Zum Inhalt springen

Frischling

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frischling

  1. Schonmal ganz herzlichen Dank für die Antworten, ein Händler war hier, wollte 200€ geben, weil der Wagen ja nicht mal mehr in Kroatien gefahren werden dürfte - habe mich von dem direkt so verarscht gefühlt, dass ich ihn sehr entspannt vor das Hoftor geleiten konnte ohne den Wagen an ihn zu verschenken...
  2. Hallo, ich habe einen Saab 9.5 2,2 TiD von 09/2003 - der Wagen hat logischerweise Euro3 und ist damit in Deutschland eigentlich nicht mehr fahrbar. Der zeitliche Weg (und Sinn) zum Oldtimer ist noch weit und es stellt sich aufgrund des Zustandes eigentlich nur noch die Frage Export oder Ausschlachten? Der Wagen ist nicht fahrbereit, da die Batterie leer ist und der Kühler nach einer längeren Standzeit irgendwo ein Loch hat und Wasser verliert. Kurz vor Abmeldung hat der Wagen noch neue Reifen und Bremsen bekommen. Die Fähnchen- bzw. Kärtchenhändler, die ja immer absolute Höchstpreise bezahlen bieten 200€... Macht es Sinn, den Wagen selber auszuschlachten und die Einzelteile anzubieten oder den komplett abzugeben? Viele Grüße Daniel
  3. Kann leider weder Donnerstag noch Freitag - dann also bis Anfang November und viel Spass am Donnerstag...
  4. kann am 06.09. und komme gerne.
  5. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    So - hoffentlich letztes Upadate: War gestern beim freundlichen und habe kein Abgas im Kühlwasser, Polyriemen wurde gereinigt und quietscht somit auch nicht mehr - der Fahrspass ist seitdem deutlich gestiegen - es ist jetzt einfach nur noch entspannend... Schönes Wochenende!
  6. bei mir ginge allerdings nur Freitag.
  7. ich hab Zeit und komme. Brander Bahnhof?
  8. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    So - habe den Wagen am Montag abgeholt, 500 km Autobahn, 150 km Landstrasse und 150 km Stadt - bisher hält alles, kein Rauch, kein Leistungsverlust und der Turbo ist nicht mehr annähernd so laut, wie er es beim ersten Mal war - ich hoffe, das bleibt so...
  9. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja - und ich war mir aufgrund der Meinungen hier im Forum vorher schon bewußt darüber, was mich da alles erwarten kann...allerdings muss ich sagen, probieren geht über studieren. Man war auf jeden Fall sehr freundlich zu mir, gab auch keinerlei Schwierigkeiten jetzt bei der Abholung des Fahrzeugs und ganz ehrlich: ich hab mich lange mit dem Senior Chef unterhalten und habe immer noch grosses Vertrauen in seine Fähigkeiten (ich glaube, dass ihn jetzt auch der Ehrgeiz gepackt hat, mir ein richtig gutes Auto hinzustellen). Kann also bislang nichts negatives sagen - wobei mir völlig klar geworden ist, warum einige hier im Forum echt Probleme mit dem Laden haben...
  10. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich gehe mal davon aus, dass der Chef jetzt selber schraubt und die ganze Sache damit erledigt sein wird - warum auch immer das beim ersten Mal schief gegangen ist. Dauert allerdings bis Anfang nächster Woche - werde dann wohl Mitte der Woche Tübingen nochmal einen Besuch abstatten.
  11. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Erstmal herzlichen Dank an alle, die mich hier seelisch und moralisch aufrecht erhalten haben Dazu ein kurzes Update: Nach der Diagnose heute in der Werkstatt kommen eine neue Zylinderkopfdichtung und ein neuer Turbo rein - danach sollte er wieder laufen wie er soll...
  12. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie kommt das Öl an das Metallteil vor der Dichtung? - Hab daraufhin mal eine Schelle von dem Luftansaugstutzen gelöst, um in den Lader zu sehen und da fand sich dann ebenfalls Öl ! - das gehört da ja wohl nicht hin, oder ??? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=98397
  13. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nächstes Update: Wagen wird vermutlich am Dienstag abgeholt und instandgesetzt. Verkauf in Einzelteilen ist keine Option. Aussage der Werkstatt: Zufriedene Kunden sind für uns das wichtigste - und bis jetzt bin ich auch tatsächlich ein zufriedener Kunde (klingt vielleicht komisch - ist aber so!) Rest wird sich dann wohl nächste Woche klären. Übrigens: Es ist tatsächlich ein neuer Zylinderkopf verbaut worden...
  14. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grundsätzlich glaube ich, dass der Verkäufer davon ausgegangen ist, dass er einen technisch guten Wagen verkauft, denn am Verkaufstag wurden noch folgende Arbeiten (waren sozusagen im Kaufpreis mit drin) erledigt: Neue Bremsscheiben/-beläge hinten Neue Reifen (225er Michelin) hinten Achslager hinten erneuert Kundendienst gemacht TÜV/AU neu Satz Winterreifen auf Stahlfelge gabs dazu Rotes Nummernschild zur Überführung war auch mit drin Ich weiss halt nur nicht, ob es sich wirklich für ihn lohnen würde, den Wagen hier abzuholen (sind hin und zurück ca. 1000km) - oder ob eine Reparatur hier vor Ort nicht fast günstiger wäre...
