Zum Inhalt springen

Saab 9-3 tid

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab 9-3 tid

  1. Nein, darf man nicht eigene Erfahrungen hier schreiben? OK was ich nicht erwähnt habe ist, dass ich ein Diesel habe und der Topic-Owner über ein Benziner spricht. Da ich ein TID Motor habe, wechsel ich eigentlich jede 20 tkm(dürfte ich ja auch nach 30 tkm Wechsel nach Handbuch), dieses mal habe ich nach 16 tkm gewechselt.
  2. Ich bin erst vor 2 Wochen von 0w40 auf 5w30 umgestiegen. Motor zieht besser und ruhiger geworden.
  3. vor 2 Jahren hatte ich mal bei C..G... gefragt und Materail+Plus Wechseln wollten sie 400 € von mir haben. Wenn ich unbedingt diese Original Teil haben will, kaufe ich für 100 € und irgendwo bei freien Werkstatt mit Glas-Wechsel Erfahrung wird die Wechselkosten auch nicht mehr als 100 € - 150 € kosten. Oder ein abhilfe mit Sprühplastik schaffen -> einfach die Leiste mit Plastik sprühen bis die Alu-Teil nicht mehr sichtbar ist
  4. Langfahrstrecken sind mit ein SAAB 9-3 kein Problem, ich kann aber nur von meiner Erfahrung berichten. ich fahre ein 1.9 TID 150 ps Z19DTH Motor. Sehr schöne und passende Motorisierung für das Auto. 120 PS würde ich echt lahm finden, da bei 150 PS schon die Beschleunigung bisschen Zeit braucht(persönlicher Meinung). Im Sommerurlaub Fahre ich sehr Weitweg manchmal nur eine Strecke 3000 km (hin und zurück und noch in dem Urlaubsand Lenkrad bewegen insgesamt ca.: 9000 km) bisher hat das Auto mich noch nicht im Stich gelassen Wenn ich irgendwo in Südeuropa bin und auf der Autobahn 120-140 fahre, liegt der Verbrauch unter 5 Liter, genau gesagt habe ich auf mein SID schon 4,2 Liter auch gesehen, ohne unter 100 km/h zu fahren. In Nord Europa ab München steigt der Verbrauch Enorm, ich denke da Spielt das Asphalt Temperatur, Zusammensetzung der Straße und und und... große Rolle:hmpf: (finde ich sehr Interessant) zum Kosten: Ja, die Teile haben vorher viel gekostet, die Karosserie Teile kosten immer noch teuer, aber die Motor-Teile für Z19DTH sind OK. Auch bei den anderen Autos muss man immer wieder Zahnriemen wechsel durchführen oder bei diesel Modellen ZMS ändern usw... Zum Komfort: kann ich nicht meckern, aber meine vordere Sitze brauchen neue Polsterung meiner Meinung nach
  5. Das Auto ist mittlerweile bei 285000 km. zuletzt wurden Antriebswelle rechts geändert -> der möchtegern Mechaniker hat Achsmanschette nicht richtig angesetzt, jetzt hat die ein Riss, muss erneuert werden. Stoßdämper vorne Rechts und Links, Federung vorne Rechts und Links, Domlager vorne Rechts und Links, geändert + Ölwechsel die nächsten Baustellen: Querlenker vorne Rechts und Links, Stoßdämpfer Hinten beide Seite und wie oben beschrieben Achsmanschette vorne Rechts. wenn in der kürzere Zeit nicht mehr technische Probleme auftauchen (was ich auch nicht meckern kann, weil es nicht so oft war), werden paar SchönheitsOP`s durchgeführt :)
  6. Saab 9-3 tid hat auf doclike's Thema geantwortet in 9-3 II
    vielen Dank für die Info. Mich hat "schwedenteile"-Seite verwirrt, weil die auch eigene Hausmarke haben und die Preise von den liegen bei 40-50 pro Stück, was ich bei bekannten Online-Platform Noname Marken für diese Preise erhalte. Deshalb nehme ich dein Rat mit und bestelle demnächst Pre-Marken Produkt.
