Zum Inhalt springen

Saab 9-3 tid

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab 9-3 tid

  1. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hat jemand eine Idee, was eigentlih eine Komplettelackierung kostet? Ich war wegen paar tiefen Kratzen an der Beifahrertür und Steinschläge am Motorhaube bei 3 Lackierer und alle 3 hatten unterschiedliche Preise. Paar sagten, dass die Tür und Motorhaube komplett lackiert werden müssen. Preise: 1. Lackierer: Tür (Komplett, evtl. auch hintere Tür wegen Farbunterschied): 380,- € Motorhaube: 370,- € Gesamt: 750,- € (wenn keine Rechnung, dann 700,- €) 2.Lackierer Tür (Komplett): 280,- € Motorhaube: 180,- € Gesamt: 460,- € 3.Lackierer Tür (Nur Kratzen): 180,- € Motorhaube: 260,- € Gesamt: 440,- € Wenn die Komplettelakierung 800-1000 € liegen sollte, lasse ich das Auto A-Z lackieren. So kann man zu mindest kein Farbunterschied sehen.
  2. Ich denke, dass diese Zitterung wegen kaltem Motor gekommen ist. Heute habe ich keine Zitterung oder Ruckeln gespürt. Ich muss nochmal die Bedinungsanleitung durchlesen.
  3. 17.10.2012 Tempomat Nachrüstung
  4. Ich war gerade bei meinem FSH und er hat für mich alles innerhalb 20 min. für 57,- € erledigt. Wie du geschrieben hast, 21,- € für den Hebel und für 36,- € für die Programierung. Am Anfang dachte ich, dass es min. 200-300 € kosten wird. Demnächst kommt aufjedenfall Hirschtunning drauf. :) Ich habe gerade eine Probefahrt gemacht. Wenn ich mit Tempomat beschleunigen will, gibt paar Sekunden Verzögerung. Ich denke, dass es normal ist aber in der Stadt 3. Gang 50-55 km/h und auf dem Autobahn 5. Gang 120 km/h der Motor fängt an zu zittern. Ist das normal? Baujahr: 2005 mit 1,9 Tid 150 PS Motor
  5. Hallo ThePraetor, kostet die Nachrüstung so günstig? Also Material und Arbeit? Falls es so ist, dann werde ich aufjedenfall deine Werkstatt besuchen.
  6. Saab 9-3 tid hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Liebe Feuer spukender Greif mit Krone Gemeinde, ich weiss, dass ich mit meiner unwichtigen Fragen euch nerve :vroam:aber ich habe so´n kleines Problem. Ich habe nochmal Reifen bestellt, wie ihr empfohlen habt. Die Reifen sind Gebraucht aber gut. Dieses Mal mit Orginal Saabfelgen und für die halbe Preis für neue 4 Reifen. Die Felgen waren bei einem Saab 9-5 2.0t druf und sie haben die Größe 215/55 R15 93H. Ich habe leider auf dem Fahrzeugschein 195/65 R15 91H und nachträglich wurde 225/45 R17 91H eingetragen (meine Sommerreifen). Würden die Reifen für mein Auto passen oder muss ich diese Größe auch eintragen lassen? Werden die Schrauben auch für mein Auto passen?
  7. Saab 9-3 tid hat auf Suppenhahn's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin Tid Fahrer und ich habe auf dem Tacho 150 tsd bis jetzt kein klappern oder sonst was erlebt. Nur wenn ich meine Parkmünzen in dem Aschenbecher liege, dann höre ich wie die Münzen gegenseitig stießen. Ich habe keine Ahnung was für Ausstattung du gesehen hast aber die Verarbeitung vom Cockpit find ich nicht billig, sogar teilweise teurer als BMW und Audi.
