Zum Inhalt springen

Modena

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Modena folgt nun aero84
  2. Das sind leider keine Legenden, das sind Fakten. Wie das im einzelnen ausgeht ist fraglich. Bei Personenschaden wird immer genauer geschaut als bei einem Wildunfall z.B. In diesem Fall sind die Felgen ja von einer anderen Baureihe und ohne ABE.
  3. Das sieht mein Prüfer nun mal etwas anders, er fragte mich ob ich ihm so etwas ggf beschaffen könnte, nachdem ich dann hier gelesen habe das es kürzlich erst soweit war eine Eintragung erhalten zu haben dachte ich mir ich frage einfach mal freundlich nach. Daraufhin kommt der Hinweis ich soll doch einfach das Material ausdruckende das eh schon erledigt war. Ich finde man wird hier in diesem Forum oftmals als "Unwissend"oder "Idiot" hingestellt weil man keine zig Beiträge geleistet hat. Ich hatte eine einfache Bitte geäußert auf diese dann mit einem unnötigen Kommentar geantwortet wurde, nicht hilfreich für ein Forum. Scheinbar muss man hier erst fleissig Beiträge sammeln um ernster genommen zu werden, egal wie sinnfrei. Das sieht man alleine daran das ich einst eine Fahrzeugschlachtung einstellen wollte was aufgrund zu weniger Beiträge nicht möglich war. Die Anfrage bei einem Admin ergab auch keine "Freischaltung". Das "Danke für nichts" bezieht sich dann eben auf so eine Haltung, ich kenne wirklich kein Forum was soviel Dinge so kompliziert macht ohne das es kompliziert sein muss. Ich kenne mich mit Autos allgemein aus, kenne diverse Prüfer die manche Dinge einfacher gestalten als andere und Stelle gerne Dinge zur Verfügung sofern ich helfen kann, aber so eine Haltung finde ich schlicht befremdlich und ist mit nicht ein mal bei Ferrari so passiert, selbst da geht man unterstützender um.
  4. Hallo, das habe ich natürlich schon getan und die 36 Seiten ausgedruckt, der Prüfer meinte ob ich Abt an das Dokument kommen könnte, daher die Frage. Nein das ist nicht einfacher, einfacher wäre es mit einer bereits getätigten Eintragung als Kopie zum Prüfer zu gehen damit er ein Beispiel hat um nicht alles raus suchen zu müssen. Aber ich warte dann auch gerne einfach bis er fertig ist. Danke für nichts ;)
  5. Könntest du mir das Dokument evt Einscannen und per Mail zusenden damit ich dem Prüfer etwas leichter machen kann? Wäre super!
  6. Hallo zusammen, ich habe hier einen SAAB 900 stehen mit den 6,5x16" Felgen des SAAB 9000 Aero. Diese möchte ich gerne eintragen lassen auf dem 900. Hat da jemand evt. eine ABE / Gutachten oder eine Beispieleintragung? Danke schon mal vorab!
  7. Hallo in die Runde, Danke für die bis dato geleistete Unterstützung. Man könnte den Eindruck gewinnen ihr traut mir das nicht zu. Ich werde ihn einfach in eine entsprechende Werkstatt bringen, zum Glück sind meine Italiener einfacher ;) So long
  8. Das wäre super! Danke!
  9. Ich habe mal das Bild vom Leerlaufregler angehängt. Das Drosselklappenpoti kann ich wie prüfen? Multimeter ist vorhanden. Ich habe allerdings den gesamten Drosselklappenstutzen schon mal getauscht, ohne Erfolg.
  10. Okay, dann hab ich mich da wohl verzählt. Das Teil hab ich aber ebenfalls schon getauscht. Mit egal welchem der AIC Valves ändert sich absolut nichts. Gibt es da irgendwo eine Kabelschnittstelle zum überprüfen? Der Leerlauf ist ja auch zu hoch bzw geht er im Leerlauf einfach auch mal aus.
  11. Habe ich schon getauscht, ohmische Messung ergibt Funktion des Teils
  12. So, nach langem suchen des Diagnosekabels wurde ich heute fündig und hab mir dann den Schalter samt zwei Kabeln gebastelt um den Fehler auszublicken. Ich bin mir nicht zu 100% sicher ob ich alles richtig gemacht habe, allerdings kam dabei sogar ein Fehler heraus, siehe Video. Wenn ich das richtig sehe handelt es sich auch ausschließlich um diesen Fehler?! Wie wäre denn hier das weitere vorgehen, den Fehler hat er ja mit zwei Luftmassenmessern gehabt. https://www.youtube.com/watch?v=jXn2oUUi0jA
  13. Danke für das Video! Das Problem bzgl Punkt6 ist, ich dachte ich habe ihn bei einer kompetenten Werkstatt gehabt, ansonsten kenne ich hier in der Region keine SAAB Spezialisten.
  14. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Die Daten vom Auto hatte ich ganz vergessen, sorry. Der zweite Spaßwagen erfordert auch etwas Aufmerksamkeit gerade. Es ist ein Softturbo mit 141 PS und ist Erstzulassung 7/1992, Lucas Einspritzung. Zwischenzeitlich, nach euerm tollen Input habe ich mal die Drosselklappe (von einer Schlachtung der bis zum Schluss funktionierte) getauscht und den Leerlaufsteller (neu). Resultat? Es ist gar nichts passiert. Der Temperatursensor liegt in der Widerstandsmessung gut im soll, gegen einen anderen getauscht ergab ebenfalls kein anderes Resultat. Wie blinke ich den Wagen denn aus?
  15. Guten Abend in die Runde, ich habe mit meinem 900 Cabrio ein Problem. Kurz zur Vorgeschichte, ich habe das Fahrzeug erworben mit einer defekten Zylinderkopfdichtung, die Symptome warten damals bereits dieselben. Nach erfolgter Reparatur war dasselbe Spiel zu beobachten obwohl alle Dichtungen um den Zylinderkopf neu waren, keine Schläuche auffällig waren oder Ventile. Die Lambdasonde kam neu rein, einen Luftmassenmesser habe ich probehalber mal getauscht ohne Erfolg. Ich habe den Wagen nach Mannheim gebracht zum Rainer Kohl, er fand ein defektes Ventil, ersetzte den Kupplungsnehmerzylinder, das Resultat war ernüchternd. Sowohl Check Engine Leuchte als auch das Leerlaufthema waren noch immer vorhanden, er habe keinen Tester. Ich habe das ganze mal als Video aufgenommen um es darstellen zu können da ich langsam etwas mit meinem Latein am Ende bin. Ich habe den Wagen heute umgeparkt und vor der Halle lief er dann ohne Probleme noch 5 Minuten mit leicht abfallendem Leerlauf. Erst als ich mit Umparken fertig war und den Wagen rückwärts parken wollte ging er aus nachdem ich das Gaspedal etwas betätigt hatte. Es kommt mir auch so vor als würde er sich "verschlucken" wenn man Gas gibt im ersten Moment, ansonsten fährt er absolut normal und hat auch die Leistung die er haben soll. Hat von euch noch jemand eine Idee oder ratschlag was ich als nächstes versuchen kann? https://www.youtube.com/watch?v=4nTRAIpeIEI
  16. So das Thema hat sich soweit erledigt, das Fahrzeug erlitt leider einen Motorschaden. Somit bleibt dieses Thema ungelöst und er wird nun geschlachtet.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.