Alle Beiträge von Gurkenhobler
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Das war der entscheidende Tipp! Verfolgt man den Bowdenzug statt von unten einfach von vorn, stellt man fest, dass der unter der Abdeckung der Wischermechanik verschwindet. Die ist leicht rausgepopelt, und darunter ist der Blindstopfen. Von unten selbst mit Verrenkungen nicht erkennbar und auch nicht tastbar, da sich Isolierung darunter befindet. Den Stopfen habe ich durch eine neue Kabeldurchführung ersetzt. Mit dem Bohrer ein Loch in das Isoliermaterial gemacht, Kabel von oben durchgeschoben und mit Stromdieb angeklemmt. Das geht, weil das Armaturenbrett eh schon raus war, halbwegs gut. Nun gehen meine Rücklichter wieder. 🤩
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Oho, das klingt gut! Da schaue ich mal. Danke!
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Bin heute endlich dazu gekommen, Armaturenbrett und Tacho auszubauen. Zumindest an die Rückseite vom Sicherungskasten komme ich besser ran. Beim Thema Durchführung bin ich noch nicht weiter, auch hinter dem Armaturenbrett ist genug Gerät verbaut. Aber ich hab diesen Thread mit Tipps gefunden: https://saab-cars.de/threads/suche-idealen-ort-fuer-kabel-durch-spritzwand.58481/
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Die Verkleidung unten ist kein Problem. Was ich meine ist die untere Hälfte vom Amaturenbrett. Das gepolsterte Teil. Da sind links am Sicherungskasten so "Sollbruchstellen". Hab mich schon gefragt, ob man das Teil da durchtrennen muss...
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Lila und grün am Steckverbinder gegen Masse. Auf lila sollten bei Schlüsselstellung "on" 12V liegen.
-
Fehler 08 nach Klimakalibrierung
Verdammt, das hab ich nie probiert. So würde ich den Teppich ja auch mal richtig sauber bekommen... 😧
-
Scheiß Elektrik - wie komme ich an den Sicherungskasten und durch die Spritzwand?
Also, mein Aero hat in erstaunlich kurzer Zeit mehrere Elektrik-Probleme entwickelt. Dachte schon an Marderbiss im Kabelbaum, aber ich sehe keine Nagerpuren. 😏ABS-Steuergerät war am wackeln, Ersatz aus meiner Sammlung hat geholfen, also wohl doch kein Kabel. Nach stundenlanger Suche - schön blöd, Youtube hätte sofort geholfen 😒 - den Filamentmonitor als Ursache für Fernlichtproblem ausfindig gemacht und kurherhand getauscht. Soweit so gut. Aber nun das: Der Rückwärtsgang wird nicht erkannt. Der Schalter am Getriebe ist okay. Aber keine Spannung am Steckverbinder. Somit keine Rückfahrscheinwerfer, keine PDC, und das DICE bekommt auch kein Signal. Da am Steckverbinder vom Getriebeschalter keine Spannung anliegt, vermute ich als Ursache die lila Leitung von Sicherung 2 zum Stecker am Getriebeschalter. Siehe https://v2.saabwisonline.com/images/9-5-9600/img-e1/e1l05-1.svg (ganz oben.) Eigentlich trivial. Aber das Ding ist verblichen, umwickelt, festgekabelbindert, verdreckt, und überhaupt: Was für eine Leitungsführung... 🧐 Hinter dem Relaiskasten verliert sich die Strippe in einem Knoten. Würde lieber eine ganz neue ziehen. Doch: Wie komme ich an die Rückseite vom Sicherungskasten? (Amaturenbrett Fahrerseite.) Wenn ich die drei Schrauben löse hängt der noch immer zwischen diversen Streben fest. Wie man das gepolsterte Teil unter dem Amaturenbrett abbekommt, ist mir ein Rätsel. Ich könnte irgendwann mal Verkleidung und Tacho rausziehen. (Muss eh sein wegen Tachobeleuchtung.) Hab ich was übersehen? Notfalls muss es ein Stromdieb mit eigener Sicherung tun. Aber auch dann müsste die neue Leitung vom Sicherungskasten durch die Spritzwand zum Schalter am Getriebe. Aber wie zum Elch 🫎 komme ich durch die Spritzwand? Unter dem Amaturenbrett auf der Fahrerseite sehe ich keine Durchführung, die ich mit vertretbarem Aufwand öffnen könnte. (Kopfüber geguckt... 🙃) Muss ich die Abdeckung der Wischermotoren abnehmen? Außer... außer diese lila Leitung oder eine ihre Schwestern von derselben Sicherung kommt durch den Kabelbaum auf der Beifahrerseite ganz oben raus. Der führt ja zu einem großen Steckverbinder in der Mitte. Wenn die da ankommt, kann ich den Rest sehr leicht brücken. Weiß da jemand was? Habe im WIS nichts zu dem Steckverbinder gefunden.
-
Fehler 08 nach Klimakalibrierung
Palette? Beim 9-5 kann man doch den Sitz ganz runterdrehen. Dann Schuhe aus, um 180° drehen, Kopf unter's Lenkrad, und los geht's. Hilft vor allem, wenn man an der Straße schrauben muss. Das verstehen manche Leute ja nicht, die hupen dann, um einen darauf aufmerksam zu machen, dass ihnen die Straße gehört, und das stresst irgendwie. 🤬 Achtung: Ist dann alles verkehrtherum, also links in der Anleitung ist rechts vor dem Gesicht. 🔀🤔 Nur die Schrauben, die drehen immer gleich. 🔄😊
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Prüfen, ob Spannung am Zigarettenanzünder anliegt. An der OBD-Dose könnte eher was lose sein. Außerdem geht das ganze natürlich nur bei gedrehtem Schlüssel.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Wofür braucht man denn einen Security Access? Ich hab den irgendwie nie gebraucht, jedenfalls nicht für's Radio, ABS-Steuergerät oder was ich sonst so angefasst hab.
-
Schrottautoverkauf - welche Betrugsmaschen gibt es?
In Zukunft verkaufe ich meine Autos einfach immer kurz vor dem Motorschaden statt danach. Erscheint mir doch unkomplizierter.
-
Schrottautoverkauf - welche Betrugsmaschen gibt es?
Uiuiui... Sehe das alles erst jetzt. Danke für die ganzen Hinweise. Den Wagen hat jetzt so ein "Auto Export"-Gewerbe libanesischen Ursprungs. Haben na klar vorher nochmal den Preis gedrückt. Aber nicht so sehr wie sie wollten. Das mit den zertifizierten Entsorgern wusste ich gar nicht. Klingt auch erst mal sinnvoll - nur, dass man dadurch quasi zur Schrottpresse gezwungen wird... Ähm. Ist doch besser, wenn jemand da möglichst viele Ersatzteile rausholt...?! Das Umweltbundesamt schreibt dazu übrigens das hier: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/mobilitaet/altauto-altautoverwertung Hmmmmm.... Na ja, soll ich jetzt hinterherlaufen und den Handel rückabwickeln? So oder so: Natürlich kann man auch einen Saab, der vor allem aus Haftungsgründen als Schrottauto/Ersatzteilspender verkauft wird, noch aufarbeiten. Deswegen hatte ich ihn ja erst mal hier im Forum angeboten. Ist halt viel Arbeit. Aber im Libanon sind die Personalkosten sicher geringer... Anekdote am Rande: Der Käufer hatte einen Führerschein dabei, der hätte mir sogar als Ausweisdokument gereicht, aber ich war beim Verkauf nicht selbst vor Ort. Nach Beharren wurde dann die Aufenthaltserlaubnis rausgerückt. War ihm wohl unangenehm. Ja, da könnnnnte... was schiefgehen. Nämlich dass derjenige seinen Status verliert, wenn er sowas abzieht, wie hier beschrieben, um illegal Abfall zu entsorgen. Glaube also eher nicht, dass da was nachkommt. Die Papiere haben die allerdings nicht mitgenommen. Tscha. Braucht man in Afrika, wo deutsche Schrottautos bekanntlich als leicht gebraucht gelten, vielleicht nicht.
-
Schrottautoverkauf - welche Betrugsmaschen gibt es?
Vor drei Wochen hab ich meinen Schlachtwagen hier eingestellt. Erwartungsgemäß hält sich das Interesse eher in Grenzen. Online-Preisbewertungen kommen zu dem Ergebnis, dass ich die 1,5to Eisen gnädigerweise kostenlos abholen lassen darf. Alles soweit nicht unerwartet, ist ja nur noch wenig lohnendes dran... Aber da ist dieser Typ, der schon drei Mal direkt vorbeigekommen ist, weil er das Auto im Garten gesehen hat, und nach der Info, dass der Wagen jetzt endlich zu haben sei, kurz darauf noch ein viertes Mal. 200 bis 300,-€ bietet er wohl. Dass in dem Auto nicht mehr viel drin ist, sei ihm egal, wurde mir gesagt. Ist wohl so ein "Auto-Export" Kärtchendalasser. Ich würde mal sagen: Is gute Preis! Aber... Eben das macht mich stutzig. Da ist jemand scharf auf ein altes, rostiges, teilausgeschlachtetes Auto mit Motorschaden. Was könnte daran faul sein? Ich würde halt den üblichen ADAC-Vertrag aufsetzen, reinschreiben, dass jede Sachmängelhaftung ausgeschlossen ist, viele Fehlteile, Schrottfahrzeug. Nicht, dass da hinterher irgendein Quatsch kommt von wegen ich hätte nicht gesagt, dass die Lambda-Sonde verrust ist oder so. Da beim Auto(ver)kauf viel schiefgeht: Fällt irgendjemandem irgendetwas ein...? Oder sind die Schrottpreise gerade wirklich so hoch, und das ist alles ganz normal?
-
2.3l Turbo "verbrennt" Öl und Wasser
Ah, das ist mir auch mal aufgefallen. Mein alter 9-5 hatte da 'ne Kappe drauf, meine ich, mein neuer nicht. Was auch immer das ist, es kommt wohl kein Schlauch drauf. :)
-
Tank tauschen... spricht etwas dagegen?
Hab gerade mal die Tankquittungen angeguckt. Tatsächlich hab ich beim alten Auto zwischen 55 und 65L getankt, beim neuen zwischen 40 und 55. Wahrscheinlich ist der Tankgeber ein wenig anders und meldet früher Reserve, und dadurch entstand bei mir der Eindruck eines größeren Unterschieds. Die Reststreckenanzeige muss außerdem den Füllstand nutzten, die Verbrauchsanzeige kann das nicht. Also müssen die beiden nicht perfekt zusammenpassen. Gut, dass wir das geklärt haben. p.s.: Dass der V6 den kleineren Tank hat, hatte mir die Werkstatt auch bestätigt.
-
Tank tauschen... spricht etwas dagegen?
Arrg, also wegen 5L lohnt sich das na klar nicht. Google bestätigt diese Zahlen. Hmm komisch, mein alter zeigte deutlich mehr Reichweite an und fühlte sich an der Tankstelle auch "größer" an. Auto-Suggestion?
-
Tank tauschen... spricht etwas dagegen?
Okay, ich hab mal wieder so eine Idee... Mein Aero hat einen kleineren Tank als der alte 9-5, den ich ausschlachte, und das stört mich. 700km statt 1000km Reichweite... hmpf. Beide sind MY01, also sollten laut Werkstatt Abgasführung und Platz für den Tank identisch sein. Und da ich eh an den Mitteltopf muss, könnte ich doch den Tank vom alten Auto ans neue Auto bauen... Der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten (Kraftstoffleitungen ab, Abgasanlage ab, zwei, drei Bolzen für den Tank, einmal ausspülen), so dass das ganze vermutlich halbwegs wirtschaftlich ist. Vermutlich. Bevor ich mich jetzt total versteige: Spricht aus Sicht der Schraubergemeinde irgendetwas ernsthaft dagegen? Der TÜV muss den größeren Tank eintragen, und vollgetankt wird der Aero hinten 25kg schwerer. Okay. Sonst noch irgendwelche Fallstricke?
-
Günstige Zündkassette
Es geht hier aber um günstige Zündkassetten. Steht so im Threadtitel. (238,- € für eine neue originale sind durchaus günstig, aber noch günstiger geht's eben gebraucht, neu von eBay oder vom Fremdhersteller.)
-
Günstige Zündkassette
Für's Protokoll: Eine neue Zündkassette wird im Tech 2 mit Status 130, Fehlercode 0 und entsprechendem Hinweis, dass kein Fehler vorliegt, angezeigt. Wenn man es jetzt ganz päpstlich machen will, wohin schmiert man dann eigentlich das Zündkerzen(stecker)fett? Das Netz hat dazu allerlei Aberglauben zu bieten, aber nichts konkretes. Auf Fotos sieht man immer eine Menge Schmiere unten in den Gummis.