  8. Saab 9-3 tid hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich hatte damals mit Kumho erfahrungen. Extrem laut, auf dem Autobahn sind die Reifen so laut, dass man Stöpsel in die Ohren stecken muss. Heute hatte ich kein Zeit, morgen Mittag rufe ich den Verkäufer an und sage, dass ich Made in China Reifen zurück senden möchte. Ich glaube, ich darf innerhalb 2 Wochen Grundlos den Kaufvertrag widersprechen. Ich schätze, dass ich die Versandgebühren übernehmen muss.
  9. Saab 9-3 tid hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also wenn man an Alles glaubt, was im Internet steht, steht man wie´n Eselkopf. Also ich versuche die Reifen zurück zu senden.
  10. Saab 9-3 tid hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Darüber habe ich seit 2 Monaten gedanken gemacht. Ich will irgendwie die gute Michelin Sommerreifen nicht tauschen. Ich besitze meine Saabine seit 3 Monaten, habe 17'' Felgen wie du und die Kompletträder sind extrem teuer für mich. Orginal gebrauchte Felgen für meine Budget konnte ich auch nicht finden. Was nun? Auf die gleiche Felgen neue Winterreifen ziehen lassen. Als ich recharchiert hatte Michelin, Conti, usw. die Markenreifen für die Größe 225-45-17 fangen erst ab 120,- €. Zufällig habe ich bei E-Bay günstigere Winterreifen namens Achilles gefunden. Na ja, Made in China. Ich habe später die Testberichte über dieses Produkt gelesen. Über 80% waren zufrieden. Ich habe 4 Stück für 299,95 € gekauft und heute (innerhalb 3) Tage bekommen. Hat jemand Erfahrung mit der Marke Achilles?
  11. Viel spaß mit deinem Tiefflieger, ab jetzt du bist ein Jäger und darfst die 3´er jagen. mit 2T-Öl spürst du, dass der Motor ruhiger wird und wie geschrieben wirst du kein ärger mit AGR und Drallklappen bekommen. 200-250 ml vor dem Tanken pro voll Tank. Es wird am meistens von Liqui Moly Teilsynthetisches Hochleistungsmotorenöl empfohlen. Ich habe mir 2 l. davon bestellt und ist nicht schlecht. Außerdem als Motoröl empfehle ich dir Mobil1 Longlife für Turbo Diesel, da dieses Öl den Motor besser schmiert als das billig Zeug. Obwohl es ein wenig teurer ist, lohnt sich aufjedenfall. Du darfst natürlich andere Marken, die GM LL-B-025 Bezeichnung haben, auch benutzen.
  12. Saab 9-3 tid hat auf austrian's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein Saabfahrer ist gleichzeitig auch ein Pilot, so musstest du dich als Kampfjetflieger fühlen. Ich habe mir ein Universalknauf von Ebay bestellt, als ich auf neuen Knauf gewartet habe, war´s mir langweilig draufhin habe ich den Gangstab mit Buttons bestückt nacher auf dem Autobahn als Joystick verwendet.
  13. Die Dinge sehen echt nicht schlecht aus, außerdem sie haben mehr Fähigkeiten als herkömmliche FSE. Das Problem ist, wie soll ich diese FSE mit meine Boxen verbinden. Da ich ICM-1 am Board habe, hat das Ding nicht mal AUX-Anschluss. Ich denke, ich hol´ mir direkt ein FM-Transmitter mit Bluetooth. Dafür bezahlt man auch um die 30-50 € und man muss nicht um die Installation kümmern.
  14. Saab 9-3 tid hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das würde mich auch interessieren.
  15. Ich habe das Gleich vor wie du. Du hast zu mindest ICM3, ich habe ICM1 und ich habe keine Ahnung wo ich anfangen soll. Im Internet find ich auch nichts und mein FSH hat irgendwie keine Ahnung. :( Ich denke es hat mit dem Businesspaket zu tun und das Nachrüsten soll über 2 tsd. € sein.
  16. Saab 9-3 tid hat auf saabman's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo, der Vorbesitzer hat mein 9³ tid schön sauber gehalten. Beim 140 tsd. habe ich das Auto gekauft, jetzt habe ich 150 tsd auf´m Tacho. Ich versuche das Auto wie der erster Vorbesitzer zu pflegen. Ich fahre in der Stadt sehr angenehm (max. 60 km/h, kein Rallyfahrer). Auf dem Autobahn will mein Saab auf sechsten Gang geschaltet werden und fliegen. Ich bin immer noch sehr zufrieden bis jetzt keine Probleme. Seit 3 Wochen vor dem Tanken fülle ich 2T-Öl. Seit einer Woche merke ich, dass das Auto nach dem Starten ordentlich dieselt. Nach 4-5 min. später hört das Nageln auf. Beim fahren (innerort) zwichen 40-50 km/h spürt man, ob der Motor nicht genug Gas bekommt( also keine normale Beschleunigung, sondern sehr langsame) ruckeln ist nicht zu erkennen, wenn das Motor warm wird alles ist wieder normal. Also das Auto ist mein erster Dieselwagen, ist es vllt. weil das Wetter kälter geworden ist so? Soll ich warten bis der Motor warm wird und dann fahren? Worauf muss ich im Winter aufpassen. Eigenschaften: 9³ II 1,9 Tid Vector 150 PS (110 KW) Ich bedanke mich im Voraus für eure Kommentare. LG
  17. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für alle Beiträge. Was würde es kosten?
  18. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Mit dem bloßen Auge ist kein Riss zu erkennen. Danke, die Bilder füge ich gerade zu. Ich könnte die Situation nicht richtig beschreiben. Du hast recht es ist eigentlich ein seitliche Kontakt. Ich war unter 40 km/h. Wenn ich die Felgenpreise nachschaue, fängt mein Portmonee an zu weinen.
  19. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Saabfreunde, gerade habe ich meine vordere rechte Felge angefahren. (wie auf dem Foto). Es war eine Dummheit vom Gegenfahrer. Er (ein schwarze BMW 3´er - Fahrer) wollte den Bus überholen und ich lenkte direkt zu den Bordstein, dann ist es passiert. Ich muss jetzt die Kosten für die Dummheit der Andrer tragen. Bevor ich zur Werkstatt gehe, wollte ich euch fragen ob diese Schaden noch reparierbar ist und was würde es kosten oder soll ich gleich neue Felge kaufen?
  20. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Perfekt, ich werde morgen 5 l 2T-Öl kaufen und ausprobieren. Danke vielmals...
  21. Saab 9-3 tid hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ist es genauso wie die Bilder oder hast du das Feder nicht fotografiert? Wenn du für den Rückgang den Hebel hochhebst, sollte dieses Feder dazu dienen, dass du den Schaltknauf nicht abnehmen muss. Es kann sein, dass die Federung mit dem Schaltknauf hochgesprungen und verloren gegangen ist. (wenn ich irgendwo falsch geparkt habe, bitte per PM melden)
  22. Danke für Info ich musste noch paar hunderte drauf legen. Klar, logisch ein Backofen kann 200°C ereichen
  23. also zumindest für mich enorm. :D
  24. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für eure Beiträge. Gibt es im 2T-Öl Schwefel? Nach meiner recherche habe ich erfahren, dass es kein Schwefel mehr in Diesel-Kraftstoff gäbe und deswegen solle der Motor lauter, weil es nicht reichende Schmierung vornehmen könne. Falls 2T-Öl Schwefel beinhaltet, ist es nicht umweltschädlich und soll ich vor dem HU ein Tank ohne 2T-Öl fahren damit der Prüfer das Schwefel von der Düse richt?
  25. Saab 9-3 tid hat auf Saab 9-3 tid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe die suche bereits bemüht, aber bin leider nicht fündig geworden. Ich glaube ich hatte dieses Tread auch hier gelesen. Herr Google könnte auch nicht finden oder habe nicht die richtige Schlüsselwörter geschrieben. Ist es wahr, wenn man schon Diesel getankt hat, sollte man für die Langlebigkeit der Drosselklappe 0,3 liter Öl ins Diesel nachkippen soll?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.