Zum Inhalt springen

jojoturbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jojoturbo

  1. gibs den schon angepaste trionics 5 für den ethanol betrieb für die 9000?? hätte ja aber den nachteil das man nicht mal ebend umstellen kann auf benzin wieder
  2. ja aber das wastegate wird von der trionic gesteuert ja auch fuelcut gibs ich glaube so ab 1.3 bar ladedruck
  3. Es gibt hier im forum aber einige die die gleiche leistungssteigerung erziehlen mit dem serien aero. die Ps stimmen ist auf einem rollenprüfstand vom tüv gemessen
  4. Ich glaube das hier http://www.abcesso.com/ ist ein guter umrüstsatz er stellt sich selbsttätig auf die verwendete Ethanolmischung ein per lambda und temperatur hallgeber nur zeit er mir im shop keine preise an vielleicht für europa gesperrt und der generalimporteur e85.biz weiß von der neuen generation nicht mal was ....kopfschüttel.
  5. also mein gedanke ist der wenn ich Ethanol das ja 110 Oktan hat verbrenne also die ionenmessung dann ja später der trionic meldet das kraftstoff unkontroliert verbrennt dadurch ein höherer maximal Laderdruck sich einregelt und eine evtl.höhere verbrennungstemperatur durch die höhere menge an kraftstoff die ja bei ethanol eingespritzt werden muß wieder gesenkt wird. also mit superplus sollte ein Aero schon ca 240 Ps bringen und mit Ethanol locker über 280Ps
  6. zumindest bei anderen Fabrikaten soll es so sein das irgendwie bei 100 Oktan schluss sein soll....wie immer das auch erreicht werden soll sonst könnte man ja autogas nehmen 130 oktan und hat leistung ohne ende
  7. also meiner hat schon die Ionenstrommessung laut aussage von der saabwerkstatt
  8. Autogas hat 130 wenn ich mich nicht irre Ethanol ...................................:-)
  9. so hab mal nachgeschaut die antriebswellen sind es wohl nicht alles sauber keine späne drin ist das diff und getriebe alles zusammen dann kann ich mir gleich ein gebrauchtes einbauen
  10. Hallo weiß einer bis zu welcher Oktanzahl der klopfsensor bz dei ionenmessung noch richtig funktioniert oder wird das von der trionic begrenzt bei irgendeinen wert. SG joachim
  11. Hat vielleicht einer eine Motronik am laufen die könnte man ja optimal auf den Ethanolbetrieb einstellen.....ebend auch mit dem 25 % Leistungszuwachs. SG Joachim
  12. mehr nicht ? wo gibs die den für 150 eur erscheint mir ja recht günstig
  13. das könnte auch sein da war schon immer so eine unwucht drin und die manschette ist auch auf so vom unterlegen auf der straße was ich gesehen habe werde mal schauen ob da metallgemüse drin ist. ne geklackert hatt es nicht Weiß einer was son Antriebswellchen kostet links ?
  14. Mh :-( nun hat es mich erwischt. Heute morgen ich fahre so mit 80 ein ruckeln und surren als wenn zahnräder über springen. Da Getriebe läst sich noch normal schalten aber sobald last drauf kommt dieses knarren und kein vortrieb mehr. bin dann mit 40 60 nachhause gefahren bei sehr langsames beschleunigen habe ich dann noch etwas kraftschuß. es scheint wohl die linke seite zu sein....aber da ist ja auch das getrieben. wer weiß rat wie kann man den fehler einkreisen vielleicht das differential oder so SG Joachim
  15. Hallo habe da ein problem mit der liter/100km Verbrauchsanzeige die spinnt voll. es wird ca 2 liter zu wenig immer angezeigt. kann man den bordcomputer irgendwie kalibrieren ?? oder wo sitzt der durchflussmesser. SG joachim
  16. mh 2-3 mm im 1-Sekunden-Rythmus.... na dann ist es wohl doch normal bei mir DI-box wo versteckt die sich den..........
  17. und ich habe grade bei rms bioethanol gelesen das grade die kolben temperatur und so duch die höhere menge an kraftstoff geringer ist.... und was stimmt nun. wo fährt den einer mit ethanol in einem 9000 geht das überhaut so ich glaube doch das ethanol muss früher gezündet werden oder..... klappt das mit der tronic überhaupt noch ich meine mit den 110 oktan -----------------------------------------------------------
  18. Hallo bis zu welchen oktan funktioniert die Ionenstrommessung oder ist das software mässig in der tronik begrentzt. Mein ladedruck pumpt immer noch welche dosen hängen damit noch zusammen und wie kann ich sie überprüfen. sämtliche schläuche sind ja schon gewechselt. Dann hab ich noch ein sporadisches problem mit Anti lock und tcs hab das dann mal bei saab auslesen lassen und es soll wohl der kleine kasten im motorraum fahrtrichtung links sein......wie kann ich die dioden da prüfen oder was es sonst da noch so gibt SG Joachim
  19. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo habe ja nun das ganze geschläuchs gewechselt ......aber das pumpen des maximal ladedrucks beim beschleinigen bleibt. gibs da noch einen hinweis woran es liegen könnte. SG Joachim
  20. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    kennt jemand ETS-Power.de die biete auch gleich eine tüv eintragung mit an hat da schon jemand erfahrung mit ?
  21. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Welche stufe hast du ?
  22. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    so das geschläuchs und so ist komplett gewechselt ond die dosen scheinen dicht zu sein. Aber richtig viel hat das nicht gebracht, hat dann wol auch schon vorher funktioniert. Welcher chiptuner hat den die besten maps leistund , verbrauch, haltbarkeit der Motor sollte seine kraft weich entfalten und nicht z.B. bei 3500 mit einen schlag am Getriebe reißen SG joachim

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.