Zum Inhalt springen

Mekong

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mekong

  1. Diese Anleitung habe ich gerade gesucht! Klasse Forum, wer hier sucht, der kann ´ne Menge Geld und Nerven sparen!
  2. Ich habe 25 Jahre lang diverse Diesel von VW und Mercedes gefahren, aber unser 9-3 ist wirklich der Lauteste von allen! Macht ja nix, den fährt meine Frau! Und der Motor klingt immer noch viel besser als die Musik, die sie beim Fahren hört! :p
  3. Wenn man einen 9-3 I TiD und einen 9-3 I SE Benziner mit geöffneten Motorhauben nebeneinander stellt, kann man schon den Eindruck gewinnen, dass der Diesel ein höherwertiger Motor ist. Nicht nur der Öl-Messtab ist beim Benziner ziemlich primitiv. Der TiD wirkt viel aufgeräumter und moderner und ist durch die Verkapselung besser gegen Verschmutzung geschützt. Wir, meine Frau und ich, haben beide Versionen, aber ich fahre den Benziner viel lieber! Er schnurrt kaum hörbar durch die Landschaft, wohingegen der Diesel einen ziemlich Lärm verursacht. An Dynamik nehmen sich die beiden Motoren hingegen wenig. Ach ja, der Öl-Messtab... ich hab´s auch noch nicht richtig raus, bin aber immerhin schon bei 4 mal Prüfen angelangt!
  4. Niederlande sind gut, Westerwald geht aber auch! Nach meiner China-Reise im Oktober werde ich mich der Sache mal intensiv widmen. Nochmals Danke für die Informationen! Vielleicht findet LPG ja noch die Verbreitung, die dieser Brennstoff meiner Meinung nach durchaus verdient. Es gibt doch noch sehr viele Autofahrer, die entweder Angst vor einer Umrüstung haben, oder aber, so wie ich bisher, nicht wissen, wo und wie sie die nötigen Informationen dazu bekommen können.
  5. Hallo Tom Sun Beach, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Danke auch für die konkreten Angaben von Herstellern und Verbrauchs- und Motorwerten. Bei uns in der Region basteln jetzt immer mehr Werstätten mit LPG-Umrüstung herum, aber mit Saab kennt sich keiner so wirklich aus. Also werde ich Deine Empfehlungen auf jeden Fall beherzigen und mir einen Saab-Fachmann für die Umrüstung suchen. Mein Saab-Händler macht das leider (noch) nicht. @ turbo9000: Auch Dir vielen Dank für Deine Antwort! Eine Knopf-Blende kann ich wohl opfern, auch wenn ich mich nicht 100%-ig auf die Anzeige verlassen kann.
  6. Herzlichen Glückwunsch! Herzlichen Glückwunsch! Und nun gibt sie eine Lokalrunde 0W40 aus?
  7. Hallo! Hat irgendjemand seinen Saab (insbesondere 9-3 I) auf Autogas umgerüstet und kann dazu ein paar Worte sagen? Geht das mit einem B205E Turbo 2,0 l Motor? Gibt es eine Möglichkeit, die Gas-Tankanzeige ansehnlich in das Armaturenbrett zu integrieren?
  8. Sehe ich genau so. Ich bin von dem Sound des ASIII mehr als angetan. @ Jeti: Schliess die Speaker mal an, die klingen wirklich nicht schlecht!
  9. Wie hast Du den Stromanschluss gemacht? Hallo stefan24V, ist auch eine Möglichkeit, wenn man mal von den Nachteilen absieht. Mein Favorit ist im Moment die "Becherhalter-Lösung". Aber, wie hast Du die Stromversorgung gelöst? Beim Becker gibt es doch bestimmt auch nur ein Zigarettenanzünder-Netzteil. Wo und wie hast Du die Spannung abgezwackt?
  10. Hab Dich mit "brose" verwechselt. Sorry!
  11. Ich bin auch neugierig... Hallo zusammen, lese seit ein paar Tagen interessiert mit. Ich habe mir vor ein paar Wochen das "TomTom one" für 265 € gekauft. Bin mit dem Gerät sehr zufrieden ( auch ohne TMC ), lässt sich super gut intuitiv bedienen und kann deshalb auch während der Fahrt mal eben "on the fly" umprogrammiert werden. Leider hat auch dieses kleine, nett anzusehende Navi eine klobige, hässliche Saugnapf-Befestigung. Es gibt ein Set mit verschiedenen alternativen Befestigungen als Zubehör, wovon leider keine so richtig in/auf mein 9-3 Dashbord passen will. Neben den Halterungen von Brodit gibt es noch weitere Befestigungen im Zubehörhandel, die ich aber allesamt für entweder zu wackelig, zu klobig oder zu unpraktisch halte. Die einzigen Lösungen, die meiner Meinung nach ganz nett sind, erfordern Bohrungen auf dem Armaturenbrett. Und wer möchte das schon machen?! Ich warte nun also ungeduldig auf Fotos von Jeti. Was mich aber auch brennend interessiert ist, wie Dein KFZ-Sachverständiger eine Stromversorgung fest installieren will. Könntest Du zu gegebener Zeit darüber berichten?
  12. Nein sollte man natürlich nicht! Aber wie es halt so kommt ... Nein sollte man natürlich nicht! Aber wie es halt so kommt ...! Und mal ehrlich: Wer mach schon bei jedem Start einen gewissenhaften "Goundcheck"? Mir war die fehlende Anzeige nicht aufgefallen bei all den vielen Lampen, die da so vor sich hin funzeln. Ich wollte halt mal Eure Aufmerksamkeit auf das Lämpchen richten bevor es zu Schäden kommt.
  13. In einem Thread im Motor-Talk Forum habe ich einen Warnhinweis auf defekte Öldruckschalter gefunden. (http://www.motor-talk.de/t1148846/f244/s/thread.html) Dort wurde beschrieben, dass bei mehreren 900 II-ern der Schalter defekt war und es dadurch zu einem Totalschaden, wegen nicht bemerktem Ölmangel, kam. Gestern habe ich daraufhin meinen 9-3 I (B205E Motor) überprüft und festgestellt, dass der Schalter ebenfalls defekt ist. Mein Motor verbraucht etwa 0,5 Liter Öl auf 1000 km. Da kann man schnell mal trocken liegen, wenn nicht bei jedem Tanken nach Öl geschaut wird. So ein Schalter kostet je nach Motor zwischen 5 und 15 € und er ist schnell und einfach gewechselt.
  14. Homepage... ...by the way: saab.hochgartz.net ist eine ambitionierten und wirklich gut gemachten Homepage!
  15. Mekong hat auf MOK24's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ... ich habe jedenfalls gelacht!;)
  16. Mekong hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin zufrieden... Habe den 9-3 2.0SE erst seit etwas über zwei Wochen. Verbrauch (tatsächlich) bei völlig ungezügelter Fahrweise: 8,1 l. Mein Passat davor: 9,8 l. Okey, meine Frau hat einen 9-3 TiD und fährt mit 5,6 l hundert Kilometer, aber dafür ist die Kiste sehr laut! Aber so ein tolles Auto, mit dem Fahrspaß, mit ca. 8 Litern auf 100 fahren finde ich mehr als in Ordnung!
  17. Mekong hat auf Black_9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Bin neu hier und mir gefällt´s bei Euch! Zum Thema: bei meinem stahlgrau-metallic lakiertem 9-3er finde ich die farbe sehr figurbetonend! Leider blättert die Folie an den oberen Kanten schon ab! Wie man die Folie abkriegt habe ich ja nun gelesen, aber wir und wo bekomme ich Ersatz dafür?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.