Zum Inhalt springen

jojoturbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jojoturbo

  1. hallo habe gerade was von RMG Alternative Antriebe bekommen für eine umrüstung. Da ist dann ein steuergerät für den ethanolbetrieb drin was irgendwie dazwischen geklemmt wird, elektroverteilerspinne für einspritzdüsen und das wars. es gibt dann 4 verschiedene programme zu fahren Preis inkl. Einbau 800 EUR SG joachim
  2. Sollen wir das Thema und nur einem Thread weiterfuehren ok dann lass uns mal versuche mehr licht in die sache zu bringen. also was du so gelesen hast dürfte es bei unserem Saabs keine probleme mit diversen dichtungen im kraftstoffsystem geben. nur so ohne anpassungen wird den auch genug Kraftstoff eingesprizt kommt da die tronik von selber mit klar und hat die einspritzpumpe genug reserven. Waäre ja nicht schlecht so mal ebend 280 PS und auch noch günstiger durch die gegend zu fahren. Das mit der Ethanol beschaffung ist für mich auch kein problem lebe auf dem Lande da wird sich ein 1000 litertank hingestellt und fertig. mit genemigund wird das wie pflanzenöl gehandhabt also nix weltbewegendes. Und wenn es grade kein Ehtanol oder E85 gibs wird ebend wieder das gute superplus genommen :-) SG joachim
  3. mh mal sehen ob sich nicht doch noch einer meldet der ein solches system mit ethanol schon am laufen hat. Das wäre ja der hit sonst für meinen aero von jetzigen 240 PS auf auf 288 Ps durch die höhere oktanzahl..........und das schon ohne chiptunig :-) und eine bessere kühlung gibs auch noch durch die höhere eingespritzte kraftstoff menge. und der preis ist ja auch nicht zu verachten von z.Z 72cent für ethanol sind dann bei ca. 30 % mehrverbrauch ca. 94 Cent also 45 cent günstiger als mein superpluß. sind immerhin 30 Euronen pro Tankfüllung. joachim
  4. hallo nein LPT möchte ich nicht haben, mich interessiert die neue technik. und es gibt ja auch schon umrüster auf ethanol die sogar dann motorgarantie geben. Und da ethanol ja so um die 105 Oktan hat wird es wohl auch ein leistungs pluß geben. bis wieviel oktan arbeitet der klopfsensor überhaupt zuverlässig. habe mal gelesen das bei vielel herstellern bei 98 schluss ist SG joachim
  5. Hallo weiß von euch einer was für technische vorraussetztungen erfüllt werden müssen damit mein saab 9000 aero sich mit Ethanol berteiben läst. Hat das schon mal jemand gemacht. Oder ist es überhaupt möglich ? SG Joachim
  6. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo der Ölkühler von meinem Aero ist undicht. Wo bekommt man den Ölkühler günstiger als bei original Saab 330 Euro ist doch ein wenig viel. Oder geht das ding auch Hart zu löten. SG joachim
  7. na ich weiß nicht ob es an dem silentblock liegt wenn ich die kupplung kommen lasse fühlt sich das auchnirgendwie komisch an aber ich werde mir den silentblock mal ansehen......wo sitzt der den
  8. Hallo seit 2 Tagen hatte ich bemerkt das beim runterschalten der 2 und 1 Gang sau schlecht rein ging dachte mir erst da hat sich wohl was verstellt. aber nun schneit das wohl was mit der Kupplung zu tun haben das die nicht mehr richtig trennt oder so... wie kann man festellen ob geber oder nehmer zilinder defekt sind ölverlust ist nicht fest zustellen. Kann man den verschleiß der kupplung irgendwie feststellen mit Saab Grüßen Joachim
  9. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    So ich habe nun das ganze geschläuchs gewechselt Ladedruck ist konstanter, maximal druck ist aber nur noch bis max. an den roten bereich habe den eindruck das da wohl ein wenig leistung fehlt. wo kann man noch ansetzen um die maximale leistung mit originalchip zu erreichen so 259 ps und 380Nm wären nicht schlecht diese Kalibrierung? funtzt das beim BJ 93 genauso oder sind da unterschiede zu ab BJ 94
  10. jojoturbo hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    hallo mh ja habe exakt das gleiche problem aber die kühlleistung ist noch voll in ordnung weshalb spritzt er den das schmieröl ab ?
  11. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Naja ok werde ich dann wohl mal das geschläuchs wechseln dann werden wir mal weiter sehen. was mir noch aufgefallen ist ist das der ladedruck bei volllast manchmal leicht pumpt also immer mal etwas mehr und weniger druck......... kann das das wastgete vielleicht immer mal etwas hacken oder ist das dafür nicht zuständig
  12. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    SuperPlus hat der schon immer bekommen..... dann müste ja das 100 oktan zeugs noch mehr dampf bringen wie von shell v-power oder so
  13. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    mh und wie kommen die 20 30 ps mehr zustande ?? oder ist das mit den 1.1 bar schon kein normalwert mehr aber der spitzendruck wird doch von der tronic gesteuert oder ? welche kerzen sollte er den für die maximal leistung bekommen ?
  14. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Naja wenn ich mal von ausgehe das die ladedruck anzeige annähernd stimmt dann bekommt er wohl genug bar ist bei volllast beschleunigung immer ein wenig schon im roten bereich Geschläuchs ja da magst du recht haben bei den alten gingern weiß man echt nicht wie dich die überhaupt noch sind Bypasses wo von ?? Ladedruck ? Serien- Leistungs-und Drehmomentkurve na da müste ich dann ja erstmal auf dem rollenprüfstand aber auch mal so allgemein 220 PS ist ja nun heute zutage auch nicht mehr die welt...wenn man auch mit frontantrieb irgendwann an seine grenzen kommt :p
  15. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Ja Interesse sicher... wieviel PS gibt es den bei nordic ca mehr wenns nur der chip ist wie siht es den mit den eintragen aus und bis wieviel ps ist das überhaupt noch mit der normalen bremsanlage möglich naja wenn das getriebe mal 30-50000 durchhält dann gehts doch
  16. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo gibt es auch für das BJ 93 für den Aero 9000 5 Gang auch chiptunig wenn ja wo und was kostet der spaß was für eine Motorsteuerung hat der überhaupt Tronic 5 oder was anderes joachim
  17. jojoturbo hat auf jojoturbo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo mein ABS Sensor hinten links ist defekt weiß einer was der spaß so ungefähr kostet der austausch des sensors Joachim

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.