Alle Beiträge von tne525
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Hallo jayjay und alle anderen, die hier in den letzten Tagen gepostet haben, vielen lieben Dank für Eure Hilfe! Jayjay bringt es ganz gut auf den Punkt - ich habe vor ein paar Jahren einen vergammelten weißen 87er Volvo 744 in meiner Heimat gefunden, optisch alles gemacht, was ging, und bei meinem Volvo-Schrauber des Vertrauens im Raum Bamberg gewartet. Seit dem Verkauf (mit Gewinn natürlich) bin ich immer wieder auf der Suche nach einem klassischen Saab/Volvo und 2015 über den Verkäufer gestolpert, der mir jetzt diesen Saab 900 (auch noch in meiner favorisierten Saab Farbe) angeboten hat. Letztendlich war es einen Versuch wert. Da ich mir vorgenommen habe, ab und zu mal was Verrücktes zu machen, bleibe ich auch dabei: je ne regrette rien. Ich war kurz davor den Kaufvertrag zu unterschreiben, bis dann die Zündung zeitweise nicht so wollte und ich es als Zeichen gesehen habe, doch wieder zurückzufliegen. Alleine die wunderschönen Frauen (!), die Natur und die schönen Städte Göteborg und Trollhättan waren die Reise wert. Ich habe jetzt das Saab Museum gesehen, ein zweites Mal viel Geld im Volvo Museum gelassen, das super Wetter genossen und fliege morgen happy wieder zurück. In ein paar Tagen soll dann hier auch der Winter kommen... Außerdem weiß ich jetzt, dass ich mir beim nächsten Mal auch Bilder aller kritischer Stellen vorab zusenden lasse. Habe keinen Zeitdruck für die Anschaffung meines nächsten Youngtimers und bin auch sehr flexibel, was Modell und Marke (Volvo/Saab) angeht. Gerne bin ich auch ohne Saab beim nächsten Stammtisch dabei - an wen wende ich mich hier? Viele Grüße und nochmals danke für eure tolle schnelle und kompetente Unterstützung!! Tobi
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Hier noch ein Video mit laufendem Motor: https://www.youtube.com/watch?v=rbFwN99QqcY Bis morgen früh muss ich defintiv entscheiden, ob ich den Saab mitnehme. Bis dahin bin ich gespannt auf eure Einschätzungen und Antworten. Herzlichen Dank im Voraus! Jetzt geht's erstmal ins SAAB Museum... Gruß aus Trollhättan Tobias
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Und hier die letzten Der Verkäufer würde mir folgende Unterlagen mitgeben: - Kopie TÜV (Kontrollbesiktning) vom 12. April 2016, gültig bis 31. Mai 2017 - Del 1 av registreringsbeviset - Del 2 av registreringsbeviset - Versicherungsbestätigung (Färsäkringsbrev)
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Achja, der Besitzer handelt vor allem mit allen Volvos und hat hier gute Kontakte nach NL, D und AT. Vor allem viele Amazonen und 240 fahren hier bei uns herum und stammen aus seinen Händen. Ich schätze ihn als vertrauenswürdig ein, allerdings kennt er sich mit Saab nicht besonders gut aus - ich ja auch nicht wirklich :)
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
So, ich habe gestern das Auto angesehen. Natürlich war der Zustand schlechter, als vom Verkäufer beschrieben :) Zusammengefasst alles, was mir aufgefallen ist - Bilder liefere ich später noch nach - keine auffälligen Geräusche beim Fahren, bremsen gleichmäßig ohne verziehen, Motor zieht gut durch - Lenkung macht nur minimal Geräusche (und das bei hoher Geschwindigkeit im Kreisverkehr), sonst OK - Innenraum ist relativ sauber und gut erhalten (z.B. Armaturenbrett), Ausnahme Himmel (benötigt neuen Bezug) - Gurte ziehen nicht automatisch ein - Klimaanalage funktioniert nicht - ZV funktioniert nicht - Sitzheizung nur Fahrerseite funktionsfähig - Ölfüllstand OK (Motor + Getriebe) - Motor & Getriebe ölfeucht - Gummis und Dichtungen überall OK - Heckklappe sehr gut (generell macht der hintere Teil des Fahrzeugs einen viel besseren Eindruck) - Lack bis auf Roststellen sehr gut - Motorhaube sehr gut innen wie außen (gut erhaltene Dämmung) - Rost an Kotflügel vorne links sehr stark - Rost unterhalb der Zierleiste - Türen beide Rost am unteren Falz, hier bröckelt die schwarze Beschichtung weg und es zeigt sich Rost darunter. - Lüftung läuft, wie sie soll (Pfeifen bei Start/Umstellung) - Radio nicht zum Laufen gebracht (habe einen "Code" eingegeben, der seitdem immer erscheint - gibt's hier einen Trick, wie man das wieder rückgängig macht?) - Getriebe - Gänge lassen sich relativ einfach schalten. Ist es normal beim Saab, dass sich der 5. Gang relativ schwer finden lässt. Ganz nach rechts, dann wieder so 3cm zurück und drin ist er. - Zündschloss macht Probleme. Manchmal springt er an, manchmal nicht. Liegt aber nicht am Anlasser, sondern scheinbar am fehlenden Kontakt. Der Verkäufer versucht hier, am Montag noch ein Ersatzteil aufzutreiben. - Fahrwerk hinten wie vorne - schwarze Beschichtung fällt ab, darunter zeigt sich Rost - Auspuff OK - Bremsen OK - Rost am vorderen Querträger, denke aber nichts Gravierendes - Achswellendurchführung Rost, aber nicht total katastrophal - Kofferraum gut, Kofferraumwanne allerdings feucht, aber kein gravierender Rost feststellbar. Meine Vermutung ist, dass der Saab sehr lange sehr gut gepflegt wurde und dann in den letzten 5-10 Jahren eher schlecht. Wie schätzt ihr das ein? Achja - preislich habe ich jetzt 1.800 Euro verhandelt. Deal or no Deal? Zum Hintergrund: Ich bin selbst kein Schrauber (wie ihr am Text schon erkennen könnt) und will einen alltagstauglichen Youngtimer im Zustand 2-3 fahren, eher 3. Ich frage mich also, mit welchen Investitionen ich noch rechnen muss, um den Wagen in den Zustand zu bekommen? Kennt ihr empfehlenswerte und preisgünstige Schrauber im Nürnberger Land? Lt. Verkäufer wurden vor Kurzem erst Ölwechsel, Kupplungswechsel und Ölpumpenwechsel durchgeführt. Unterlagen hierzu versucht er noch aufzutreiben. Rechnungen oder Nachweise über die Historie liegen mir keine vor, daher ist der geringe Kilometerstand auch zu hinterfragen. Wie gesagt, Bilder der wichtigsten Stellen liefere ich noch nach.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Danke für dein Angebot! Ich sitze gerade im Zug nach Amal und hoffe, dass alles gut geht. Hier ist noch ein Video des Autos - schreibt einfach, wenn euch etwas auffällt (positiv wie negativ):
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Du sagst es! Ab und zu muss mal eben mal etwas Verrücktes machen :) In knapp 6 Stunden geht der Flieger, morgen Samstag werde ich dann erstmals das Auto in Amal (170km nördlich von Göteborg) anschauen. Hier sollte Salz nicht so das Problem sein, oder? Ich habe seit knapp einem Jahr Kontakt mit dem Verkäufer und ein ganz gutes Gefühl. Wie schon vermutet verkauft er nicht sein erstes Auto ins Ausland (PRivathändler) und macht das immer so mit seiner Versicherung. Werde euch wieder berichten! Ich bin gespannt :) Das Wetter wird ganz gut, das ist die Hauptsache. Saab ist Bonus. Danke nochmals für eure hilfreichen Antworten!!!
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Diese Option wurde besprochen und es scheint für den Verkäufer OK zu sein. Hat er in der Vergangenheit auch so gemacht. Wenn dies keine Option ist, kaufe ich einfach kein Auto da oben.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Kurzzeitkennzeichen oder Trailer ist keine Option. Fliege morgen früh nach Göteborg und schaue das Auto dann am Samstag an. Mittwoch früh muss ich wieder auf der Matte stehen (Arbeit). Welche realistischen und halbwegs legalen Optionen bleiben da noch? Ist es ein Problem, das Auto in D abzustellen, Kennzeichen nach S zu schicken und dann hier anzumelden? Danke euch!
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Ich muss nach Nürnberg :)
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Puh, erstmal vielen Dank für Eure Antworten. So richtig schlau bin ich jetzt aber noch nicht. Ich habe folgendes vor: Hochfahren, ansehen, im besten Fall kaufen, Kaufvertrag, Zulassungspapiere Mit dem normalen schwedischen Kennzeichen (inkl. Versicherungsschutz) nach Deutschland fahren TÜV vorfahren Anmelden Bestätigung der deutschen Anmeldung nach Schweden schicken - Vorbesitzer meldet das Auto in Schweden ab. Ist das möglich? Oder gibt es hier bessere schnelle Lösungen? Hätte mir notfalls auch ein Kurzzeitkennzeichen für den deutschen Part der Überführung besorgt. Danke nochmals! Tolle Community hier - hoffentlich bin ich dann auch bald mit Auto dabei. :)
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Danke Euch! Preis liegt bei 2.200 Euro. Kaufberatung nehme ich mir mit und werde das dann vor Ort checken.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Zum Beispiel? Türunterkanten haben angeblich keinen Rost. Was sind noch relevante Stellen?
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Danke für deine Antwort. Wie kommst du auf 1.000 Euro?
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Hallo zusammen, nach diversen Ausflügen zu Volvo (u.a. Volvo 740) hat es mir nun ein Saab 900i 16V BJ 88 angetan, der nördlich von Göteborg steht. Stehe hier seit langer Zeit über Facebook mit einem Sammler in Kontakt, der jetzt genau zur richtigen Zeit einen im Angebot hat. Ich werde am Freitag hoch fliegen (Rückflug ist gebucht - safety first) und mir den Wagen genauer ansehen. Kurz zu den Eckdaten EZ 1988 900i 16V 93kw/126ps knapp 140.000km 2 Vorbesitzer Bekannte Mängel: Himmel hängt, Klima funktioniert nicht Pro: angeblich wenig bis kein Rost, auch Unterboden Bilder können ja täuschen, aber der erste Eindruck ist ziemlich gut. Was meint ihr? Auf welche potentielle Schwachpunkte sollte man achten? Was darf der 900 kosten? Hat von Euch schon jmd. Erfahrung mit der Einfuhr eines schwedischen Fahrzeuges mit schwedischem Versicherungskennzeichen (gültig) bis nach Deutschland gemacht? Herzlichen Dank Euch im Voraus!