-
Günstige Zündkassette
Vom Händler mit Funktionsgarantie zuletzt 100,-€ inkl. Versand.
-
Günstige Zündkassette
Weil man die originalen in gutem gebrauchten Zustand bekommt, und ich nicht davon ausgehe, dass mich jeder in der Bucht jeder bescheißen will. Hab gerade eine kaum gelaufene SEM aus einem Unfallwagen geschossen. Wenn der Verkäufer mich nicht verarscht, und danach sieht es nicht aus, hab ich 200,-€ oder mehr gespart. Nebenbei glaube ich an Recycling. Wegen der Umwelt.
-
Es stinkt... nach Benzin :-x
Ähm, was für einen Kohlefilter meint Ihr? Den Innenraumfilter wohl nicht? Bin gestern 2x 100km gefahren, BAB (200km/h) und Landstraße - kein Geruch. Ist wie verhext. Aber bei langen Urlaubsfahrten (also vermutlich auch erst bei ordentlich warmem Auto) kommt es garantiert irgendwann. Werde bei Gelegenheit mal die Leitungen inspizieren. Dachte immer, die können bei modernen Fahrzeugen nicht undicht sein, weil Metall mit selbstdichtenden Bajonettverschlüssen und so...
-
Günstige Zündkassette
Was mich mal interessieren würde: Wie kann man diese Gummidichtungen an den Zündkassetten wechseln? Einfach ziehen? Mit Gewalt? Ich hab inzwischen eine ganze Sammlung Kassetten. Eine aus meinem alten 9-5, der ich nicht vertraue. Eine aus dem aktuellen Aero, mit (Fehler?-)Code, aber vermutlich noch okay. Mir kommt es so vor, als seien die mit dem Tech-2 ausgelesenen Codes sowas wie Verschleißanzeiger. Je höher die Zahl, desto schlechter die Kassette. Dann eine in der Bucht nachgekaufte originale, die laut Tech2 okay ist, aber mit einen gelegentlich auftretendem Wackler. ("Short to B+"...), anscheinend ohne weitere Auswirkungen. Die habe ich gerade drin, und das Motörchen geht super. Jetzt liegt hier eine nachgebaute, die ich noch nicht getestet habe, rum, ebenfalls aus der Bucht. Und da ist eine Dichtung hinüber. (Wie machen die Leute das immer?) Langsam bin ich auch an dem Punkt, dass ich eine Originale bei Skandix bestellen würde...
-
Es stinkt... nach Benzin :-x
Hallo allerseits, mein Aero müffelt gelegentlich im Innenraum. Und das, obwohl die Kanister nicht übergeschwpapt sind! Nein, Spaß, ich habe und hatte keinen Kraftstoff im Auto, außer im Tank. Der Gestank kommt während der Fahrt durch die Lüftung. Und das ebenso heftig wie sporadisch. Nach starkem Beschleunigen, bzw. im Gebirge dann meistens, wenn's gerade wieder bergab geht, fällt's auf, aber kann ja auch sein, dass da permanennt... Habe den Verdacht, dass mein Auto mich zur besten Urlaubszeit mit halb oder gar nicht verbranntem Benzin vergiften will. Doch woher diese plötzliche Abneigung? Benötigt er mehr Aufmerksamkeit und Pflege? Und wenn ja, an welcher Stelle fange ich an zu suchen? Unter der Haube auf den ersten Blick nichts auffälliges. Verdunstet ja auch in Nullkommanix, das Zeug. Nach Luft schnappend Gurkenhobler
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
So, inzwischen habe ich mein Glück mit dem PayPal-Käuferschutz versucht. Ohne Erfolg. Und dann das alte Gerät verkauft. Hatte zuvor das Innenleben des VCI angeguckt, aber festgestellt, dass da nichts zu machen ist. Kein geplatzter Kondensator, keine kalte Lötstelle. Noch während der Tests/Vorführung beim Verkauf fällt mir auf: Da ist doch ein Pin am Stecker umgebogen... Zurückgebogen - geht. Uff. So viel Ärger wegen nichts.