Zum Inhalt springen

MrSchabernack

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MrSchabernack

  1. MrSchabernack hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendein Grenzmuseum evtl ? Mödlareuth ?
  2. Ja stimmt, my fault.. Aber er fährt wieder Hatte jetzt nochmal die Kerzen getauscht, bei den alten waren die Isolatoren brüchig. Zu dem habe ich den Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen, ich glaube das es diesen kaputt gemacht hat als der Sprit durchfloss Naja erstmal läuft er darum kümmere ich mich dann bald. Ich glaube das es letztendlich an dem ECU, den Kerzen und dem defekten Luftmassenmesser lag. Vielen Dank für eure Hilfe, war sehr nett
  3. Noch etwas was ich nicht recht verstehe, über dem ECU sind ja die zwei Relais. Und im Motorraum hinter dem Servoölbehälter habe ich einen kleinen Kasten mit sicherungen für das ABS und nochmal ein Relais "Fuel Pump" und noch eins "Main Relais" oder so in etwa. Habt ihr das auch, also doppelt? war mir vorher garnicht direkt aufgefallen.
  4. Kann ich nachher nochmal testen, bin erstmal wieder daheim, Auto steht ja noch neben der Werkstatt aufm Parkplatz Aber wenn er abgesoffen wäre würde er da nicht trotzdem weiter orgeln? Es läuft ja so, Zündung → orgel orgel ( 2sek in etwa ) währenddessen läuft er ne halbe sekunde bei 2000 und ist dann wieder aus. Ich hatte auch nochmal den Benzindruckregler "getestet" der funzt auch noch.
  5. Lila Kabel habe ich mit dem was vom steuergerät kommt verbunden, klingt auch gut relais knackt bei zündung. Zusammengebaut müsste alles korrekt sein. Mh wenn du das machen würdest ? :D stehe nicht bei weimar aber in Oelsnitz/Erzg.
  6. Also neues ecu ist drin , habe die Benzinpumpe zum testen gebrückt das sie dauerthaft läuft , nun läuft er kurz an Drehzahlzeiger geht hoch auf 2000 undirekt wieder runter. Auto ist wieder aus. Kerzen funken, Benzin kommt. Jemand ne idee ?
  7. ja seh ich genau wie OSLer. & danke für die Ergänzung
  8. [mention=4420]kratzecke[/mention] sehr gut die Vorlesestunde hat mir sehr geholfen Da weiß ich wie ich weitermachen muss.
  9. Danke Also das rechte Relais (LH-Relais) über dem ECU ist für die Ansteuerung der Einspritzventile zuständig, richtig?
  10. Hätte jemand eine Idee wie ich die beiden Relais über dem ECU prüfen kann ob sie korrekt funktionieren? Habe mal noch ein Bild, was glaubt ihr was der Vorbesitzer mit dem lila Kabel vorhatte? Das BraunWeiße Kabel ist doch sicherlich auch nicht von Saab so gewollt wie das da verbunden wurde, klaut er sich da einfach masse vom anderen Relais?
  11. Habe jemanden aus dem Forum der mir eins verkauft, also alles safe. ecu.de hatte ich in betracht gezogen, ist ja nun aber nicht mehr nötig. Hoffe das es damit dann funktioniert, werde mich aber vorher nochmal über die beiden Relais drüber schlau machen.. nicht das dort der Fehler mit liegt und mir das ECU direkt wieder abschmiert.
  12. Danke ich schau mirs mal an.
  13. Gut möglich.. steht STG für Steuergerät ? Hat jemand einen Schaltplan wo die Beiden Relais verzeichnet sind ?
  14. Also laut Werkstatt ist das Steuergerät hinüber, sie sagten das dadurch die Ventile nicht mehr korrekt angesteuert wurden. Desweiteren würde das ECU wohl auch sehr warm werden. Ihm war noch aufgefallen das dass Relais oben drüber, das rechte (ist das für die Benzinpumpe?) blöd verkabelt wurde irgendwie wäre da wohl die Masse komisch angeklemmt wurden oder so.. Habe mal ein Foto davon gemacht. Bin mir grade nicht sicher für was die beiden Relais sind Spritpumpe und das andere, welches ist welches? Könnten die auch die Fehler Ursache sein? Grüße MrSchabernack
  15. Versand für die B4 aus England kostet 18 Pfund → 25€
  16. Hat einer von euch im Turbo oder Sauger(tiefergelegt) Sachs Advantage verbaut ?
  17. Danke [mention=1846]Sven[/mention] für die Info, komisch nur das hier einige die B4 als gut empfinden. Liegts an Neobrothers? Das kann ich mir fast nicht vorstellen die bekommen die Dämpfer ja auch nur von Lieferant sicherlich. Aber mal schauen, habe noch nix bestellt ^^
  18. Hab mal angefragt was der Versand kostet, berichte dann. Ja Supportgeschichten sind bei einem deutschen Verkäufer sicherlich einfacher zu lösen, aber naja.
  19. Hatte mir da mal ein Link vor zeiten gespeichert gehabt, auf den hatte ich mich gerade nur bezogen, war halt alles komplett für 207€ http://www.ebay.de/itm/COMPLETE-SET-BILSTEIN-B4-SAAB-900-82-93-SHOCK-ABSORBERS-KIT-8993446-8993438-/230825067768 vl finde ich auch hier noch etwas billiger mal schauen...
  20. Hallo, muss den Thread nochmal aus der Versenkung holen. Hab ne Frage wegen Dämpfern. Federn und Stabis habe ich jetzt da, würde mir evtl noch Bilstein B4 aus England bestellen. Meine Frage: sind die "kurz" genug (wegen 30mm tiefer und so) ? Und funktioniern die problemlos mit den Stabis, ich hatte da mal was gelesen das dass aufeinander abgestimmt werden muss, aber das Fahrwerk muss ja nach dem Einbau bzw während dessen sowieso eingestellt werden.
  21. Also ja es war so das er ununterbrochen eingespritzt hatte, habe ihn jetzt in die Werkstatt geschafft die solln das mal machen. Berichte dann mal was bei raus gekommen ist.
  22. also am Benzindruckler liegts "glaub" ich nicht, man merkt den Widerstand. Aber der Ansaugkrümmer war voller Sprit ( das hatte ich hier irgendwo schonmal gelesen ) und an den Einspritzventilsteckern lagen bei Zündung permanent 12V an, Problem mit dem Steuergerät ? Edit: http://www.saab-cars.de/threads/zuendfunke-da-kerzen-nass-springt-nicht-an-ideen.51468/#post-996749 Und das der Krümmer voller Sprit ist klingt doch eigentlich nach kaputten Benzindruckregler in kombination mit Benzinpumpe die permanent pumpt. (tut sie manchmal auch nach dem die Zündung weggenommen wurde und das auto aus ist) .
  23. Also habe die alten Kerzen nochmal eingebaut, klang deutlich besser. Werde die Batterie morgen vorsichtshalber nochmal aufladen und dann erneut testen. Es klang so als würde nicht mehr viel fehlen :D Das mit dem Benzindruckregler versuch ich morgen mal wenn es nicht funktioniern sollte. Danke soweit
  24. Auch wenn sie funken ? Korossion hab ich bei den Steckern auf den ersten Blick nicht entdecken können, aber ich schau nochmal drüber. Der Kollege hatte gesehen das sich der Zündverteiler beim anlassen nur ganz langsam dreht, muss das so? Kannst du mir bitte sagen wo ich den finde ?
  25. Ok funke ist bei jeder Kerze und jedem Stecker da, Benzin kommt auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.