autos stecken, damit man auch in der Innenstadt fahren kann. Dabei wäre innerstädtisches Fahrverbot in Großstädten perspektivisch viel sinnvoller, denn letztlich steht man eh die meiste Zeit an der Ampel (und lässt sich eben die Abgase in den Hals pumpen) und beim genaueren Hinschauen stellt sich außerdem heraus, dass in 90 % der Autos niemand außer dem Fahrer drin sitzt. Aber stattdessen wird alles getan, damit dieser (sinnlose) Standard erhalten werden kann. Ich fände es echt so begrüßenswert, wenn sich mal die Leute zusammentun würden, aber am Ende geht es ja dann allen an ihren Lebensstandard. Ein Bekannter von mir hat jetzt vor, sich im Stuttgarter Raum ein bisschen aktiv zu betätigen in der Richtung und macht sich grad über Verkehrsrecht in Böblingen zusammen mit ein paar Freunden schlau. Bin mal gespannt, ob er mit ein paar Leuten was auf die Beine stellen kann, das dann vielleicht überregional abfärben könnte ... Hier in Berlin erlebe ich täglich das reinste Chaos, aber alle fahren fleißig weiter, und das wo wir so ein gutes öffentliches Netz haben ...
  2. Wieso Weichspüler? Abgesehen davon, dass das prinzipiell überflüssiges Teufelszeug ist, kann ich auch bei Scheibenwischern keinen notwendigen Einsatz sehen. Ein Tröpfchen Geschirrspülmittel tut es - wenn überhaupt - auch ganz gut. Ich favorisiere sonst aber auch den Schwamm ..
  3. ronn hat auf omitter's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dazu fällt mir nur das hier ein...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.