  7. Saab 9-3 tid hat auf doclike's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, hat jemand für mich auch OEM-Nummern für die Linke und Rechte Seite der Querlenker(Vorne) parat. mit Welchen Marken habt ihr Erfahrungen gehabt, muss es tatsachlich hochpreiste Marken Produktsein? viele Grüße:ciao:
  8. Die Leiste habe ich lange vergeblich gesucht, vielen Dank für das Link
  9. Saab 9-3 tid hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe jetzt direkt nach Teilnummer gesucht und nur von TRW was gefunden und auch direkt bestellt. Nach meiner Werkstatt Aussage ist es passend, ich habe bei den bestellten Federn keine Farbmarkierungen feststellen können, aber bei der Bestellportal stand als Info "rot-weiß." Mich irritiert immer noch warum es so viele unterschiedliche Federn mit unterschiedlichen Maßen gibt. Egal ob das Auto jetzt ein Automatikgetriebe oder Schaltgetriebe hat. ich habe ca. 10 unterschiedlichen Durchmesser-grad feststellen können; von 12,5 mm bis 15,2 mm und auch unterschiedliche Länge von 330 mm bis 357 mm.
  10. Saab 9-3 tid hat auf SOFO's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich gehöre jetzt auch zu der Gruppe mit der Federbruch nach 280 tkm hat meine rechte Seite ein Federbruch. hat jemand die Artikelnummer von der Federn für rechte und linke Seite. Das Problem was ich habe, es sind viele marken und alle haben unterschiedliche länge+breite+Stärke und Durchmesser. Spielen diese Eigenschaften große rolle beim Fahren und Stabilität/Qualität? Ich habe keine Sportfahrwerk, daher muss ich die Federn ohne Sportfahrwerk kaufen. Ein andere Frage wäre, welche teile sollte ich noch mit wechseln, wenn man schon dabei ist.
  11. Hallo Zusammen, hat man überhaupt eine Möglichkeit bei dem hinterem Fenster die Dichtung zu ändern? Ich Beobachte von Zeit zur Zeit eine Erosion der Gummiteil auf der Linke Seite des Fensters, mittlerweile ist der Gummiteil komplett trocken. Vor einem Jahr war ich auch bei CarGlas und sie wollten nur für die Dichtungsänderung 400 € ohne neue Glas usw. das fande ich extrem teuer!!! Wird die Dichtung für Hinterfenster seperat verkauft?
  12. Saab 9-3 tid hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    vielen Dank Urbaner ;)
  13. Saab 9-3 tid hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, zu dem Thema habe ich auch einige Fragen: nach Tüv Report ist bei mir links die Achsmanschette innen muss gewechselt werden, hat jemand dazu ein Teilnummer zu Hand? und mein Werkstatt meinte wir sollen Getriebeöl auch wechseln? welches Getriebeöl denn? wenn ich im Netz Suche es gibt Achsgetreibeöl und Schaltgetriebeöl usw... Ich habe 6-Gang Schaltgetriebe, soll ich mir Schaltgetriebeöl besorgen, wenn ja welches? vielen Dank...
  14. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/knopf-radio-satz/1045246/
  15. Saab 9-3 tid hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    gerne, wenn man in dem Link runter scrollt, gibt es auch eine Erklärung, wie die Haifischflosse Hülle eingesetzt werden kann.
  16. Saab 9-3 tid hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich meine sowas: https://www.ebay.de/itm/Ersatz-hohl-Attrappe-schwarz-Saab-Stil-Haiflosse-Antenne-9-3-9-5-93-95/372231617906?hash=item56aabbbd72:g:L1AAAOxyLm9TBzos ;)
  17. bekomme ich vllt auch ein Anleitung? vielen Dank im voraus
  18. Saab 9-3 tid hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Haifsichhülle über die Antenne wird separat bei Ebay verkauft. Preise liegen (china = 5 €) bis 30 €. Der Kleber ist schon "integriert", man soll bei der Haifischhülle nur unten den Kleberschutz abziehen und kräftig über die Antenne gedruckt halten (ich empfhele mind. 10 min oder vorher vllt. mit ein anderer Kleber noch verstärken) ;)
  19. hier nochmal mit Bilder...