  15. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grundsätzlich ja - aber nicht ohne Saab ;-)
  16. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    welche???
  17. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn dem dann wirklich so ist, lohnt sich meines Erachtens auch keine Reparatur mehr, denn dann ist auch davon auszugehen, dass der Turbo im Lauf der ersten sechs Monate den Geist aufgibt und somit wieder Kosten auf den Verkäufer zukämen - aber das soll der mal für sich durchrechnen...vielleicht wissen die aber auch insgeheim schon, dass sie damals nicht ausreichend durchgespült/gesäubert haben (egal, welchen Motor auch immer) und haben gehofft, dass nichts passiert... - - - Aktualisiert - - - Das Problem ist nur, dass die Suche dann wieder von vorne losgeht... Historie: Erster Saab stand hier in Aachen - eine Stunde bevor ich angerufen habe, wurde er verkauft Zweiter Saab stand was weiter weg, war gut gepflegt und fuhr - ein Tag vor der Übergabe war die Einspritzpumpe hin und er wollte nicht mehr verkaufen Dritter Saab stand noch weiter weg....Rest siehe oben ;-) ...aber meine Leidensfähigkeit ist noch lange nicht ausgereizt...
  18. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    CO-Messung im Ausgleichsbehälter wurde gemacht und dann kam eben die Aussage, dass Verbrennungsrückstände vorhanden sind. Laut Aussage heute in der Werkstatt kann die nicht vorhandene Leistung durchaus vom Wasser kommen - die genauen Zusammenhänge sind mir da auch noch nicht ganz klar - Grundsätzlich sieht es aber wohl so aus, dass der Verkäufer den Wagen holen käme und dann selber noch mal eine Diagnose macht (klärt sich alles hoffentlich heute noch). Wenn er ihn dann instandsetzen kann/will, würde ich ihn nochmal ausgiebig testen, bevor ich wieder nach Hause fahre (aber selbst dann ist ja trotzdem noch immer Sachmängelhaftung vorhanden). Bin momentan noch sehr entspannt, was das ganze angeht - wäre halt wirklich schade um das Auto, da auch viel dran gemacht wurde und die Basis richtig gut ist.
  19. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wird es wohl auch - allerdings wäre mir eine Instandsetzung am liebsten, denn sonst fährt sich der Wagen echt schön...aber die Kostenkalkulation muss der Verkäufer erstmal für sich machen. Ich denke aber, dass ein Verkauf der Einzelteile nicht so viel bringt, wie ein Verkauf des kompletten (funktionstüchtigen) Fahrzeugs...
  20. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    So hier ein Update am Freitag, den 13. ! es sind laut Messung beim freundlichen Verbrennungsrückstände im Kühlwasser - tiefergehende Diagnose ohne Auseinanderbau scheinbar nicht möglich... Passt irgendwie zum Tag - mal sehen wie es weitergeht...
  21. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wagen ist ja beim Händler gekauft - gibt also eine Sachmängelhaftung. Ein Verdacht zur (teilweise) nicht vorhandenen Leistung sind Undichtigkeiten in den Ladeluftschläuchen (oder sie sind einfach lose), da dieser Effekt ja auch immer mit schwarzem Rauch verbunden war (Fremdluft und Rußbildung?). Bei dem Effekt mit dem weißen Rauch wundert mich einfach die Höhe der Geschwindigkeit, die dafür notwendig war. Selbst Abgasluft im Leerlauf hat ja schon 200-300°C, was ja auch schon zu einem gewissen Dampfeffekt führen müsste, wenn Wasser in der Abgasanlage ist/war. Das wäre mir persönlich zwar die liebste Lösung, da ich dem Fall nur dafür sorgen müsste, dass das Wasser da wieder raus kommt...
  22. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat leider keine Ladedruckanzeige...
  23. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sollte ich nochmal versuchen, dieses Phänomen zu wiederholen (möglicherweise morgen mit einem Werkstattmitarbeiter an meiner Seite) oder kann da richtig was kaputt gehen - wäre ja ein leichtes heute abend nochmal auf der Bahn Gas zu geben...
  24. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zur Historie des Wagens: Turbolader defekt (Grund ist mir unbekannt), Turbolader erneuert, 2000 km später Zylinderkopf bzw. Zylinderkopfdichtung defekt. Vorbesitzer kauft sich einen Neuwagen und lässt den anderen stehen - im Laufe der Zeit wird der Motor wieder in Stand gesetzt, neuer Turbolader (mit 2000 km) wieder eingebaut und fertig. Eine weitere Frage: Kann der Turbolader hin sein und trotzdem Leistung liefern?
  25. Frischling hat auf Frischling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo und danke schonmal für die Antworten, allerdings ist mir persönlich immer noch nicht klar, wieso es bei 120 km/h nicht raucht und bei 150/160 km/h nach einigen Kilometern anfängt zu rauchen ??? Zu dem Winken kamen noch mitleidige Blicke der Groß-Diesel-Lenker ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.