-
Wasser im hinteren Fußraum
bin jetzt 20 km mit Klima auf Eco und Fußraumbelüftung gefahren ... alles trocken. Dann 20 km mit Klima an (LO auf die Füße ) immernoch alles trocken und das Wasser tritt an den dafür vorgesehenen Öffnungen aus. Hoffentlich war es das jetzt. Blieben nur noch die kalten Füße.... Vielen dank für eure Unterstützung....
-
Wasser im hinteren Fußraum
Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde jetzt erstmal eine Probefahrt machen mit der Klima im Eco Betrieb. Wenn dann tatsächlich kein Wasser mehr aus den Lüftungsschlitzen austritt werde ich die Klimaanlage auf vollen Touren Laufen lassen, und schauen ob die Abflüsse im Bodenblech ihren Dienst tun. Ich möchte am Ende der Woche mit dem Auto nach Spanien fahren. Da wäre eine funktionierende Klima wichtig. Da sollte es auch warm genug sein, damit das Auto richtig durchtrocknet.
-
Wasser im hinteren Fußraum
Die Feuchtigkeit geht eigentlich. Es ist ja auch hauptsächlich Flüssigkeit aus den Lüftungsschlitzen unter den Frontsitzen aufgetreten, und es wurde auch schnell bemerkt. Ich frage mich nur ob es noch extra Ticks gibt um die Abflußschläuche wieder frei zu bekommen? Mit Druckluft durchpusten hat erstmal nur kurzfristigen Erfolg gebracht.
-
Saab 9-5 3.0 v6
Also so ein Problem hatte ich auch schon. Aus heiterem Himmel bricht die Leistung komplett zusammen und mann braucht gefühlte 100 sec. von 0 - 10 km/h. Nach anfänglichen kurzen aussetzern wurde es dann immer schlimmer. Auspuff klang wie kaputt und starker Benzingeruch im Innenraum. ... Letzenendes wurde die Zündkasette getauscht, neue Kerzen und dann war wieder alles in Butter.
-
Wasser im hinteren Fußraum
Hallo, mein Saab (V6 Benziner, Baujahr 99, 9-5 Kombi) lässt sein Klima-Kondenswasser neuerdings im hinteren Fußraum ab. Habe hier im Forum schon von der Problematik gehört und gelesen und habe nach der Anleitung die Entwässerungsschläuche durchgepustet. Zuerst vorne links neben der Mittelkonsole nach hinten und dann den Stutzen nach vorne. Das Wasser floß in "Strömen). Danach die Auslässe unter dem Wagen nach oben. Auch da kam nach dem Pusten eine gute Pfütze zum Vorschein. Da war ich eigentlich schon ganz zufrieden. Alles wieder zusammen gebaut und nach Hause gefahren. Klima auf Eco und Belüftung Fußraum. Was soll ich sagen; nach der Fahrt nach Hause (10 km) war wieder alles nass. Ist das nur Restfeuchte odre ist dieVerstopfung wieder aufgetreten. Hat irgendjemand damit Erfahrung und noch ein paar Tipps für mich??? Vielen Dank im Vorraus
saabv6
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch