Hi!
Hoffentlich ist hier jemand schlauer als ich...
Ich habe nachdem ich im Netz diverse Informationen zum Fehler 08 gefunden habe, heute den Stopparm meines fahrerseitigen Mischklappenstellmotors ausgebaut. Und ein bischen herumexperimentiert. Wie es scheint, macht der Schrittmotor auch im normalen Betrieb leichte rappelnde Geräusche. Er funktioniert aber. Hab versucht, die Welle festzuhalten - keine Chance. Die Plastikübersetzung muss also noch ok sein, da springt nichts über. (Mit abgezogenem Motor bekomme ich übrigens Fehler 06, was mir plausibel erscheint.)
Mir ist aber nicht ganz klar, wie der Stopparm aussehen sollte. Ist er am dicken Ende normalerweise komplett geschlossen? Bei mir ist er dort zwar geteilt, es sieht aber nicht direkt wie ein Bruch aus. Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Welle des Mischers sich wirklich in dem Stopparm drehen kann, was ja den Fehler 08 auslösen soll. Mir schien das alles sehr fest zu sitzen. Da sich der Motor durchaus bewegt, verstehe ich weiterhin nicht, wieso ich nur heiße Luft aus dem Gebläse bekam. Wird der Motor komplett deaktiviert, oder erst bei Überschreiten einer bestimmten Schrittweite? Den Mischer konnte ich mittels Stopparm von Hand verstellen. (Endlich wieder kalte Luft... )
Uuuund... eine andere Sache. Hier: http://www.econmancer.com/?p=98 sieht man auf dem vierten Foto im linken drittel hinter dem grünen Steckverbinder eine Wölbung. Ich blicke dort in ein "Loch", an dessen Oberseite sich irgendwelche Lamellen befinden - wie ein Filter. Mir kam es gleich so vor, als würde dort eine Abdeckung draufgehören, aber vielleicht irre ich mich? Kann mir jemand sagen, was das für ein Tunnel ist?
Gurkenhobler