  20. Saab 9-3 tid hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    ich glaube nicht, so wie es bei dir aussieht, sah bei mir auch aus und bin sogar durch die Waschstrasse gefahren, drinnen ist stets trocken geblieben :)
  21. Hallo Zusammen, meine Saab meckert schon Lange, dass der Lampe Hinten-Rechts nicht in Ordnung ist. Ich hatte schon provisorisch den schwarzen Kabel mit der Stecker verbunden, weil es keine Kontakt mehr hatte. Letzte Woche habe ich mir einen neuen Lampenhalter gegönnt. ich will jetzt aber den Stecker zum Lampenhalter auch wechseln, die Frage ist es, wo finde ich es und kann man diesen Stecker einzeln Kaufen oder muss ich mir wieder was ausdenken (aus dem Elektro-Geschäft irgendetwas passend basteln?) Bevor ich noch vergesse, beim letzten Reinigung der AGR-Ventil wurde auch von der Stecker zum AGR-Ventil (Steuergerät) ein kleines Teil rausgeflogen. Es war der graue kleine Schließteil, damit es sich festsitzt. Ich wäre froh, wenn ich diesen Stecker auch neu und einzeln finden würde
  22. Letztes Jahr habe ich gleiches Problem auch gehabt. Das Problem ist soviel ich weiß bei (Lenkradschloss) dass sie schon lange nicht mehr mechanisch sonder elektrisch verriegelt werden. Da es dann ab und zu leider in der falschen Position hängen bleiben kann, hilft manchmal Gewalt ich habe es bei mir einfach, das Lenkrad "Einstellungshebel" unter dem Lenkrad geöffnet und das Lenkrad paar mal Richtung Tacho hart vorgeschoben. Seit 2 Jahren habe ich keinen Problem mehr. (Ein Bekannter sagte, dass Lenkrad schlösse sogar mit Magnet umgegeben sind und dass sie mit der Zeit erodieren )
  23. Saab 9-3 tid hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    So jetzt bin ich an der Reihe glaube ich :D Meine Gebläsemotor quitsch auch schon lange, habe diverse Öl Produkte ausprobiert, aber es reicht langsam und daher morgen bekommt Tiefflieger einen neuen eingebaut. ich habe mich für Valeo entschieden, ich hoffe die Preis(Leistung Verhältnis deckt sich mit der Zeit. Ich habe es schon 2-3 mal selbst ausgebaut und wieder eingebaut, aber beim Einbauen ist immer wieder eine Schraube immer übrig geblieben... Deshlab wäre einer so nett und sendet mir die Ausbauanleitung zu?
  24. Hallo alle Zusammen, ich habe mittlerweile Probleme mit meinen Scheinwerfern. Sie sind einfach zu dunkel, wenn es keine gegen Verkehr gibt, ist alles bestens, ansonsten kommt es mir so vor, dass meine Scheinwerfer nicht an wären. Ich war schon auch bei Augenarzt, die Ergebnisse waren hervorragend Jetzt spiele ich mit gedanken die Glühbirnen zu wechseln, welche sollte ich nehmen? Philips Xtreme Vision +130 ? oder gibt es die Möglichkeit meine Halogen Lampen direkt mit LED Glühbirnen zu ersetzen? vielen Dank schon mal Gruß, M.Z.
  25. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich möchte mich für jede Hinweis sehr sehr bedanken. Zwischenbericht: ich bin heute mit meinem Bruder zum Verkäufer gefahren. Wir wurden sehr gut empfangen. Das Auto sicht vom Außen sowie Innen optisch ohne Mängel. - Das Auto startet sofort. Keine ungewöhliche Geräusche. - Ich könnte nicht die ganze Ausstattung testen. Radio, Navi, Tempomat usw. funktionieren ohne Probleme. - Das Auto wurde frisch gepolstert. - Metalleitungen im Motorraum teilweise gerostet. (Dafür könnte ich eure Vorschläge bekommen) - Es kommt von Hinten rechts leichte knack Geräusche (wird beseitigt). - Nach 20 minutiger Fahrt hat das Auto die Betriebstemperatur nicht erreicht. wahrscheinlich Termostat defekt. (wird ersetzt) - Gangschaltung leichtgänglich bis zu 5. Gang. Der 6. Gang ist schwergängig. (wird beseitigt) Das Auto beschleunigt sehr gut. Fahrgeräuch minimal. Das Auto geht am Montag zur Werkstatt und am Samstag wird das Auto abgeholt. Also; ich habe die Anzahlung schon gemacht. Mit einem neuen Konto möchte ich mich zum Forum anmelden. :) Nochmal Danke für Eure Tipps und hoffe das ich mit diesem Risiko kein Fehlkauf gemacht habe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.